Bitcoin kurz vor der Entscheidung: Chart zeigt Signal für gewaltige Bewegung

Bitcoin steht an einem Punkt, an dem der nächste große Move unausweichlich wirkt. Der Chart formt derzeit eine inverse Kopf Schulter Formation, die bei einem Bruch nach oben einen massiven Schub auslösen könnte. Gleichzeitig droht jedoch auch das Gegenteil, sollte die wichtige horizontale Unterstützung nach unten fallen.

Aktuell zeigt sich eine deutliche Unsicherheit im Markt. Trotz positiver Nachrichten aus den USA blieb die Reaktion verhalten. Die Federal Reserve kündigte an, das Ende der geldpolitischen Straffung einzuleiten und im Oktober wieder Anleihekäufe aufzunehmen. Normalerweise ist das ein bullisches Signal, das Risiko Assets wie Bitcoin Rückenwind gibt. Doch stattdessen fiel der Kurs leicht, ein klares Zeichen für Schwäche im Markt.

https://twitter.com/cryptorover/status/1983380373854900599

Analysten wie Crypto Rover beobachten die Situation genau. Für ihn bleibt das entscheidende Level bei rund 113.000 US-Dollar. Sollte Bitcoin diese Zone verteidigen, wäre ein Sprung in Richtung 120.000 denkbar. Fällt der Kurs erneut in den Bereich um 110.000, droht laut Rover ein weiterer Dip in Richtung 106.000 bis 108.000, wo sich die stärksten Unterstützungen befinden.

Das Bild im Chart zeigt derzeit, dass Bitcoin unterhalb eines massiven Widerstandsbereichs konsolidiert. Besonders auffällig ist der Unterschied zum Aktienmarkt. Während der S&P 500 zuletzt neue Allzeithochs markierte, blieb Bitcoin zurück. Diese Entkopplung zeigt, dass die Kryptomärkte zwar nachziehen könnten, aber auch das Risiko einer Korrektur im Aktienmarkt besteht, die kurzfristig Druck auf Bitcoin bringen würde.

Verkaufszonen zeichnen sich bei Bitcoin ab

Ein weiterer Blick gilt der sogenannten Liquiditäts Heatmap. Dort zeigt sich, dass oberhalb der aktuellen Kurse rund um 117.000 und unterhalb bei etwa 105.000 große Liquiditätszonen liegen. Diese Hotspots ziehen den Kurs häufig magnetisch an, bevor die nächste Trendbewegung startet. Sollte Bitcoin zunächst nach unten ausschlagen, könnte das ein klassischer Liquidity Grab sein, ein kurzer Rücksetzer, 

Liquidity Heatmap, Quelle: https://www.coinglass.com/

Makroökonomisch bleibt das Umfeld spannend. Mit der erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Federal Reserve könnte sich der Markt in den kommenden Tagen neu orientieren. Sinkende Zinsen führen in der Regel zu einem stärkeren Risikoappetit, was vor allem Bitcoin und Altcoins Auftrieb verschaffen kann. Die große Frage bleibt, wann der Markt auf die geldpolitische Wende reagiert.

Solange die Unterstützungszonen halten, bleibt das bullische Szenario intakt. Doch die kommenden Tage rund um die FOMC Sitzung dürften entscheiden, ob Bitcoin den nächsten Aufwärtszyklus startet oder eine weitere Korrektur einleitet.

Während Bitcoin noch auf das nächste Signal wartet, entsteht im Meme Sektor bereits frischer Hype. Der neue Alpha Dog Token Maxi Doge, kurz $MAXI, hat in seinem Presale über 3,8 Millionen US-Dollar eingesammelt und das bei nur noch zwei Tage bis zum Ende der aktuellen Verkaufsrunde.

16 Käufe in den letzten 24 Stunden, Quelle: https://maxidogetoken.com/

Moonvember: Bitcoin oder Memecoins die explodieren?

Die Krypto Community spricht bereits von Moonvember, einem Monat, in dem viele Coins traditionell stark performen. Dogecoin selbst hält sich stabil über der Marke von 0,20 US-Dollar und könnte bei einem Durchbruch über 0,218 erneut Momentum gewinnen. Laut Marktbeobachtern wie Diana Sanchez steht der gesamte Meme Sektor vor einem möglichen Comeback, genau dann, wenn der Markt wieder in den Risk on Modus wechselt.

Hier kommt Maxi Doge ins Spiel. Der Coin greift die ursprüngliche Energie des klassischen Dogecoin auf, verbindet sie mit moderner Marketingkraft und einem aktiven Community Ansatz. Mit einem Preis von aktuell 0,0002655 US-Dollar pro Token und einem geplanten Launch auf großen Plattformen im November gilt MAXI als heißer Kandidat für den nächsten Meme Run. Wer auf hohe Renditen hofft muss allerdings auch das entsprechende Risiko eingehen, wie es bei Memecoins üblich ist.

Der Presale erlaubt Käufe über ETH, BNB, USDT oder Bankkarte direkt über Best Wallet, das zugleich die Staking Funktion integriert. Anleger können dort bis zu 80 Prozent jährliche Rendite erzielen, während das Projekt bereits durch Coinsult und SOLIDProof auditiert wurde.

Maxi Doge könnte tatsächlich die x1000 Leverage an den Tag legen, denn der Markt sucht nach neuen Storys. Und während Bitcoin auf die nächste Entscheidung wartet, könnte genau hier die nächste große Bewegung entstehen.

Maxi Doge Token im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *