Ethereum auf Rekordjagd: Knackt der Kurs bald die 5.000 Dollar-Marke?

Für Ethereum-Investoren laufen die letzten Monate hervorragend. Der Altcoin hat nach mehr als vier Jahren endlich ein neues Allzeithoch erreicht und performt deutlich besser als der Gesamtmarkt. Mit einem aktuellen Kurs von rund 4.600 US-Dollar stellt sich die Frage, ob Ethereum in den kommenden Tagen die psychologisch wichtige Marke von 5.000 US-Dollar durchbrechen kann.
Ethereum übertrifft den Kryptomarkt deutlich
Blickt man auf die vergangenen Wochen, zeigt Ethereum eine beeindruckende Aufwärtsbewegung. Allein in den letzten sieben Tagen legte der Kurs um mehr als 20 Prozent zu, gefolgt von einer weiteren positiven Entwicklung von rund 12 Prozent innerhalb einer Woche. Mit einem Preis von etwa 4.600 US-Dollar entwickelt sich Ethereum damit erneut überdurchschnittlich stark.

Im Vergleich dazu steht Bitcoin innerhalb der letzten Woche mit einem Minus und innerhalb der vergangenen 30 Tage um rund fünf Prozent in der Verlustzone. Auch andere Altcoins wie Ripple und Dogecoin zeigen eine schwächere Performance, während lediglich Solana unter den großen Altcoins mit Zuwächsen von 8,5 Prozent wöchentlich und 14,5 Prozent monatlich mithalten kann.
Institutionelle Investoren treiben den ETH-Kurs an
Die Hauptgründe für den Anstieg von Ethereum liegen vor allem bei institutionellen Investoren, die massiv in Spot-ETFs auf Ethereum-Basis investieren. Allein am 26.08.2025 flossen mehr als 750 Millionen US-Dollar in diese ETFs, vorrangig von den Anbietern BlackRock und Fidelity. Nach dem Blockchain-Update Mitte des Jahres wird Ethereum ein enormes Potenzial zugesprochen.
Zusätzlich trägt die Verknappung des Angebots zur Kurssteigerung bei, da vermehrt ETH-Tokens in Staking-Pools eingebracht werden und damit zeitweise vom Markt verschwinden. Experten gehen davon aus, dass die hohe Nachfrage nach Ethereum in den kommenden Wochen weiter ansteigen wird, besonders nachdem der Kurs trotz der Gewinne leicht korrigiert hat. Ein Durchbruch der 5.000 US-Dollar-Marke erscheint daher nur noch als Frage der Zeit.
Bitcoin Hyper im vielversprechenden Presale-Phase
Bitcoin Hyper zählt zu den neuen Token-Projekten mit hohem Potenzial und bringt innovative Ansätze in den Kryptomarkt. Ein wesentlicher Vorteil des Newcomers ist die vergleichsweise geringe Marktkapitalisierung beim Börsenlisting, die im unteren Millionenbereich erwartet wird. Im Vergleich zur Marktkapitalisierung von Bitcoin mit rund 2,4 Billionen US-Dollar bietet dies erhebliches Wachstumspotenzial.
Experten rechnen dem im Presale befindlichen Token ein Potenzial mit Faktor 100 zu. Allerdings steigt der Kaufpreis in regelmäßigen Abständen an – ein weiteres Mal bereits in etwa zwei Tagen. Der Kauf kann unkompliziert über die Projektwebsite erfolgen, wobei zu beachten ist, dass der Zugriff auf die Tokens erst mit dem Börsenlisting möglich wird. Eine empfehlenswerte Strategie ist das Staking der Tokens, um von zusätzlichen Renditen zu profitieren.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.