Bitcoin: Wichtige Information vor dem US-Zinsentscheid

Heute steht für die Kryptomärkte einer der entscheidenden Tage des Jahres an. Die Sitzung des US-Notenbankkomitees FOMC wird nicht nur über Zinssenkungen entscheiden, sondern auch neue Projektionen zur wirtschaftlichen Entwicklung liefern. Vor allem der sogenannte Dot Plot könnte die Richtung der Märkte bestimmen, da er zeigt, wie die Mitglieder der Federal Reserve die künftige Zinsentwicklung einschätzen.
Bitcoin hat sich zuletzt stark präsentiert. Nach einem erneuten Anstieg über 116.700 US-Dollar markierte die größte Kryptowährung ein frisches Hoch. Dennoch bleibt eine wichtige Widerstandszone bestehen, die bislang nicht überwunden werden konnte. Trader achten vor allem auf die Chartstruktur, da ein Bruch über dieses Level den Weg bis in den Bereich um 120.000 US-Dollar freimachen könnte.

120k als Widerstand, Quelle: https://coinmarketcap.com/
Charttechnisch hat sich in den vergangenen Tagen zudem ein bullisches Muster gebildet. Der Bruch einer klassischen Bull-Flag-Formation weist auf ein mögliches Kursziel bei rund 120.000 US-Dollar hin. Viele Analysten sehen deshalb eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, sofern die FOMC-Entscheidung keine unerwarteten Schocks bringt.
Zinspolitik bleibt Schlüsselfaktor
Historisch haben FOMC-Meetings häufig für starke Bewegungen gesorgt. Oft kam es direkt nach den Entscheidungen zu kurzen Rücksetzern, bevor die Kurse im Anschluss kräftig anzogen. Das lag vor allem daran, dass Zinssenkungen für mehr Liquidität im Markt sorgen und damit riskantere Anlageklassen wie Kryptowährungen befeuern.
Ein Blick auf die globale Geldmenge (M2) zeigt, dass diese zuletzt wieder ein Allzeithoch erreicht hat. Sollte die Federal Reserve den Kurs günstigen Geldes weiter fortsetzen, könnte Bitcoin mittel- bis langfristig deutlich profitieren. Der aktuelle Zyklus deutet ohnehin darauf hin, dass sich die Märkte in der Endphase des Bullenmarktes befinden. Erste Preisziele reichen bis in den Bereich von 137.000 US-Dollar.
Auch Ethereum wird genau beobachtet. Auf dem Chart bildet sich eine große symmetrische Konsolidationsstruktur, die bei einem Ausbruch erhebliches Potenzial freisetzen könnte. Dennoch hinkt ETH Bitcoin aktuell noch hinterher. Die Gesamtmarktkapitalisierung der Altcoins (TOTAL3) zeigt allerdings bereits Anzeichen eines möglichen Ausbruchs, was mittelfristig für eine breitere Rally sprechen würde.
Altcoins im Schatten von Bitcoin
Die Bitcoin-Dominanz bleibt ein zentrales Thema. Immer wenn BTC stark anzieht, tendieren Altcoins zur Schwäche. Doch in den vergangenen Wochen zeichnete sich eine Stabilisierung ab, die bei passenden Marktbedingungen in eine klassische Altcoin-Season münden könnte. Sollte Ethereum aus seiner Konsolidation nach oben ausbrechen, könnte genau dieser Effekt einsetzen.
Mit Blick auf den FOMC-Tag bleibt jedoch klar: Kurzfristig dominiert die US-Geldpolitik. Zinssenkungen, die Aussagen von Jerome Powell und die neuen Prognosen sind der Taktgeber für die kommenden Tage. Trader erwarten deshalb heftige Schwankungen, bevor sich ein klarer Trend durchsetzt. Dennoch zeigen die Analysen der Experten, dass sich nun die Altcoin-Season fortsetzen und in die nächste Stufe gehen könnte. Damit wäre der Weg frei für Large-Cap-Altcoins wie Solana und XRP. Viele Anleger bereiten sich aber bereits auf die Altcoin-Season vor, in der die kleineren, sehr risikoreichen Coins exponentiell steigen. Nahezu unglaubliche Zahlen verzeichnet hier Bitcoin Hyper ($HYPER). Die Layer-2-Lösung kombiniert die Sicherheit von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana und will damit die Basis für Smart Contracts, DeFi und Tokenisierung auf Bitcoin schaffen. Seit dem Start des Presales im Sommer konnte HYPER bereits 16 Millionen US-Dollar einsammeln – ein klares Zeichen dafür, dass Investoren großes Potenzial sehen.

Schon 16,4 Millionen im Presale, Quelle: https://bitcoinhyper.com/de#home
Bitcoin Blockchain für Anwendungen nutzen
Besonders spannend ist der Ansatz, die Limitierungen der BRC-20-Tokens hinter sich zu lassen. Diese hatten zwar für Aufmerksamkeit gesorgt, waren aber technisch eingeschränkt und trieben die Gebühren auf der Bitcoin-Blockchain nach oben. HYPER setzt stattdessen auf ein paralleles Ausführungssystem (SVM), das schnelle und günstige Transaktionen ermöglicht, abgesichert durch Zero-Knowledge-Proofs.
Der native Token HYPER übernimmt dabei mehrere Funktionen: Gas für Transaktionen, Staking-Asset und Governance-Instrument. Aktuell läuft noch eine Presale-Runde, in der Tokens für 0,012935 US-Dollar erhältlich sind – bevor der Preis in der nächsten Phase ansteigt. Das Projekt verbindet die Makro-Perspektive rund um die Fed-Entscheidung mit der technologischen Weiterentwicklung des Bitcoin-Ökosystems – eine Kombination, die für Anleger äußerst spannend sein dürfte.
Hier Bitcoin Hyper Token im Presale sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.