Im Hintergrund: BlackRock besitzt 100 Milliarden US-Dollar an Kryptowährungen – Das steckt dahinter

BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und wird von vielen als eine Art unheimliche Macht im Hintergrund gesehen. Nun ist bekannt geworden, dass das Unternehmen mehr als 100 Milliarden US-Dollar an Kryptowährungen besitzt. Das steckt dahinter.
BlackRock besitzt 100 Milliarden US-Dollar an Kryptowährungen
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der westlichen Welt und hat mehr als 10 Billionen US-Dollar an Assets under Management. Auch auf den Krypto-Zug ist das Unternehmen frühzeitig aufgesprungen und hat sowohl einen Bitcoin- als auch einen Ethereum-ETF im Angebot. Weitere Indexfonds auf andere Projekte sind bereits bei der SEC eingereicht worden und warten auf die Zulassung.
Doch wie nun bekannt geworden ist, hält der Vermögensverwalter bereits 100 Milliarden US-Dollar im Wert von Kryptowährungen. Eine enorm hohe Summe, die allerdings mit den ETFs des Unternehmens, die unter der Marke iShares aufgelegt sind, zu tun hat.
So zeigt eine neue Untersuchung der Blockchain-Analyseplattform Arkham Intelligence, dass die Mehrheit von BlackRocks Krypto-Beständen auch auf Bitcoin und Ethereum basieren, also genau den Kryptowährungen, für die der Vermögensverwalter entsprechende ETFs anbietet. Konkret hält der Konzern 84,24 Milliarden Dollar in BTC und weitere 16,01 Milliarden Dollar in ETH.
Insbesondere die ETH-Bestände haben sich in den vergangenen Monaten durch den Kursanstieg des Assets und die enorme Nachfrage durch Investoren enorm erhöht. Anfang Juli belief sich das verwaltete Volumen des Ethereum-ETFs auf fünf Milliarden US-Dollar, inzwischen hat es sich mehr als verdreifacht.
BlackRock dürfte in Zukunft mehr Kryptowährungen besitzen
Und auch in Zukunft dürften die Bestände von BlackRock in den Kryptowährungen weiter wachsen, speziell mit Blick auf die aktuelle Nachfragesituation. So zeigt sich, dass in der vergangenen Woche satte 2,34 Milliarden US-Dollar in börsengehandelte Spot-ETFs auf Kryptowährungen geflossen sind. Allein am Freitag, den 12. September, waren es über 600 Millionen US-Dollar.
Wie der Head of Research, Europe, von Bitwise, Dr. André Dragosch, in einem Post auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) zeigte, übersteigt diese Nachfrage der vergangenen Woche das Angebot neu geschürfter Bitcoins um das ca. 9-fache.
Eine Abschwächung des Interesses scheint also nicht in Sicht, was die Bestände von BlackRock bei Kryptowährungen perspektivisch weiter steigern dürfte, da das Unternehmen jeweils den beliebtesten ETF auf Bitcoin bzw. Ethereum am US-Markt betreibt.
BlackRock ist also stark bei Kryptowährungen engagiert und dürfte vom weiteren Interesse an digitalen Währungen profitieren. CEO Larry Fink hat sich in der Vergangenheit auch mehrfach positiv für die weitere Kursentwicklung bei dem Asset geäußert.
Doch wer bullisch für den Bitcoin ist, der sollte nicht nur auf den Coin selbst setzen. Tatsächlich gibt es ein neues BTC-bezogenes Projekt, das Anlegern jetzt wirklich enorme Chancen eröffnet.
Kann dieses Projekt Bitcoin auf neue Levels heben?
So bietet das Bitcoin Hyper Projekt für Anleger die Möglichkeit, von der Weiterentwicklung des Bitcoins und des Ökosystems zu profitieren. Denn durch eine Layer-II-Applikation soll es nun möglich werden Staking, Lending & vieles mehr zu betreiben. Das würde eine deutliche Erweiterung der bisherigen Funktionen bei BTC bedeuten. Zusätzlich winken hyperschnelle Transaktionen.
Möglich gemacht wird dies durch Bitcoin Hyper, da das Projekt auf die Solana Virtual Machine setzt. Über eine eigens entwickelte Bridge wird der Transfer nativer BTC in dieses neue Umfeld möglich gemacht. Im Zielsystem werden die Coins als synthetische Tokens dargestellt, die innerhalb des Hyper-Ökosystems eingesetzt werden können.
Heißt unter dem Strich: Dank Bitcoin Hyper können Anleger erstmalig alle Funktionen und Vorteile der Solana-Blockchain nutzen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Dementsprechend sind auch viele Experten optimistisch für die weitere Entwicklung von Bitcoin Hyper und rechnen mit teilweise deutlichem Kurspotenzial. Denn der Token ist fest in diesem Ökosystem verankert und dürfte bei einer wachsenden Adaption entsprechend profitieren.
Deutliches Interesse von Investoren zeigt sich vonseiten der Investoren übrigens bereits im Presale. Hier hat das Projekt satte 16 Millionen US-Dollar binnen kurzer Zeit einsammeln können und täglich werden es mehr.
Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.