Ethereum auf Kurs für neue Höchststände? Der Oktoberstart zeigt Stärke

Nach einer zwischenzeitlichen Korrektur im September zeigt die zweitgrößte Kryptowährung wieder deutliche Stärke und klettert zum Start in den Oktober über die Marke von 4.300 $. Damit nimmt ETH Kurs auf sein bisheriges Allzeithoch bei 4.953 $, das im August erreicht wurde. Mehrere Faktoren wie die steigende Nachfrage institutioneller Investoren, wachsende Zuflüsse in ETH-Spot-ETFs und ein historisch bullisches Marktumfeld im vierten Quartal sprechen dafür, dass Ethereum in den kommenden Wochen erneut in Richtung Rekordniveau steigen könnte.

ETH zeigt Erholungspotential nach September-Korrektur

Die zweitgrößte Kryptowährung ETH kann zum Oktoberstart stark performen. Seit gestern schoss der Kurs um 3,75% in die Höhe. Damit ist ETH nun wieder über 4.300 $ bewertet und setzt den Aufschwung der letzten Tage fort. Vorangegangen war eine hochvolatile Entwicklung. Im Juli und August war es bei ETH zu einer Rallye gekommen, die am 24. August sogar in einem neuen Allzeithoch bei 4.953 $ gipfelte. Damit erreichte ETH zum ersten Mal seit 2021 wieder einen neuen Höchststand.

Nach einer kurzen Konsolidierung unter dem 4.200–Widerstand ging es für ETH nun seit gestern wieder auf einen neuen Wochenhöchststand in die Höhe. Damit liegt die Marktkapitalisierung heute bereits wieder bei 520 Milliarden $. Der positive Retest der 4.000- -Marke steigert in den Augen vieler Analysten die Chancen für eine ETH-Rallye auf neue Höchststände im Oktober. Der Analyst Michaël van de Poppe macht darauf aufmerksam, dass ETH jetzt nach einer Zeit relativer Schwäche im Vergleich zu BTC gut positioniert sein könnte, um im Vergleich zu Bitcoin wieder besser zu performen.

Bullische Faktoren unterstützen ETH-Prognose

Große Marktteilnehmer scheinen nach wie vor sehr interessiert am ETH-Akkumulieren zu sein. Erst gestern kaufte ein einzelner Wal wieder über 65.000 ETH-Coins mit einem Gegenwert von 270 Millionen $. Gleichzeitig verzeichnen die ETH-Spot-ETFs wieder eine steigende Nachfrage. Nach einer Zeit mit starken Abflüssen zwischen dem 22. und 26. September flossen am 29. September wieder 546,9 Millionen $ in die ETH-Spot-ETFs.

Positiv wirkt auch der Umstand, dass der Oktober und November historisch gesehen die besten Monate für den Kryptomarkt in Sachen Wertentwicklung sind. Historisch gesehen schloss Bitcoin den Oktober in 10 der letzten 12 Jahre im Plus. Da ETH sich an der Wertentwicklung der Leitwährung des Kryptomarktes orientiert, bedeutet das auch für ETH gesteigerte Chancen auf einen grünen Oktober. Ob es in den kommenden Wochen wirklich bis auf 5.000 $ aufwärtsgehen kann, ist noch offen. Doch eine Fortsetzung der Rallye in Richtung der nächsten wichtigen Widerstände zwischen 4.600 $ und 4.800 $ scheint realistisch.

Snorter Presale als Alternative zu Ethereum?

Coins wie SNORT bieten aufgrund ihrer geringen Marktkapitalisierung und frühen Entwicklungsphase deutlich größeres Aufwärtspotenzial als Ethereum. Damit geht natürlich auch ein größeres Verlustrisiko einher, doch viele Anleger sind bereit, dieses in Anbetracht des Renditepotenzials auf sich zu nehmen.

Bei SNORT handelt es sich um einen Meme Coin, der sogar noch so jung ist, dass er sich noch vor seinem ersten Börsenlisting befindet. Daher können Anleger hier gerade noch im Presale einsteigen. Im Falle von SNORT kostet ein Coin gerade mal etwas mehr als 10 Cent, und es kamen schon über 4 Millionen $ an Presale-Funding zusammen. Neben der nativen Kryptowährung SNORT ist vor allem der eigene Telegram-Trading-Bot spannend, der auf der Solana Virtual Machine aufbaut und für schnelle und günstige Trades sorgt.

Direkt zur Snorter Presale Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *