Ethereum Prognose: 3.000 US-Dollar
							Ethereum bleibt weiter unter Druck. Nach mehreren schwachen Tagen steht der Kurs aktuell bei rund 3.560 US-Dollar und konnte sich trotz technischer Gegenbewegungen nicht nachhaltig stabilisieren. Laut jüngster Marktanalyse von mehreren Krypto-Analysten zeigt sich das gleiche Bild wie bei Bitcoin: bullische Divergenzen auf dem RSI, aber keine bestätigten Ausbrüche nach oben.
Die entscheidende Zone liegt bei rund 3.750 US-Dollar. Erst ein 8-Stunden-Close oberhalb dieser Marke würde das Chartbild wieder leicht aufhellen. Solange das nicht passiert, bleibt der Bereich zwischen 3.500 und 3.700 US-Dollar ein Niemandsland. Der Markt zeigt sich träge, Volumen dünnt aus, und viele Trader warten ab, ob sich die aktuelle Seitwärtsphase in einen klaren Trend verwandelt.
Ethereum droht weiterer Abverkauf
Wird die Unterstützung bei 3.540 US-Dollar auf Tagesbasis unterschritten, könnte es schnell Richtung 3.380 US-Dollar gehen. Bricht auch dieser Bereich, wäre ein Test der psychologisch wichtigen Marke bei 3.000 US-Dollar sehr wahrscheinlich. Viele Stopps liegen knapp darunter, was kurzfristig für einen sogenannten Wick sorgen könnte, also einen schnellen Ausverkauf mit anschließender Gegenbewegung.
Gleichzeitig bildet sich auf dem 4-Stunden-Chart eine deutliche bullische Divergenz, die allerdings erst dann Wirkung zeigt, wenn Ethereum wieder oberhalb von 3.700 US-Dollar schließt. Ohne diesen Bestätigungsschritt bleibt das Szenario fragil. Im aktuellen Umfeld spielen Makrofaktoren weiterhin eine entscheidende Rolle. Zinssignale der US-Notenbank, geopolitische Spannungen und der allgemeine Rückzug institutioneller Liquidität belasten den Markt.
Bitcoin bleibt Taktgeber für Altcoins
Solange Bitcoin unter 108.000 US-Dollar notiert, dürfte Ethereum kaum eigene Stärke entwickeln. Die Bitcoin-Dominanz steigt, was zeigt, dass Kapital eher in den „sicheren“ Coin fließt. Das führt dazu, dass Ethereum und die meisten Altcoins überproportional verlieren, wenn BTC fällt. Ein kurzfristiger Umschwung könnte erst einsetzen, wenn Bitcoin eine nachhaltige Erholung startet, typischerweise das Startsignal für eine mögliche Altcoin Season.
Viele Trader rechnen in diesem Umfeld eher mit kurzfristigen Trades als mit langfristigen Positionen. Die meisten technischen Signale bleiben neutral bis bärisch, und ohne frisches Kapital bleibt die Marktstruktur schwach. Für Ethereum bedeutet das: Erst oberhalb von 3.750 US-Dollar würde sich das Bild verbessern. Unterhalb von 3.500 US-Dollar hingegen droht ein weiterer Rückgang bis 3.000 US-Dollar.
Im kurzfristigen Trading könnte der Presale von Best Wallet eine gute Alternative bieten. Gerade junge Memecoins sind zum Marktstart vom allgemeinen Umfeld größtenteils entkoppelt, Best Wallet geht nun in die finale Phase des Presale und wird bald launchen. Damit könnte sich eine gute Tradingmöglichkeit für risikofreudige Anleger ergeben.
Best Wallet Presale endet schon in 24 Tagen, Quelle: https://bestwallettoken.com/
Neue Wallet für mehr Nutzen
Die smarte Web3-Wallet hat in kurzer Zeit über 16,7 Millionen US-Dollar eingesammelt und zählt bereits mehr als 250.000 aktive Nutzer pro Monat. Best Wallet vereint Funktionen, die viele Nutzer bisher auf mehrere Apps verteilt hatten,Trading, Staking und Portfoliomanagement in einer einzigen Anwendung. Dank Integration mit über 330 Dezentralen Börsen und 30 Cross-Chain-Bridges ermöglicht die Wallet besonders günstige Transaktionen.
Ein weiterer Pluspunkt ist das Feature „Upcoming Tokens“, das Anlegern hilft, neue Projekte frühzeitig zu entdecken , darunter Bitcoin Hyper (HYPER), die schnellste Layer-2-Lösung auf Bitcoin-Basis, und PepeNode (PEPENODE), das erste Mine-to-Earn-Projekt. Die Trefferquote des Tools hat viele Investoren überzeugt, die regelmäßig von frühen Kurssprüngen profitieren.
Der laufende Vorverkauf von Best Wallet Token ($BEST) endet in 24 Tagen, die finale Gelegenheit, den BEST Token zum günstigsten Preis zu sichern. Der Token bildet das Herzstück des gesamten Ökosystems und bietet Zugang zu Features wie Gas-freien Transaktionen, erhöhten Staking-Yields und exklusiven Early-Access-Möglichkeiten. Nach dem Presale soll der Token auf großen Börsen gelistet werden, wodurch sich der Preis schnell verändern könnte.
Best Wallet ist bereits in den App-Stores von Google Play und Apple verfügbar und gilt als eine der sichersten Non-Custodial-Wallets mit Zertifizierung von CertiK und WalletConnect. Das Team setzt auf maximale Sicherheit durch Fireblocks-Technologie und kommende Anti-Fraud-Systeme.
Hier noch Best Wallet Token im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.