Günstige Kryptowährungen – bei diesen Coins ist im September noch ein billiger Einstieg möglich

Der Kryptomarkt hat in den vergangenen Monaten starke Rallyes erlebt, wodurch viele große Coins bereits nahe ihrer Höchststände gehandelt werden. Dennoch gibt es noch einige spannende Projekte, die vergleichsweise günstig bewertet sind und Anlegern im September einen attraktiven Einstieg bieten könnten.
ATOM ist auf Langzeit-Support bei 4 $ zurückgefallen
Um eine besonders günstige Kryptowährung, die bereits am Markt etabliert ist und deren Ökosystem einiges an Utility bietet, handelt es sich bei ATOM. Die Kryptowährung des dahinterstehenden Projektes Cosmos gibt es auf CoinMarketCap bereits seit 2019. Ihre bisher größte Rallye erfuhr sie im letzten Bullenmarkt 2021. Wie bei so vielen anderen Altcoins explodierte der Kurs damals um ein Vielfaches und steigerte sich im Falle von ATOM auf bis zu 44,70 $.
Nach diesem Bullenmarkt kam es jedoch zu heftigen Korrekturen und bis heute ist der Wert um 95 % eingebrochen. Im Verlauf des letzten Jahres konnten die Bullen zwar zwischenzeitlich zumindest eine Rallye auf über 10 $ initiieren, diese war jedoch nicht nachhaltig und schon 2 Monate nach dem Jahreshöchststand fiel ATOM wieder auf den 4-$-Support zurück, auf welchem er den Großteil des letzten Jahres gehandelt wurde. Auch aktuell liegt der ATOM-Kurs nur bei 4,50 $.

Wenn man davon ausgeht, dass in diesem Bullenmarkt noch eine Altcoin-Season starten und Altcoins wie ATOM eine Kurs-Explosion erleben werden, könnte sich hier dementsprechend noch ein sehr günstiger Einstieg in einen Coin bieten, der nur bei 5 % seines ATH-Wertes gehandelt wird.
Dass die Nachfrage nach dem Cosmos-Coin in Zukunft wieder zunehmen könnte, dafür sprechen auch die Utilitys, die das Projekt für den Kryptomarkt bietet. Cosmos versteht sich schließlich als „Internet der Blockchains“ und will eine Infrastruktur schaffen, in der verschiedene Blockchains nahtlos miteinander kommunizieren können.
Mithilfe des Inter-Blockchain-Communication-Protokolls IBC können unterschiedliche Blockchains Daten und Tokens austauschen. Neue Blockchains lassen sich mit dem Cosmos SDK vergleichsweise einfach entwickeln und in das Netzwerk integrieren. Cosmos bietet Projekten zudem die Möglichkeit, eigene Blockchains aufzubauen, die gleichzeitig sicher mit anderen verbunden sind.
The home for sovereign, programmable finance.
— Cosmos – The Interchain ⚛️ (@cosmos) August 29, 2025
We've built the infrastructure layer to migrate global markets to blockchain with secure, private, fully customizable and EVM-compatible rails. pic.twitter.com/xvaawLp9uH
Kurstechnisch wäre es für ATOM aktuell das Wichtigste, aus der Konsolidierungszone der letzten Monate auszubrechen und sich über dem 5-$-Widerstand zu etablieren. Falls das gelingt, könnte eine größere Rallye initiiert werden, wie wir sie bereits Ende 2024 erlebt haben. Sollte der Kurs die 10-$-Marke erreichen, würde das vom aktuellen Kursniveau bereits einer Verdopplung des Wertes von ATOM entsprechen.
Das ATOM-Kaufen könnte aktuell dementsprechend attraktiv sein, da das Aufwärtspotenzial immens und das Abwärtspotenzial gleichzeitig eher gering ist. Schließlich wurde die 4-$-Marke in den letzten Jahren nie nachhaltig unterschritten, und eine Korrektur darunter erscheint eher unwahrscheinlich.
Bitcoin Hyper steckt heute sogar noch in der Presale-Phase
Auch das Investment in Bitcoin Hyper erscheint immer mehr Anlegern attraktiv. Hier wird derzeit schließlich die Möglichkeit geboten, in ein vielversprechendes Krypto-Projekt zu investieren, noch bevor dieses wirklich gestartet ist. Die hauseigene Kryptowährung HYPER befindet sich zudem noch in der Presale-Phase und ist also noch auf keiner Kryptobörse gelistet.
Das Spannende an dem Projekt ist die Utility, welche es für das gesamte Bitcoin-Ökosystem bieten könnte: nämlich die erste funktionierende Layer-2-Blockchain für BTC zu werden. Die Bitcoin-Blockchain läuft ja inzwischen kaum noch mit zeitgemäßer Geschwindigkeit. Transaktionen dauern teils mehrere Minuten oder sogar Stunden und kosten mehrere Dollar. Das ist um ein Vielfaches ineffizienter als moderne Blockchains wie Solana, Ethereum und Co.

Eine eigene L2-Lösung wie Bitcoin Hyper könnte das jedoch ändern. Schließlich baut Bitcoin Hyper auf der Solana Virtual Machine auf und soll Solanas Effizienz mit Bitcoins Stand als Leitwährung zusammenführen. Das könnte einen großen Mehrwert für Bitcoin darstellen und ganz neue Use Cases eröffnen.
Dementsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das viele Anleger heute in Bitcoin Hyper sehen. Kein Wunder also, dass inzwischen bereits über 12,5 Millionen $ an Investitionen in den Vorverkauf der nativen Kryptowährung HYPER geflossen sind. Wer Interesse hat, kann hier gerade noch zum rabattierten Festpreis von 0,012825 $ investieren. Im Presale erworbene Coins können zudem für eine jährliche Rendite von bis zu 87 % gestaked werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.