Bitcoin Prognose: Grünes Signal! Trader erwartet Sprung auf 120.000 $

Bitcoin

Bitcoin zeigt sich weiterhin in einer stabilen Seitwärtsbewegung. Nach einem kurzen Rücksetzer am Wochenende folgte am Sonntagabend eine dynamische Erholung mit einem Zwischenhoch über 110.000 US-Dollar. Am Montag sorgten neue Spekulationen rund um mögliche Zölle aus den USA für erneute Unsicherheit – doch auch darauf folgte eine rasche Stabilisierung. 

Aktuell notiert Bitcoin über 108.000 US-Dollar und bleibt damit in einer engen Handelsspanne, die bereits seit mehr als vier Wochen anhält. Zwischen der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 und dem lokalen Widerstand bei 112.000 US-Dollar bildet sich ein zunehmend konstruktives Chartbild. Trader erwarten baldigen Ausbruch. Denn das Ausbleiben einer größeren Korrektur nach dem Allzeithoch und einer historisch geringen Volatilität spricht doch eindeutig für Bitcoin. 

Wyckoff-Accumulation signalisiert nächste Bitcoin-Rallye

Der Trader @TedPillows verweist aktuell auf ein klares bullisches Signal bei Bitcoin, das sich aus der laufenden Wyckoff Accumulation ergibt. Dabei handelt es sich um ein klassisches Modell zur Analyse institutioneller Marktbewegungen. Diese Phase beschreibt, wie große Akteure über längere Zeit BTC akkumulieren, bevor eine explosive Aufwärtsbewegung folgt. Im gezeigten Chart lassen sich alle Kernelemente des Musters erkennen – von der „Selling Climax“-Zone über den erfolgreichen „Spring“ bis hin zum jüngsten Ausbruch.

Auffällig sei zudem die Korrelation zur globalen Geldmenge M2, deren Entwicklung häufig mit Zeitverzug auf den Bitcoin-Kurs durchschlägt. Der parallele Anstieg von M2 und BTC seit Juni unterstreicht die bullische Marktlage. 

Laut TedPillows könnte der nächste starke Impuls unmittelbar bevorstehen. Die vorläufige Entschärfung des Handelskonflikts durch Donald Trumps Aufschub der Zölle bis zum ersten August liefert zusätzliches Momentum. In Summe ergibt sich daraus laut Analyse eine kurzfristige Zielmarke von 120.000 US-Dollar, erreichbar schon in den kommenden Wochen.

Auch weitere Analysten verweisen derzeit auf starke Fundamentaldaten, die auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung bei Bitcoin hindeuten. Insbesondere der deutliche Anstieg der globalen Geldmenge M2 gilt als zentraler Treiber. Dieser Indikator zeigt, wie viel Liquidität im Umlauf ist – steigt M2, fließt häufig neues Kapital auch in risikobehaftete Anlageklassen wie Kryptowährungen. Historisch ist Bitcoin wohl zweifelsohne einer der besten Proxy auf die globale Geldmenge. 

Der Experet Michaël van de Poppe verweist zudem auf die stark rückläufige Volatilität bei Bitcoin – ein klassisches Signal für eine bevorstehende größere Preisbewegung. Parallel steigen die Erwartungen an eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank, was zusätzlichen Aufwärtsdruck erzeugen könnte. 

Auf Basis dieser Faktoren hält van de Poppe ein Preisziel von 150.000 US-Dollar im dritten Quartal für realistisch, mit einem möglichen Anstieg auf 250.000 US-Dollar im vierten Quartal. 

Insoweit bleibt das bullische Setup bestehen. Das Verharren in der aktuellen Seitwärtsrange könnte sich demnach weiterhin zum Auf- oder Ausbau einer Bitcoin-Position eignen. 

bitcoin

Bitcoin Alternative: Bitcoin Hyper verbessert L1 – das steckt dahinter 

Bitcoin galt über viele Jahre hinweg als digitales Pendant zum physischen Gold – ein sicheres Aufbewahrungsmittel für Kapital. Doch im Zuge wachsender Ansprüche an Skalierbarkeit und Anwendungsvielfalt im Web3-Bereich wird deutlich: Das klassische Bitcoin-Netzwerk allein reicht für viele moderne Nutzungsszenarien nicht mehr aus. Projekte wie Bitcoin Hyper verfolgen daher einen technologischen Ausbau, der auf Erweiterung statt Ablösung setzt. Im Zentrum steht die Transformation von Bitcoin in eine Plattform für schnelle, flexible und dezentrale Anwendungen. So soll Bitcoin nicht mehr nur Wertspeicher sein, sondern bestenfalls multifunktional zum Einsatz kommen. Schließlich könnte dies bei Erfolg eine Neubewertung bedingen. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Doch was bietet Bitcoin Hyper nun an? Das Team setzt auf die Einbindung der Solana Virtual Machine (SVM), die über eine speziell entwickelte Bridge mit dem Bitcoin-Ökosystem verbunden ist. Die Architektur erlaubt es, Smart Contracts auszuführen und dezentrale Applikationen zu betreiben, ohne dabei die Integrität des Bitcoin-Mainnets zu gefährden. Während die Nutzerinteraktionen auf der Layer-2-Ebene ablaufen, erfolgt die finale Absicherung durch die Bitcoin-Blockchain. Diese Trennung schafft Raum für Innovation, ohne an Sicherheitsstandards einzubüßen.

Die zentrale Facette der Infrastruktur ist ein non-custodial Mechanismus, bei dem BTC in einem Smart Contract hinterlegt und als Wrapped-Version im Hyper-Netzwerk verfügbar gemacht werden. Diese Token lassen sich vielfältig einsetzen und bieten dabei nahezu gebührenfreie Transaktionen. Die Rückführung in echte BTC erfolgt automatisiert über den Burn-Mechanismus. Technologisch setzt das System auf Zero-Knowledge-Proofs sowie modulare Erweiterbarkeit. Neue Funktionen können stufenweise ergänzt werden, ohne das bestehende Fundament zu verändern. Perspektivisch soll eine DAO über zentrale Entscheidungen bestimmen.

Die Resonanz auf das Projekt fällt bullisch aus. Innerhalb weniger Wochen überschritt das eingesammelte Kapital im Vorverkauf die Zwei-Millionen-Dollar-Marke. Die Kombination aus Bitcoin-Sicherheit und Solana-Performance trifft offenbar einen Nerv. Noch ist der Token-Preis niedrig. Wer teilnehmen möchte, verbindet seine Wallet mit der offiziellen Plattform und tauscht ETH, USDT oder BNB gegen HYPER. Bereits morgen steigt der Preis wieder. Ferner ist direkt nach dem Kauf von HYPER das Staking für immer noch rund 390 Prozent APY möglich. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *