CAKE Prognose: Darum könnte der Kurs erstmals seit 2024 wieder über 5 $ steigen

Die DeFi-Plattform PancakeSwap erlebt derzeit ein starkes Comeback. Ihre native Kryptowährung CAKE konnte in den letzten Tagen stark zulegen und nähert sich erstmals seit Ende 2024 wieder der psychologisch wichtigen 5-$-Marke. Angetrieben wird die Rallye vor allem durch die Einführung der neuen CAKE.PAD-Plattform. Ist eine Rallye auf ein neues Jahreshoch im Oktober realistisch?
CAKE ist heute mit knapp 10 % Gewinn einer der Top-Performer am Markt
Ein Coin, der ganz besonders von den Kapitalzuflüssen der letzten Tage in den Krypto-Markt profitieren konnte, war CAKE. Die native Kryptowährung der dahinterstehenden DeFi-Börse PancakeSwap verzeichnete im Verlauf der letzten 7 Tage einen immensen Kurssprung.
Von einer Konsolidierung um die 2,5-$-Marke schoss der Kurs seitdem nämlich auf bis über 4 $ in die Höhe. Aktuell wird CAKE bei 3,99 $ gehandelt, was innerhalb der letzten 24 Stunden einem Kursgewinn von 9,67 % entspricht. Damit ist der Coin gerade auf den höchsten Stand seit Ende 2024 angestiegen. Damals war es zuletzt gelungen, deutlich über die 4-$-Marke zu steigen.

Dennoch befindet sich CAKE nach wie vor weit von der Stärke im Bullenmarkt 2021 entfernt. 2020 gelauncht, kam es damals ja zur bisher größten Kurssteigerung auf bis zu 44,18 $. Seitdem hat die Relevanz von PancakeSwap jedoch nachgelassen und zusammen mit einer zwischenzeitlich hohen Inflation führte das 2023 und 2024 zu einer heftigen Entwertung.
CAKE.PAD und Token Burns steigern Preisdruck für CAKE
Nun nimmt das Momentum von CAKE wieder deutlich zu. Dafür sind gleich mehrere Faktoren verantwortlich. Zum einen wurde erst am 6. Oktober die neue Plattform CAKE.PAD gestartet. Die ersetzt das bisherige IFO-Modell und bringt ein neues Konzept mit, bei dem 100 % der Teilnahmegebühren verbrannt werden.
Nutzer müssen CAKE-Token locken, um Zugang zu neuen Token-Launches zu erhalten. Durch die verpflichtende Nutzung von CAKE entsteht sofortiger Kaufdruck. Gleichzeitig werden alle Gebühren vernichtet, was das Gesamtangebot an CAKE reduziert.
More CAKE utility. More CAKE burned. 🔥
— PancakeSwap (@PancakeSwap) October 6, 2025
Welcome to CAKE.PAD (Formerly IFO), get exclusive early access to new tokens before they hit exchanges.
No staking. No lock-ups. Just commit CAKE and claim new tokens.https://t.co/Pyxdp45H2O pic.twitter.com/gpNrm1sO16
Das erzeugt einen deflationären Kreislauf, in dem mehr Teilnahme zu mehr verbrannten Coins, geringerem Angebot und dann zu einem steigenden Wert führt. Experten vergleichen das CAKE.PAD mit dem erfolgreichen Binance Launchpad. Seit dem Launch verzeichnete CAKE bereits einen deutlichen Anstieg des Handelsvolumens um 50 %.
Abgesehen davon führt CAKE ja bereits seit September 2023 starke Token Burns durch. So wird mit dem Tokenomics-3.0-Upgrade von PancakeSwap das langfristige Ziel verfolgt, bis 2030 20 % des Gesamt-Supplys zu verbrennen. Die Einführung von CAKE.PAD beschleunigt diesen Prozess nun noch weiter, und das Zusammenspiel aus sinkendem Angebot und steigender Nachfrage sorgt für Preisdruck.
CAKE-Rallye auf über 5 $ wird immer realistischer
Das, zusammen mit einem generell für Altcoins wieder günstigeren Marktumfeld, begünstigt die aktuelle CAKE-Rallye. Wichtigstes Ziel für die Bullen wäre es jetzt, die 4-$-Marke nachhaltig zu überwinden und auch den bisherigen Jahreshöchststand bei 4,47 $ von Dezember 2024 zu übertreffen.
Falls das gelingt, stünden die Chancen für einen größeren Kursanstieg über die 5-$-Marke gut. Hier dürfte dann erneut mit starkem Widerstand zu rechnen sein, da das Jahreshoch von 2024 bei 5,2 $ liegt. Sollte sowohl die 4,5-$-Marke als auch das 5-$-Niveau und das 5,2-$-Hoch überschritten werden können, wäre CAKE gut für seine größte Rallye seit 2021 positioniert. Generell erstarkt das Interesse an Altcoins wieder deutlich, und allein in den letzten 10 Tagen wurden 500 Milliarden $ in den Krypto-Markt investiert.

Beim Kauf von CAKE sollten Anleger jedoch bedenken, dass die Kryptowährung bereits gut am Markt etabliert ist und über eine milliardenschwere Marktkapitalisierung verfügt. Dementsprechend besteht hier nicht mehr das gleiche Wachstumspotenzial wie bei kleineren Kryptos, die sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.
Viele Anleger investieren jetzt lieber in jüngere Coins wie SNORT
Im Kontext des bereits vorangeschrittenen Bullenmarktes werden neue Krypto-Projekte, deren Coins gerade erst auf den Markt kommen, immer interessanter für viele Investoren. Ein Investment vor oder zum ersten Börsenlisting ist zwar mit einem erhöhten Risiko verbunden, bietet aber eben auch großes Renditepotenzial, da die Coins in den allermeisten Fällen mit einer kleinen Marktkapitalisierung starten.
Um genau einen solchen Coin handelt es sich heute unter anderem bei SNORT. Das ist die junge Kryptowährung des dahinterstehenden Projektes, welche sich derzeit sogar noch vor dem ersten Börsenlisting befindet. Dementsprechend können Anleger hier gerade noch im Presale einsteigen.

SNORT wird über die offizielle Presale-Website zu einem rabattierten Festpreis von 0,1072 $ verkauft, und es kamen schon über 4,3 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Die im Presale erworbenen Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 111 % gestakt werden.
Das wohl spannendste Feature und Alleinstellungsmerkmal des Projektes ist der sogenannte Snorter Bot. Dies ist ein Telegram-Trading-Bot, mit dem der Handel von Kryptowährungen direkt in der Telegram-App im Chat möglich gemacht wird.
Diese Form des Tradings ist deutlich zugänglicher als herkömmliches Handeln über zentralisierte Krypto-Börsen, bei denen umständliche Registrierungs- und Authentifizierungsprozesse nötig sind. Zudem baut der Snorter Bot auf der Solana Virtual Machine auf. So ist er schneller und günstiger als etablierte Konkurrenten wie Bonk Bot oder Banana Gun, was helfen könnte, sich eine Position am umkämpften Markt der Telegram-Trading-Bots zu sichern.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.