Bitcoin Prognose: Der beste Trade bis 2030?

Am Wochenende erreichte Bitcoin erstmals in seiner Geschichte die Marke von 125.500 US-Dollar. Trotz dieser beeindruckenden Stärke bleibt Vorsicht angebracht, kurzfristige Rücksetzer sind nach solch einer Rallye nicht ausgeschlossen. Nichtsdestotrotz startet Bitcoin erneut leicht fester in die neue Handelswoche. Der Markt bleibt bullisch.
So sehen viele Analysten in Bitcoin weiterhin enormes Potenzial. Ein erfahrener Investor erläutert nun bei Anthony Pompliano, warum die Kryptowährung seiner Ansicht nach der aussichtsreichste Trade bis zum Jahr 2030 sein könnte.
Bitcoin als bester Trade dieser Dekade
Jordi Visser sieht Bitcoin als das herausragende Investment dieser Dekade, getrieben von der Überschneidung mehrerer struktureller Megatrends. Im Gespräch mit Anthony Pompliano erklärt der erfahrene Investor, dass Bitcoin nicht nur ein spekulativer Vermögenswert sei, sondern ein direkter Profiteur von tiefgreifenden Umwälzungen in Wirtschaft, Energie und Technologie.
Im Zentrum steht laut Visser die Verknüpfung zwischen künstlicher Intelligenz, gesellschaftlichem Wandel und systemischer Instabilität. Die rapide Automatisierung vieler Arbeitsplätze schaffe wachsende Unzufriedenheit, während staatliche Schulden, Inflation und soziale Umverteilung die Vertrauensbasis klassischer Märkte weiter erodieren. In diesem Klima wachse die Nachfrage nach alternativen, dezentralen Systemen. Bitcoin repräsentiere das „reinste Spiel auf den AI-Zyklus“, weil es außerhalb der etablierten Strukturen operiere.
Darüber hinaus positioniert Visser Bitcoin als Teil der kommenden Energie-Revolution. Er verweist auf die wachsende Rolle von Minern bei der Netzstabilisierung und der Integration erneuerbarer Energien. Das verändere nicht nur das ökologische Image des Netzwerks, sondern öffne auch Türen für institutionelles Kapital, das bislang durch ESG-Vorgaben gebunden war. Miner könnten künftig zusätzlich von Stromoptimierung und Infrastrukturpartnerschaften profitieren, was ihre Abhängigkeit vom Bitcoin-Kurs reduziere.
Auch die Finanzmärkte selbst könnten zur Umschichtung beitragen. Während die „Magnificent Seven“ unter steigenden Kosten und sinkenden Margen leiden, suchen Investoren nach neuen Wachstumsthemen. Eine Abschwächung des Dollars infolge global verteilter Innovationskraft könnte diesen Trend verstärken, zum Vorteil knapper und unabhängiger Assets wie Bitcoin.
Visser betont zudem den psychologischen Aspekt: Retail-Investoren treiben narrative Zyklen oft früher an als institutionelle Fonds. Bitcoin profitiere von Geschwindigkeit, Netzwerk-Effekten und der viralen Überzeugung seiner Community. Wenn diese Entwicklungen zusammentreffen, sieht Visser in Bitcoin „den überzeugendsten Trade bis 2030“.
Bitcoin-Layer-2 als unterschätzter Wachstumstreiber
Die Entwicklung von Layer-2-Technologien auf Bitcoin bleibt zugleich ein oft übersehener Faktor mit großem Einflusspotenzial. Projekte wie Bitcoin Hyper oder Stacks erweitern die ursprüngliche Blockchain um schnellere, günstigere und programmierbare Transaktionen. Diese neuen Anwendungen schaffen zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten und ziehen Entwickler, Kapital und Nutzer direkt ins Bitcoin-Ökosystem. Durch Smart Contracts, DeFi-Strukturen und skalierbare Zahlungen entsteht reale Nachfrage nach nativen Bitcoins, die als Grundlage aller Transaktionen dienen. Damit könnte Layer-2-Innovation langfristig zu einem entscheidenden Kurstreiber werden, indem sie Bitcoin von einem reinen Wertspeicher zu einer multifunktionalen Plattform transformiert.
HYPER startet neue L2 – über 21,5 Mio. $ investiert
Jahrzehntelang galt die größte Kryptowährung als digitales Pendant zu Gold, sicher, knapp und unveränderlich. Doch mit dem Aufkommen moderner Layer-2-Architekturen verändert sich das Verständnis von Bitcoin. Neue Technologien wie Bitcoin Hyper (HYPER) erweitern die Basis-Blockchain um Funktionen, die bislang nur auf Netzwerken wie Ethereum oder Solana möglich waren. Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und programmierbare Anwendungen rücken damit erstmals in greifbare Nähe. Bitcoin bleibt digitales Gold und Wertspeicher, könnte allerdings noch weitaus mehr erreichen.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Diese Entwicklung markiert einen strukturellen Wandel: Bitcoin wird als Basis einer multifunktionalen Infrastruktur betrachtet. Spannend ist, dass Projekte wie Bitcoin Hyper die Stabilität des Bitcoin-Netzwerks mit der Leistungsfähigkeit der Solana Virtual Machine kombinieren. Durch diese Verschmelzung entsteht eine Plattform, die DeFi, Tokenisierung und Smart Contracts direkt mit Bitcoin verknüpft.
Während Gold weiterhin als Krisenreserve dient, bietet Bitcoin in Verbindung mit Layer-2-Lösungen einen zusätzlichen Innovationsfaktor. Diese Kombination aus Vertrauen und Funktionalität zieht womöglich in Zukunft institutionelles Kapital an und stärkt die Rolle von Bitcoin.
Die Nachfrage im Presale von Bitcoin Hyper bestätigt diese Dynamik eindrucksvoll. Innerhalb weniger Wochen flossen nahezu 22 Millionen US-Dollar in das Projekt. Dies ist ein klarer Indikator für das Vertrauen in das technologische Konzept. Die Implementierung der SVM erlaubt Hochleistungs-Transaktionen, während die Datensicherheit über Bitcoin gewährleistet bleibt. Das dezentrale Governance-Modell sorgt zudem dafür, dass Entscheidungen nicht zentral, sondern gemeinschaftlich getroffen werden.
Der Erwerb von HYPER Token erfolgt ausschließlich über die offizielle Website von Bitcoin Hyper. Unterstützt werden Zahlungen in SOL, ETH, BNB, USDT, USDC sowie per Kreditkarte. Aktuell bietet das Staking-System attraktive Erträge von etwa 58 Prozent APY. Da die nächste Preiserhöhung schon in rund 36 Stunden folgt, scheint etwas Eile geboten.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.