Ethereum: Das ist der unterschätzte Kurstreiber

Kaum geht es am Kryptomarkt bergauf, sorgt die nächste Nachricht aus den USA für Unsicherheit am Markt. Die Daten zu den Non-Farm Payrolls wurden um über 900.000 Stellen nach unten korrigiert. Damit steht der US-Arbeitsmarkt deutlich schlechter da als zunächst angenommen. Das hat auch Bitcoin und Ethereum wieder unter Druck gesetzt, nachdem es vor dem Öffnen der amerikanischen Börsen noch nach einer Erholung ausgesehen hat. Allerdings gibt es vor allem bei Ethereum einen Katalysator, der aktuell noch unterschätzt wird und den Kurs noch deutlich höher treiben könnte.
Über 20 Milliarden Dollar für Ethereum-Reserven
Während Bitcoin vor allem durch die Spot-ETFs enorme Kapitalzuflüsse verzeichnete und dadurch die Marke von 100.000 US-Dollar überwinden konnte, hinkte Ethereum in diesem Bereich lange hinterher. Zwar gibt es inzwischen auch für $ETH börsengehandelte Fonds, doch die Nachfrage war im Vergleich zu Bitcoin deutlich schwächer. Erst in den vergangenen Monaten kam es zu einer Trendwende, da institutionelle Investoren zunehmend auch in Ethereum-ETFs einsteigen.
Noch entscheidender für den Kurs ist allerdings ein anderer Faktor. Unternehmen kaufen direkt Ethereum und legen dabei gewaltige Reserven an. Ziel ist nicht nur die mögliche Wertsteigerung des Assets, sondern auch die attraktiven Staking-Einnahmen, die Ethereum verspricht, mitzunehmen. Inzwischen beläuft sich der Gesamtwert dieser Ethereum-Reserven von Unternehmen bereits auf über 20 Milliarden US-Dollar.
Besonders beeindruckend ist das Tempo von BitMine und SharpLink. Beide Unternehmen begannen erst vor drei Monaten damit, Ethereum zu kaufenund halten zusammen schon mehr als die Hälfte der gesamten Ethereum-Reserven. BitMine verfügt aktuell über ETH im Wert von über 8 Milliarden Dollar, SharpLink über knapp 4 Milliarden Dollar. Beide Unternehmen haben nicht vor, so schnell damit aufzuhören, Ethereum zu kaufen. Beide könnten noch weitere Milliarden in die Kryptowährung investieren.
Der Erfolg dieser Unternehmen spricht dafür, dass es in naher Zukunft noch zahlreiche Nachahmer geben dürfte, die ebenfalls Milliarden in Ethereum investieren. Auch die Nutzung der Ethereum-Blockchain steigt immer weiter, da sich die Wall Street nach und nach auf die Blockchain verlagert.
Allzeithoch voraus
Nach der starken Rallye in den vergangenen Monaten befindet sich Ethereum zwar in einer Korrekturphase, doch Analysten sehen das Potenzial für ein neues Allzeithoch in greifbarer Nähe. Sollte sich der Trend der massiven Unternehmenskäufe fortsetzen, scheint ein Kursanstieg über 5.000 US-Dollar nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Auch die makroökonomischen Unsicherheiten rund um Inflation, Arbeitsmarkt und US-Verschuldung dürften mittelfristig abnehmen. Ob die erwartete Zinssenkung der US-Notenbank im September hier eine erste Entlastung bringt, bleibt abzuwarten. Klar ist, dass die Kombination aus institutionellem Interesse und stetig wachsenden Unternehmensreserven Ethereum für viele Experten zum Favoriten für die kommenden Monate macht.
Wenn man bedenkt, wie lange es gedauert hat, bis Strategy knapp 50 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert hat, um den Kurs zu stützen und wie schnell die ersten 20 Milliarden Dollar in Ethereum geflossen sind, wird schnell klar, wo die Reise hingeht. Dennoch gibt es mit Altcoins wie Bitcoin Hyper ($HYPER) auch noch Alternativen, die noch deutlich mehr Gewinnpotenzial mit sich bringen dürften.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper geht durch die Decke
Während Ethereum gute Chancen hat, schon bald ein neues Allzeithoch zu erreichen, sehen Marktbeobachter bei Bitcoin Hyper ein noch deutlich größeres Gewinnpotenzial. Das liegt am einzigartigen Ansatz, den das Projekt verfolgt. Mit einer Layer-2-Lösung auf Basis von Solana will Bitcoin Hyper die digitale Leitwährung Bitcoin erstmals DeFi-fähig machen.
Das bedeutet schnellere und günstigere Transaktionen sowie Zugang zu Staking, Lending und weiteren Anwendungen, mit denen Anleger Zinsen auf ihre Bitcoin verdienen können, ähnlich wie es bei Ethereum oder Solana längst üblich ist. Für viele wirkt Bitcoin Hyper daher wie ein Upgrade für Bitcoin selbst.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Die Nachfrage nach dem neuen $HYPER-Token spricht für sich. Fast 15 Millionen Dollar wurden bereits in $HYPER investiert, obwohl der neue Coin derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und nocht gar nicht an den Börsen handelbar ist. Analysten überschlagen sich mit Prognosen und sehen in dem Projekt das Potenzial, zu einem Milliarden-Dollar-Altcoin zu werden. Für frühe Investoren könnte das eine Rendite von tausenden Prozent bedeuten. Allerdings dürfte es bei der hohen Nachfrage nicht mehr lange dauern, bis der Vorverkauf endet.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.