Ethereum Prognose: Das zeichnet sich jetzt ab
Ethereum startet ruhig in die neue Woche. Nach den gestrigen Aufwärtsbewegungen kämpft der Kurs aktuell mit klaren Widerständen und zeigt eine ähnliche Struktur wie Bitcoin, allerdings etwas schwächer. Auf Vier-Stunden-Basis liegt die entscheidende Zone bei rund 3.650, eine Marke, die zuletzt mehrfach getestet, aber noch nicht nachhaltig überwunden wurde. Solange der Kurs darunter bleibt, dominiert die Seitwärtsbewegung.
Im Chart zeigt sich eine klassische Konsolidierung nach einem kurzen Aufwärtsschub. Nach oben blockiert die Region um 3.650 bis 3.730, nach unten stützt die Zone um 3.450. Diese Marke hatte bereits in den vergangenen Wochen als stabiler Support funktioniert. Wird sie jedoch klar gebrochen, wäre das ein Warnsignal. Ein Rücksetzer bis in den Bereich von 3.350 wäre dann denkbar, wo das nächste Volumencluster liegt.

Flaggenmuster im Chart, Quelle: https://www.youtube.com/
Trotz leichter Schwäche bleibt die Stimmung im Markt insgesamt neutral bis leicht positiv. Viele Trader sprechen von einer typischen Ruhe vor dem Ausbruch. Das Momentum ist zwar gering, doch solange die Bullen den Bereich um 3.450 verteidigen, bleibt das Potenzial für einen erneuten Anstieg bestehen.
Ein klarer Ausbruch über die 3.730 könnte den Weg bis in die Zone um 3.900 bis 4.000 ebnen. Hier verläuft auch das obere Bollinger Band, das zuletzt als kurzfristiges Ziel mehrerer Analysten genannt wurde. Erst oberhalb dieser Marke würde der Markt wieder in einen dynamischen Aufwärtstrend übergehen.
Marktstruktur spricht für Vorsicht
Aktuell deutet aber wenig auf eine impulsive Bewegung hin. Die Struktur wirkt weiter überlappend, was oft ein Zeichen für Unsicherheit im Markt ist. Auch das Handelsvolumen bleibt verhalten, ein Hinweis darauf, dass größere Marktteilnehmer derzeit abwarten. Viele Analysten sehen in dieser Phase eine wichtige Weichenstellung. Hält der Support, könnte der nächste Impuls starten. Fällt er, wäre eine mittelfristige Korrektur wahrscheinlich.
Das Chartbild erinnert an ähnliche Phasen aus dem Jahr 2023, als Ethereum ebenfalls nach starken Wochen in eine längere Seitwärtsbewegung überging, bevor ein klarer Trend entstand. Daher gilt: vorsichtig optimistisch bleiben, aber nicht blind in jede Aufwärtsbewegung springen.
Solange Ethereum oberhalb von 3.450 bleibt, besteht kein Grund zur Nervosität. Erst ein Bruch unter dieses Niveau würde eine neue Abwärtswelle auslösen. Im Optimalfall stabilisiert sich der Kurs in der aktuellen Zone und baut genügend Momentum auf, um die 3.730 nachhaltig zu brechen. Danach wären neue Hochs wieder realistisch.
Der übergeordnete Trend bleibt intakt, auch wenn die kurzfristige Dynamik fehlt. Damit könnte jetzt der optimale Zeitpunkt sein, um in alternative, kleine Projekte mit hohem Entwicklungspotenzial zu investieren. Spannend beispielsweise der Ansatz von PepeNode: Anstatt Rechenleistung im Mining zu verbrauchen, baut PepeNode auf eine virtuelle Spielmechanik. Nutzer können mit PEPENODE Token digitale Mining Nodes erwerben und ihre virtuelle Serverfarm ausbauen. Dadurch entsteht eine spielerische Simulation echter Mining Prozesse, nur eben ressourcenschonend und unterhaltsam.

Nodes kaufen, Upgraden, Minen: Quelle: https://pepenode.io/
Neues Mining Konzept erinnert an frühes Ethereum Mining
Das Besondere ist der deflationäre Token Mechanismus. 70 Prozent aller Token, die für Upgrades oder Node Käufe genutzt werden, werden dauerhaft verbrannt. Dadurch sinkt das verfügbare Angebot mit jedem Spieler, der aktiv wird. Experten sehen darin eine Basis für langfristigen Wertzuwachs.
Zudem kombiniert PepeNode den Hype um Meme Coins mit dem Revival der GameFi Szene. Spieler können neben dem eigenen Token auch bekannte Meme Coins wie PEPE oder Fartcoin verdienen, was das Projekt zu einem bunten Mix aus Spielspaß und Krypto Innovation macht.
Aktuell können die Memecoins noch im Vorverkauf für 0,0011408 US-Dollar je Coin erstanden werden. In 5 Stunden steigt allerdings der Preis, der Buchgewinn bis zum Launch wird dadurch kleiner. Wer sich Anteile am neuen Miningkonzept sicher möchte könnte damit jetzt noch günstig zuschlagen und auf eine Preisexplosion des Memecoins hoffen.
Hier PepeNode Token im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.