Bitcoin-Markt unter Druck: Langzeitinvestoren verkaufen BTC während Layer-2 Projekte wachsen

Der Bitcoin-Markt zeigt sich aktuell weitgehend stabil und notiert um die Marke von 108.000 US-Dollar. Nach den deutlichen Kursschwankungen der vergangenen Woche hat sich die Volatilität merklich verringert, doch eine klare Trendrichtung bleibt weiterhin aus. Kurzfristige Erholungen werden regelmäßig wieder abverkauft, wodurch das Momentum spürbar nachlässt. Ein Grund dafür könnte in der Verkaufsaktivität langjähriger Bitcoin-Investoren liegen.

Langzeithalter veräußern Bitcoin-Bestände: Darum ist es kein Grund zur Sorge

Aktuelle On-Chain-Daten von Glassnode zeigen, dass erfahrene Bitcoin-Investoren, die sogenannten “Long-Term Holder” (LTHs), seit Mitte Oktober erneut größere Mengen an Bitcoin veräußern. Allein in den letzten Tagen sank ihr Bestand um rund 28.000 BTC. Diese Entwicklung deutet laut Glassnode nicht auf eine natürliche Umlagerung von kurzfristigen zu langfristigen Haltern hin, sondern auf eine aktive Verkaufswelle.

Der Analyst Qiao Wang hält diese Bewegung für vollkommen logisch. Wer Bitcoin seit Kursen unter 100 US-Dollar hält, empfinde das Erreichen der Marke von 100.000 US-Dollar als psychologisch wichtigen Meilenstein. Der Verkauf sei daher weniger panikgetrieben, sondern eher eine emotionale Belohnung nach einem jahrzehntelangen Bullenzyklus. Die entscheidende Frage sei nun, wann dieser Verkaufsdruck endet. Ein einzelner Bitcoin-Wal hat seit dem Crash am 10. Oktober BTC im Wert von rund 880 Millionen US-Dollar verkauft, was erheblich zur schleppenden Markterholung beiträgt.

Bitcoin Hyper: Layer-2 Innovation nähert sich 25 Millionen Dollar Presale-Meilenstein

Während viele langjährige Bitcoin-Investoren einen Teil ihrer Bestände veräußern, könnte ein neuer Nachfrageimpuls durch Layer-2-Lösungen entstehen. Diese Technologien erweitern die Einsatzmöglichkeiten von BTC, etwa für DeFi oder Zahlungen, und schaffen so neuen Nutzen. Hier steht im Oktober 2025 das Projekt Bitcoin Hyper exemplarisch für die nächste Entwicklungsphase im Bitcoin-Ökosystem.

Die technische Basis des Projekts bildet die Integration der Solana Virtual Machine (SVM). Diese erlaubt es, die Geschwindigkeit und Energieeffizienz von Solana mit der Robustheit des Bitcoin-Netzwerks zu kombinieren. Über eine sogenannte Canonical Bridge werden echte BTC auf Layer 1 hinterlegt und als HYPER-BTC auf Layer 2 repräsentiert. Bullisch ist, dass trotz des zuletzt volatilen Marktumfelds bereits mehr als 24,5 Millionen US-Dollar in den Presale geflossen sind.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *