Experte prognostiziert Bitcoin bei 5-10 Millionen Dollar: Was steckt hinter der bullischen These?

Bitcoin bewegt sich aktuell bei etwa 108.500 US-Dollar und befindet sich damit innerhalb einer wichtigen Supportzone zwischen 106.000 und 112.000 US-Dollar. Auf Wochensicht verzeichnet die Kryptowährung Verluste von rund fünf Prozent und liegt über 15.000 US-Dollar unter seinem Allzeithoch. Dennoch sehen einige Analysten langfristig enormes Potenzial – mit Kursprognosen, die weit über das hinausgehen, was viele für möglich halten.
Luke Broyles sieht Bitcoin bei fünf bis zehn Millionen US-Dollar
Luke Broyles, ein Berater bei The Bitcoin Adviser, vertritt eine extrem bullische Bitcoin-These. Sein Interesse am Kryptomarkt entstand durch das Studium historischer Geldsysteme, wobei ihm auffiel, dass Fiat-Strukturen regelmäßig scheitern und große gesellschaftliche Kosten verursachen. Die Finanzkrise 2020 verstärkte seine Überzeugung, dass Bitcoin eine Alternative bietet – nicht nur als Investment, sondern als eigenständige “monetäre Nation”.
Seine Prognosen sind durchaus provokant: Broyles sieht Bitcoin langfristig bei fünf bis zehn Millionen US-Dollar pro Einheit. Er argumentiert, dass selbst bei einer Marktdurchdringung von nur acht Prozent der weltweiten Vermögenswerte viele noch immer zweifeln würden. Die Ursache liegt für ihn in psychologischen und moralischen Barrieren, da die meisten Menschen die Schwächen des Fiat-Systems nicht anerkennen wollen. Der Experte verweist auf Michael Saylors Bild vom “digitalen Manhattan” – erst wenn die Basis stark genug ist, lohnt sich der Aufbau ganzer Ökonomien. Einen weiteren Treiber sieht er in der weltweiten Verschuldung, da Politiker Vermögenspreise künstlich hochhalten müssen und Bitcoin zunehmend als sicherer Hafen dienen werde.
Bitcoin Hyper: Layer-2-Lösung mit über 13 Millionen Dollar Funding
Während Bitcoin seine Rolle als Wertspeicher festigt, verschiebt sich das Narrativ nun in Richtung technologischer Innovation. Ein ambitioniertes Projekt, das diesen Übergang gestalten möchte, ist Bitcoin Hyper. Die Lösung kombiniert die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks mit der Leistungsfähigkeit der Solana Virtual Machine und schafft damit eine Layer-2-Architektur, die Smart Contracts und dezentrale Anwendungen ermöglicht.

Das Kernstück sind Rollups, die eine effiziente Verarbeitung von Transaktionen garantieren, sowie Zero-Knowledge-Protokolle, die Privatsphäre und Skalierbarkeit zusammenführen. Eine zentrale Rolle übernimmt die Canonical Bridge, über die native BTC gesperrt und in Form gewrappter Token im Hyper-Netzwerk genutzt werden können. Der HYPER-Token bildet das Fundament dieser Architektur und deckt Funktionen wie Gas-Fees, Staking und Governance ab. Bereits im laufenden Vorverkauf konnte Bitcoin Hyper Kapitalzuflüsse von rund 13 Millionen US-Dollar verzeichnen.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.