Die ETFs für XRP & Co. kommen – Doch werden sie eine Enttäuschung?

Die Frage, wann die Altcoin ETFs in den USA zugelassen werden, ist weiterhin unbeantwortet. Allerdings ist sich jetzt ein bekannter Experte sicher, dass es definitiv zu einer Zulassung kommt. Trotzdem ist er nicht allzu optimistisch, dass dies für alle Kryptowährungen ein Erfolgsmoment wird.
SEC mit Plänen für Altcoin-ETFs
Die SEC plant nach der Flut an ETF-Anträgen, die in den USA auf sie zugekommen ist, ihre Listing-Standards zu verändern. Davon betroffen sind in erster Linie Krypto-Produkte, von denen aktuell mehr als 100 auf ihre Genehmigung warten.
So kann eine Prüfung von ETF-Anträgen aktuell bis zu 240 Tage dauern und selbst dann ist eine Genehmigung noch nicht garantiert. Eine neue Listing-Methode als Rohstoff-ETP könnte dies ein für alle Mal verändern. Der Chefstratege des Vermögensverwalters Bitwise, Matt Hougan, erklärte dazu: „Außerdem geht es schnell: Anträge würden innerhalb von 75 Tagen oder weniger genehmigt.“
Tatsächlich stimmt den Experten diese Maßnahme der Börsenaufsicht sehr optimistisch. Er sagte: „Die Einführung allgemeiner Listing-Standards – die bereits im Oktober erfolgen könnte – wird wahrscheinlich eine Menge neuer Krypto-ETPs einläuten. Das ist intuitiv, wird aber auch durch die ETF-Geschichte gestützt.“
Dennoch ist Hougan nicht davon überzeugt, dass die Genehmigung der börsenghandelten Produkte für jede Kryptowährung Zuflüsse bringen werden. „Die bloße Existenz eines Krypto-ETP garantiert keine signifikanten Zuflüsse. Man braucht ein grundlegendes Interesse am zugrunde liegenden Vermögenswert“, sagte der Experte.
Weiter führte Hougan aus: „Ich vermute, dass ETPs, die auf Vermögenswerten wie Bitcoin Cash basieren, es schwer haben werden, Zuflüsse anzuziehen, es sei denn, der Vermögenswert selbst findet neues Leben“, fügte er hinzu.
Experten skeptisch wegen der Auswirkung von Krypto-ETFs
Tatsächlich ist die Skepsis gegenüber der positiven Auswirkung von Spot-ETFs auf alle Kryptowährungen weit verbreitet. Katalin Tischhauser, Forschungsleiterin bei Sygnum sagte etwa dazu: „Es herrscht eine große Aufregung auf dem Markt wegen der Einführung dieser ETFs, und niemand kann sagen, woher die große Nachfrage kommen soll.“
„Bei Bitcoin haben einige institutionelle Anleger und Berater auf einen ETF gewartet, um Zugang zu erhalten“, sagte Bryan Armour, Direktor für passive Strategienforschung bei Morningstar, gegenüber Cointelegraph und fügte hinzu: „Ich erwarte nicht, dass auch nur annähernd so viele Anleger auf die ETF-Struktur warten, bevor sie in diese Kryptowährungen investieren.“
Dementsprechend könnte die Nachfrage nicht so groß ausfallen, wie es sich viele Anleger erhofft haben.
Unter dem Strich heißt das also: Es könnten zwar Krypto-ETFs in den USA zugelassen werden, doch das muss nicht für jede Kryptowährung einen Kursbooster bedeuten.
Während in diesem Bereich also Unsicherheit herrscht, läuft der Bitcoin immer weiter nach oben. Mit einem neuen spannenden Projekt haben Anleger derweil nun die Möglichkeit, massiv von einer Weiterentwicklung des Netzwerkes zu profitieren.
Bitcoin Boom dank diesem Token?
Konkret ist dabei die Rede vom Bitcoin Hyper Projekt. Hierbei handelt es sich nicht um einen Konkurrenten zu Bitcoin, sondern im Gegenteil um eine Layer-II-Anwendung mit dem das Netzwerk auf das nächste Level gehoben werden kann. Doch wie funktioniert das konkret?
Die Plattform nutzt dazu die Solana Virtual Machine (SVM). Sie verbindet die Geschwindigkeit von Solana mit der Sicherheit von Bitcoin. Dies wird durch eine nicht verwaltete Zero-Knowledge-Brücke ermöglicht, die BTC on-chain sperrt und eine Wrapped-Version auf Layer-2 erzeugt. Dadurch wird es für Bitcoin-Anleger möglich, zu staken, zu handeln, Token zu starten und dApps zu entwickeln.
Ein massiver Fortschritt also für das Bitcoin-Netzwerk, von dem insbesondere der Bitcoin Hyper Token massiv profitieren kann.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Denn der Bitcoin Hyper Token ist fest in diesem Ökosystem verankert und übernimmt die folgenden Aufgaben:
- Zahlung von Transaktionsgebühren
- Freischaltung von Staking-Zugang
- Aktivierung von Premium-Funktionen im Netzwerk
- Belohnungswährung für Entwicklerzuschüsse und Ökosystem-Anreize
Dementsprechend dürfte sich die Steigerung der Anwendungsraten bei Bitcoin Hyper auch positiv auf die weitere Kursentwicklung des Token auswirken.
Daher erfreut sich Bitcoin Hyper schon jetzt eines Nachfrageansturms und hat im Presale binnen kurzer Zeit bereits 16 Millionen US-Dollar an Geldern eingesammelt. Damit steht die nächste Preiserhöhung bei dem Token übrigens kurz bevor.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.