Günstige Kryptos: Bei SUI, PEPE und PEPENODE ist im November ein billiger Einstieg möglich
Der Kryptomarkt steckt aktuell in einer Korrekturphase, doch genau das eröffnet Anlegern auch neue Chancen. Projekte wie SUI, PEPE und PEPENODE bieten im November besonders günstige Einstiegspreise. Trotz negativer Marktstimmung sehen einige Analysten gerade jetzt attraktives Potenzial und Investmentmöglichkeiten.
SUI ist unter den wichtigen 2-$-Support zurückgefallen, aber Analyst sieht Wachstumspotenzial
Durch die heftigen Korrekturen der letzten Wochen und Monate wird es immer leichter, günstige Kryptowährungen zu finden, die mit einem starken Abschlag von ihren All-Time-Highs gehandelt werden. Allerdings geht es ja nicht nur darum, billige Coins zu identifizieren, sondern auch solche, die im Falle eines positiven Marktumschwungs Potenzial auf eine starke Erholung und erneutes Wachstum haben. Ein spannendes Beispiel für einen Top-Coin, bei dem diese Faktoren gegeben sein könnten, ist SUI.
Der Coin verzeichnete vor allem 2024 einen starken Hype aufgrund seiner ähnlichen Use Cases und Utility wie andere Top-Coins und Blockchains wie Ethereum und Solana. Damals kam es zu einer Rallye auf ein All-Time-High von bis zu 5,35 $. Seitdem hat sich an den Vorzügen des SUI-Netzwerks wenig geändert beziehungsweise ist das Netzwerk weiter gewachsen, doch die Nachfrage nach der nativen Kryptowährung brach zuletzt stark ein.

Nachdem im Juli noch einmal ein Höchststand von knapp über 4 $ erreicht wurde, sank der Preis seitdem kontinuierlich. Im Verlauf des letzten Monats brach er noch einmal um 35 % ein. Dabei fiel er zuletzt auf den 2-$-Support zurück. Durch die vorgestrige Korrektur ging jedoch auch dieser Long-Term-Support verloren und mit 1,75 $ tradet SUI nun auf einem Jahrestiefststand.
Gleichzeitig sehen Analysten wie Michael van de Poppe jedoch Potenzial für eine starke Recovery, sobald sich das generelle Marktsentiment erholt und das generelle Interesse an Altcoins wieder größer wird. Bis zum Erreichen eines neuen All-Time-Highs wäre bei SUI ein 3x möglich.
In hindsight we'll look at this period saying: Shit, I should have bought more #Altcoins.$SUI is providing such a case.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) November 13, 2025
Why?
– It's relatively far away from the 20-Week MA, which provides a clear picture that it's probably trending back to the mean price in the coming period… pic.twitter.com/PW7MSOwpiM
PEPE ist auf tiefsten Stand seit Anfang 2024 zurückgefallen
Eine weitere im aktuellen Marktumfeld spannende, günstige Kryptowährung stellt auch PEPE dar. Der Frosch-Memecoin verzeichnete ja ebenfalls 2024 seine größten Hypephasen. Hier kam es teilweise zu Verzehnfachungen oder sogar Verzwanzigfachungen des Wertes. Die bisher größte Rallye gab es bei PEPE im Dezember 2024.
Damals raste der Kurs auf bis zu 0,00002825 $ in die Höhe, was PEPE zum drittgrößten Memecoin machte und ihn zeitweise sogar unter die Top 20 der größten Kryptos verhalf. Auch hier ist das Interesse in letzter Zeit jedoch deutlich abgeflacht. Memecoins verzeichnen aktuell kaum noch Momentum und das zeigt sich auch beim PEPE-Kurs. Im Jahresvergleich befindet er sich inzwischen 76 % im Minus und allein im Verlauf des letzten Monats ging es hier noch einmal 30 % abwärts.

Mit einem 24-Stunden-Rückgang von 4,9 % tradet PEPE derzeit unmittelbar auf dem 0,000005-$-Support. Damit ist der Coin noch einmal um 50 % unter den eigentlichen Long-Term-Support bei 0,00001 $ eingebrochen und er tradet nun auf dem niedrigsten Stand seit Anfang 2024. Historisch hat sich jedoch gezeigt, dass PEPE bisher in jeder Memecoin-Rallye starke Kursanstiege verzeichnen konnte.
Sollte es also in naher oder ferner Zukunft jemals wieder eine Memecoin-Season geben, wäre damit zu rechnen, dass der größte aller Frosch-Memecoins wieder stärkere Nachfrage erfährt und sich die 0,000005-$-Marke retrospektiv als extrem günstiger Einstieg herausstellt. Gleichzeitig sollten Anleger jedoch bedenken, dass dem Coin getreu dem Motto „The trend is your friend“ auch noch weitere Abverkäufe bevorstehen könnten, bevor es wieder aufwärtsgeht.
PEPENODE befindet sich noch im Presale und setzt auf virtuelles Mining
Spannend für Anleger sind im aktuellen Marktumfeld auch jene Coins, die sich noch vor ihrem ersten Börsenlisting befinden und dementsprechend gar nicht von den aktuellen Kryptokorrekturen beeinflusst werden. Tatsächlich gibt es auch viele Coins, die trotz negativem Marktklima starke Kapitalzuflüsse erfahren. Ein interessantes Beispiel ist hier das junge Meme-/Krypto-Mining-Projekt PEPENODE. Wie der Name verrät, setzt man auch hier auf das beliebte Pepe-the-Frog-Meme-Franchise.

Abgesehen vom Namen hat PEPENODE jedoch wenig mit PEPE gemein. Das Ziel der Entwickler ist es hier nämlich, einen virtuellen Mining-Mechanismus aufzubauen, mit dem die native Kryptowährung gemined werden kann. Dafür soll lediglich ein Investment in PEPENODE nötig sein. Im Gegensatz zum traditionellen Krypto-Mining ist durch den virtuellen Ansatz weder technisches Know-how noch physische Hardware nötig.
Zudem setzen die Entwickler auf Gamification und wollen eine Möglichkeit zum Ausbau des eigenen virtuellen Mining-Rigs schaffen sowie Leaderboards und ein Referenzsystem implementieren. So könnte das Engagement der Community langfristig hochgehalten werden, was bei PEPENODE für nachhaltiges Wachstum sorgen könnte.
Die native Kryptowährung hat inzwischen schon über 2,1 Millionen $ an Presale-Zuflüssen erfahren. Ein Einstieg ist hier zum rabattierten Kurs von 0,00115 $ möglich und es kann sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptos gekauft werden. Außerdem können die im Vorverkauf erworbenen Coins im Anschluss auch für eine jährliche Rendite von bis zu über 600 % gestakt werden, was eine weitere Renditemöglichkeit schafft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.