Ethereum Analyse: Hält die Unterstützung bei 4.500 US-Dollar?

Ethereum bewegt sich weiterhin in einer spannenden Zone. Auf dem Tageschart liegt der entscheidende Bereich für einen Ausbruch zwischen 4.850 und 4.950 US-Dollar. Erst wenn diese Zone klar überwunden wird, wäre der Weg in Richtung 5.800 bis 6.400 US-Dollar frei. Solange das nicht passiert, bleibt das Bild eher neutral.

Chartanalyse von “More Crypto Online” auf https://www.youtube.com/

Die bisherigen Anstiege seit den letzten Tiefs zeigen sich überwiegend korrektiv. Ein klarer Startschuss für eine Rally wurde nicht bestätigt. Deshalb könnte die aktuelle Seitwärtsphase noch andauern, möglicherweise in Form eines Dreiecks oder einer breiteren Welle 4. Auch die abnehmende Ethereum-Dominanz deutet an, dass ETH sich schwerer tut, den Markt aktuell anzuführen.

Unterstützungszonen bleiben wichtig

Besonders wichtig ist die Marke bei 4.500 US-Dollar. Ein Fall darunter könnte ein Signal sein, dass ein lokales Hoch erreicht wurde. Dann wäre eine weitere Korrektur in Richtung der tieferen Unterstützungen denkbar. Diese liegen bei 3.660 und 3.370 US-Dollar. Solche Rücksetzer würden den übergeordneten Trend nicht brechen, sondern nur mehr Spielraum für die laufende Korrektur schaffen.

Positiv ist, dass die 200-Tage-Linie immer weiter nach oben rückt und bald zusätzliche Unterstützung geben könnte. Auch der grüne Aufwärtstrend, der zuletzt im Juni getestet wurde, bleibt eine wichtige Marke. Noch hält Ethereum das August-Tief – das verhindert bisher tiefere Abgaben.

Im kurzfristigen Bereich kam zuletzt Verkaufsdruck auf, doch ein Minus von 2 bis 3 Prozent ist weit entfernt von einem Crash. Viele Marktteilnehmer reagieren über, wenn Kurse in engen Spannen schwanken. Solange kein klarer Bruch nach oben oder unten erfolgt, handelt es sich eher um Seitwärtsbewegung.

Wichtig bleibt die Zone um 4.500 US-Dollar. Ein Bruch darunter würde das Szenario einer E-Welle (Elliott Wellenanalyse) im laufenden Dreieck aktivieren. 

Gelingt dagegen ein Sprung über 4.850 bis 4.950 US-Dollar, könnte sich eine echte Aufwärtsbewegung entwickeln. Bis dahin bewegt sich Ethereum weiter im Spannungsfeld zwischen Unterstützung und Widerstand.

Damit bleibt Ethereum als Anlage spannend, in der Anwendung sieht man aber immer mehr Memecoins auf die Solana Blockchain abwandern. Während es sich dabei meist um neue Projekte handelt, macht es der bekannte “Wall Street Pepe ($WEPE)” anders: auf Ethereum gestartet werden nun die ETH Token verbrannt und auf der Solana Blockchain neu gestartet. Inzwischen hat das Projekt 3,6 Milliarden Token vernichtet. Allein in der vergangenen Woche waren es 600 Millionen Stück. Parallel schreitet der Wechsel zu Solana schnell voran – eine Blockchain, die wegen niedriger Kosten und hoher Geschwindigkeit besonders für Memecoins interessant ist.

Startet aud Solana neu, Quelle: https://wallstreetpepe.com/

Die Token-Burns sind so angelegt, dass das Gesamtangebot von 200 Milliarden Token stabil bleibt. Jeder Kauf auf Solana löst eine Verbrennung der Ethereum-Version aus. Damit wird verhindert, dass ETH-Investoren verwässert werden. Zusätzlich sorgt das System dafür, dass die Migration Schritt für Schritt voranschreitet, ohne das Vertrauen der Community zu verlieren.

Auch die NFT-Kollektion des Projekts wächst. Auf OpenSea wurden bereits Verkäufe im Wert von rund 33.000 US-Dollar erzielt, einzelne Stücke wechselten für 1 ETH den Besitzer. Die NFTs dienen zugleich als Mitgliedskarten mit exklusiven Vorteilen, darunter Zugang zu einem privaten Trading-Chat, in dem bereits Renditen von bis zu 1.000 Prozent berichtet wurden.

Für Anleger bleibt Wall Street Pepe spannend, weil es Community-Power mit klaren Mechanismen zur Angebotsverknappung verbindet. Außerdem gibt es das Projekt nun schon länger, was das Risiko eines Rug Pull minimiert. Während Ethereum noch in der Konsolidierung steckt, treibt WEPE die Migration auf Solana weiter voran und stärkt damit seine Rolle im Meme-Sektor für eine mögliche Altcoin Season.

Hier Wepe auf Solana kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *