Bitcoin News: Mega-Chance – so günstig war Bitcoin erst vier Mal

Bitcoin fiel zuletzt unter die Marke von 105.000 US-Dollar und verzeichnete damit eine deutliche Korrektur von über 20.000 US-Dollar gegenüber seinem Allzeithoch. Der Markt zeigt sich technisch angeschlagen, das Handelsvolumen rückläufig, die Stimmung kippt zunehmend in Richtung Angst. Viele Anleger fürchten eine längere Schwächephase.
Doch aus analytischer Sicht könnte genau dieser Rücksetzer eine seltene Einstiegschance darstellen. Denn gemessen aus der folgenden Perspektive erscheint Bitcoin derzeit historisch günstig.
Bitcoin so günstig wie selten zuvor
Der Krypto-Analyst Pat weist aktuell darauf hin, dass Bitcoin gemessen am Verhältnis zu Gold auf einem historischen Bewertungsniveau notiert. Nur viermal in der Geschichte war das Verhältnis von Bitcoin zu Gold so niedrig wie derzeit, jeweils am Ende großer Bärenmärkte. Auf dem Chart zeigt sich deutlich, dass diese Phasen in den Jahren 2015, 2018, 2020 und 2022 auftraten. In allen Fällen folgten mehrjährige Aufwärtsbewegungen, die neue Rekordhochs einleiteten. Das Verhältnis „BTC/Gold“ gilt als Indikator dafür, ob Bitcoin gegenüber dem traditionellen Wertspeicher über- oder unterbewertet ist. Der aktuelle Rückgang deutet somit auf eine seltene Unterbewertung hin.
Historisch gesehen bildeten genau solche Zonen die Grundlage für massive Kursanstiege, sobald sich das Marktvertrauen wieder erholte. Damit könnte die aktuelle Phase eine außergewöhnlich günstige Gelegenheit darstellen. Eine Kapitalrotation von Gold in Bitcoin wird wahrscheinlicher.
Passend dazu gibt es eine wiederkehrende strukturelle Korrelation zwischen Gold und Bitcoin, die sich über mehrere Marktzyklen hinweg bestätigt hat. So bildet Gold die Bewegungen des Makromarkts stets früher aus, während Bitcoin dieselben Strukturen mit einer Verzögerung von etwa 100 bis 300 Tagen nachvollzieht. In früheren Zyklen zeigte sich dieses Muster deutlich: Sobald Gold aus längeren Konsolidierungsphasen ausbrach und neue Hochs erreichte, befand sich Bitcoin meist noch in einer Seitwärtsbewegung oder Korrektur.
Doch genau in dem Moment, in dem Gold lokale oder zyklische Hochpunkte markierte, startete Bitcoin regelmäßig in eine parabolische Aufwärtsphase. Dieses Wechselspiel wiederholt sich laut der hiesigen Analystin seit Jahren. Aktuell sieht sie Gold erneut am Beginn einer potenziell explosiven Phase, während Bitcoin gleichzeitig unter Druck steht.
Sollte Gold in den kommenden Monaten ein lokales Top ausbilden, könnte Bitcoin dem Muster folgend abermals in eine starke Aufwärtsbewegung übergehen.
Bitcoin Alternative: Layer-2 HYPER über 24 Mio. $ – das erklärt den Hype
Während Bitcoin lange ausschließlich als digitaler Wertspeicher und Pendant zu Gold galt, öffnet sich das Netzwerk zunehmend für Anwendungen, die weit über die reine Aufbewahrungsfunktion hinausgehen. Diese Entwicklung wird durch Layer-2-Technologien beschleunigt, die Skalierbarkeit, Effizienz und neue Nutzungsmöglichkeiten schaffen. Der Übergang vom passiven Asset hin zu einem aktiv nutzbaren Netzwerk soll das Bitcoin-Ökosystem verändern – und genau hier setzt Bitcoin Hyper an.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Das Projekt vereint nun die Stabilität der Bitcoin-Blockchain mit der Leistungsfähigkeit moderner Hochgeschwindigkeitsnetzwerke. Durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) entsteht eine Umgebung, in der Smart Contracts und DeFi-Protokolle direkt mit Bitcoin interagieren können. Damit wird das bislang starre Ökosystem um eine flexible, programmierbare Ebene ergänzt. Diese Architektur erlaubt Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit und minimalen Kosten, ohne auf die Sicherheitsgarantie von Bitcoin zu verzichten. Insoweit möchten Bitcoin-L2 die Bitcoin-L1 als Konkurrenz von Ethereum und Solana aufbauen.
Ein zentrales Element ist die sogenannte Canonical Bridge, die den Transfer realer BTC auf die Layer-2-Ebene ermöglicht. Dort werden sie in HYPER-BTC umgewandelt und können innerhalb des neuen Systems verwendet werden.
Die Dynamik rund um den Presale verdeutlicht das Interesse an dieser Vision. Bereits über 24 Millionen US-Dollar wurden eingesammelt. Der HYPER-Token befindet sich derzeit im Presale und ist über die offizielle Website von Bitcoin Hyper erhältlich. Zahlungen sind in SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder per Kreditkarte möglich. Mit der nächsten Preisstufe in Kürze steigt der Einstiegspreis erneut. Frühzeitige Käufer profitieren von günstigeren Konditionen und können ihre Tokens mit bis zu 49 Prozent APY staken.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.