Bitcoin zeigt Stärke nach Abprall von Unterstützungszone – Kursziele bis 130.000 Dollar im Fokus

Bitcoin hat sich nach einem jüngsten Abprall von einer wichtigen Unterstützungszone stabilisiert und zeigt trotz anhaltender bärischer Momentum-Signale bemerkenswerte Stärke. Analysten sehen kurzfristig ein Kursziel von 115.940 Dollar und mittelfristig Potenzial zwischen 120.000 und 130.000 Dollar. Die entscheidende Frage bleibt, ob die größte Kryptowährung ihr bullisches Momentum im September beibehalten kann oder ob die Marktunsicherheit weiterhin belastend wirkt.

Technische Analyse deutet auf Aufwärtspotenzial hin

Die technischen Indikatoren für Bitcoin zeigen ein wahrscheinliches kurzfristiges Ziel bei 115.940 Dollar, basierend auf dem jüngsten Abprall von einer Unterstützungszone. Während die aktuellen Momentum-Signale bärisch waren, bleibt die mittelfristige Prognose konstruktiv mit projizierten Spannen zwischen 120.000 und 130.000 Dollar. Kurzfristige Händler könnten sich zwar aufgrund der Volatilität unwohl fühlen, aber die Richtungstendenz unterstützt weiterhin eine allmähliche Aufwärtsbewegung im Markt.

Bitcoin hat gerade vom 21-Wochen-Durchschnitt abgeprallt, der in vergangenen Marktzyklen als wichtiger Unterstützungslevel fungierte. Gleichzeitig stellen Analysten eine leichte bullische Divergenz im 12-Stunden-Relative-Strength-Index (RSI) fest. Das nächste große Hindernis liegt in den Fibonacci-Retracement-Levels zwischen 116.000 und 118.000 Dollar, die Händler häufig für Gewinnmitnahmen oder Neueinstiege nutzen.

Marktstimmung im neutralen Bereich – Entscheidende Levels im Fokus

Der Fear and Greed Index steht derzeit bei 49 und befindet sich damit genau in der neutralen Zone. Diese neutrale Stimmung bedeutet, dass Käufer und Verkäufer im Gleichgewicht sind. In früheren Zyklen ging einer längeren neutralen Stimmung oft ein starker Ausbruch voraus, sobald sich die Preise in eine Richtung konsolidiert hatten und die Marktteilnehmer Zeit hatten, ihre Optionen abzuwägen.

Für die Bullen besteht die nächste Herausforderung darin, das Level von 112.000 Dollar zurückzuerobern. Ein starker Anstieg darüber würde den Weg ebnen, um höhere Widerstandszonen erneut zu testen. Solange der 21-Wochen-Durchschnitt hält, bleibt das bullische Szenario intakt. Das Ergebnis der Handelsspanne zwischen 112.000 und 118.000 Dollar wird den Ton für die verbleibenden Handelstage im September angeben.

Bitcoin Hyper Presale: Innovation für das Bitcoin-Netzwerk

Bitcoin Hyper bereitet sich auf eines der spannendsten Updates in der Bitcoin-Geschichte vor. Eine neue Schicht, die Bitcoin über langsame und kostspielige Transfers hinausführt – hin zu schnellen und günstigen Transaktionen bei gleichzeitig sicherem Netzwerk. Das Projekt geht über reine Wertübertragung hinaus und öffnet die Tür zu ganz neuen Arten von Innovationen wie Memecoins und dezentralen Anwendungen direkt auf Bitcoin.

Mit dem aktiven Presale sehen viele dies bereits als mehr als nur ein weiteres Projekt – sie betrachten es als Teil der Evolution von Bitcoin im Jahr 2025 und darüber hinaus. Ein wichtiger Meilenstein ist das Token Generation Event (TGE), bei dem die Token aus dem Vorverkauf an die Wallets der Investoren gesendet werden. Das gestaffelte Angebotsmodell mit Vesting-Plan bedeutet, dass es keinen plötzlichen Überschuss gibt, der den Preis destabilisieren könnte.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *