Bitcoin im Oktober 2025: Warum der Kurs stagniert und was Anleger erwarten können
Der Bitcoin-Kurs konsolidiert derzeit bei etwa 110.000 US-Dollar und liegt damit noch immer rund 15.000 US-Dollar unter seinem bisherigen Allzeithoch. Während andere Anlageklassen wie Gold und die US-Aktienindizes neue Rekordmarken erreichen, fehlt es Bitcoin an der nötigen Dynamik. Experten haben die Ursache für diese Stagnation identifiziert, die den schwächsten Oktober seit Jahren erklärt.
Struktureller Verkaufsdruck bremst Bitcoin-Rallye
Trotz stabiler Nachfrage, insbesondere durch ETFs und institutionelle Investoren, bleibt Bitcoin in einer Phase der Stagnation. Der Hauptgrund liegt in einem strukturellen Verkaufsdruck von langfristigen Haltern. Seit Anfang Juli haben diese sogenannten Long-Term Holder laut On-Chain-Daten rund 810.000 BTC abgegeben, wodurch ihre Gesamtbestände von 15,5 auf 14,6 Millionen Coins gesunken sind.

Dieser Angebotsüberhang wirkt wie eine unsichtbare Bremse für den Kurs. Zwar konnte Bitcoin zweimal neue Rekordmarken erreichen, geriet danach jedoch sofort wieder ins Stocken. Erst wenn dieser Verkaufsdruck nachlässt und die Reserven der Alt-Investoren wieder stabil bleiben, könnte der Weg für ein neues Allzeithoch frei werden.
Ende der „Uptober”-Tradition nach sieben Jahren
Nach sechs Jahren in Folge mit Kursgewinnen im Oktober endet 2025 eine Serie für Bitcoin. Erstmals seit 2018 verzeichnet der Monat wieder ein Minus. In der Vergangenheit galt der Oktober als einer der stärksten Monate im Krypto-Kalender mit einer durchschnittlichen Rendite von über 19 Prozent seit 2013.
Ursächlich ist eine Kombination aus makroökonomischen Belastungen und kurzfristiger Risikoaversion. Eine überraschende Schwächephase Mitte des Monats, ausgelöst durch geopolitische Spannungen und Unsicherheit über die globale Geldpolitik, führte zu einer Korrektur trotz zuvor solider Marktstimmung. Selbst die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte konnte keine neue Aufwärtsdynamik erzeugen.
Bitcoin Hyper: Hoffnungsträger für den nächsten Bullenmarkt
Die wachsende Nachfrage nach nativen Bitcoins und Layer-2-Lösungen könnte sich als unterschätzter Kurstreiber erweisen. Im Zentrum steht Bitcoin Hyper mit der Integration der Solana Virtual Machine (SVM) in das Bitcoin-Netzwerk, wodurch dezentrale Anwendungen, Finanzprotokolle und Spiele direkt auf der Bitcoin-Infrastruktur laufen können.
Bitcoin Hyper transformiert das Bitcoin-Netzwerk zu einer aktiven Wirtschaftsschicht, in der Kapitalfluss und Anwendungspotenzial erstmals vereint werden. Der native Token HYPER bildet das Zentrum dieser neuen Schicht und dient als Gas-Token, Governance-Element und Staking-Währung. Über 25 Millionen US-Dollar wurden bereits im laufenden Presale investiert.
Direkt zur Bitcoin Hyper Presale Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.