Ethereum Prognose: Starkes Argument – steigt ETH deshalb über 10.000 $? 

Ethereum

Der Kryptomarkt steht heute deutlich unter Druck. Laut aktuellen Sentiment-Indikatoren nimmt die Angst unter Anlegern wieder spürbar zu. Bitcoin verliert rund 3,5 Prozent innerhalb von 24 Stunden und notiert damit klar schwächer. Altcoins geraten noch stärker unter Druck, besonders Ethereum mit einem Rückgang um etwa sechs Prozent auf 3.750 US-Dollar. Kapital wird zunehmend aus der risikoreichen Anlageklasse abgezogen. Trotz dieser Schwäche sieht ein Analyst nun ein starkes Argument, warum Ethereum im laufenden Bullenmarkt weiteres Aufwärtspotenzial besitzen könnte. Denn Ethereum positioniere sich immer stärker inmitten der Wall Street. 

Ethereum etabliert sich als Fundament institutioneller Adoption

Der Krypto-Unternehmer Kydo hebt in seiner Analyse hervor, dass Ethereum mit dem Launch einer neuen Website für institutionelle Investoren ein starkes Signal an den Markt gesendet hat. Diese Plattform der Ethereum Foundation zeigt, dass sich das Netzwerk längst als tragende Säule der digitalen Finanzinfrastruktur etabliert hat, weit über den Bereich dezentraler Finanzen hinaus.

So nennt das Projekt beeindruckende Kennzahlen, die diese Entwicklung untermauern: Über 10 Jahre ununterbrochene Betriebszeit, mehr als eine Million Validatoren, ein Stablecoin-Volumen von 177 Milliarden US-Dollar und 75 Prozent aller Real-World-Assets (RWAs), die bereits auf Ethereum basieren. Hinzu kommen 87 Milliarden US-Dollar DeFi-TVL und ein durchschnittliches DEX-Handelsvolumen von 2,9 Milliarden US-Dollar pro Tag. Diese Daten belegen, dass Ethereum nicht nur technologisch, sondern auch wirtschaftlich die dominierende Plattform des Onchain-Ökosystems geworden ist.

Kydo verweist zudem auf die wachsende Präsenz großer TradFi-Akteure wie BlackRock, JPMorgan, Citi, Fidelity oder Mastercard, die ihre Blockchain-Projekte zunehmend auf Ethereum aufbauen. Damit wird sichtbar, dass die klassische Finanzwelt nicht länger experimentiert, sondern in die Ethereum-Infrastruktur integriert ist.

Für Kydo ist das ein entscheidender Wendepunkt: Institutionen vertrauen Ethereum, weil es sich durch Zuverlässigkeit, Sicherheit und Kontinuität auszeichnet. Dies sind Werte, die in traditionellen Märkten höchste Priorität haben. Seine Aussage verdeutlicht, dass Ethereum sich zu einem globalen Liquiditäts- und Abwicklungslayer entwickelt. 

Krypto-Tipp: Nicht Ethereum, sondern Bitcoin – neue Layer-2 geht viral 

Einen Beitrag zur starken Positionierung von Ethereum haben L2 gelegt. Denn Layer-2-Technologien stammen ursprünglich aus dem Ethereum-Ökosystem, wo sie entwickelt wurden, um Skalierungsprobleme zu lösen. Ziel war es, die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Gebühren deutlich zu senken. Base ist hier die führende L2 und hat für massives Wachstum gesorgt. 

Bei Bitcoin verfolgt Layer 2 jedoch einen anderen Ansatz. Hier geht es weniger um die Beschleunigung des Netzwerks, sondern vielmehr darum, neue Funktionen zu integrieren. Durch diese Erweiterungen soll Bitcoin über die reine Rolle als digitales Gold hinauswachsen. Layer-2-Projekte wie Stacks oder Bitcoin Hyper schaffen somit die Grundlage, um Smart Contracts, DeFi-Anwendungen oder Tokenisierung direkt auf Bitcoin zu ermöglichen.

Die Dynamik rund um Bitcoin Hyper nahm zuletzt immer weiter zu. In kürzester Zeit flossen über 25 Millionen US-Dollar in den Presale. Dies scheint ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in die Vision, Bitcoin von einer reinen Wertaufbewahrung hin zu einer vielseitig nutzbaren Infrastruktur zu entwickeln. Das Projekt verknüpft die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks mit der Geschwindigkeit moderner Layer-2-Technologien. Doch wie soll das technisch gelingen? 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Bitcoin Hyper

Im Zentrum steht die Integration der Solana Virtual Machine (SVM), die durch parallele Transaktionsverarbeitung hohe Skalierbarkeit ermöglicht. Bitcoin Hyper nutzt sie, um Transaktionen nahezu in Echtzeit abzuwickeln und neue Anwendungsbereiche wie DeFi, Gaming und Tokenisierung realer Vermögenswerte zu erschließen. Eine doppelt gesicherte Bridge erlaubt den Tausch zwischen nativen BTC und HYPER-BTC, ohne die Dezentralität des Ursprungsnetzwerks zu gefährden. 

Auch darüber hinaus offenbart das Projekt Stärke. Über die Hälfte der bisherigen Investoren hat ihre Token im Staking gebunden und erzielt dort eine jährliche Rendite von rund 47 Prozent. 

Der Presale von Bitcoin Hyper nähert sich der Marke von 26 Millionen US-Dollar. Die Token sind ausschließlich über die offizielle Website erhältlich. Unterstützt werden SOL, ETH, BNB, USDT und USDC. Der Preis steigt bereits morgen wieder, was für maximale Buchgewinne etwas Eile erfordern lässt.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *