Investmentbank beginnt Bitcoin für Portfolios zu empfehlen, aber unter einer Bedingung …

Lange hat sich die Wall Street gegen das Thema Kryptowährungen gewehrt und versucht, gegen das Thema anzugehen. Doch eine sehr bekannte Investmentbank beginnt nun sogar damit, Bitcoin für Anleger zu empfehlen, allerdings unter einer Bedingung …
Investmentbank beginnt Bitcoin für Portfolios zu empfehlen
Branchengrößen an der Wall Street wie J.P. Morgan CEO Jamie Dimon haben in der Vergangenheit immer wieder negative Kommentare zum Thema Bitcoin fallengelassen und damit Aufmerksamkeit erregt. Spätestens mit der Einführung von ETFs ist das Thema aber auch bei den Geldhäusern immer mehr angekommen und nun beginnt sogar die Investmentbank Morgan Stanley, Kunden eine Anlage in Kryptos zu empfehlen.
Konkret empfahl das Geldhaus in einer Studie für Multi-Asset-Portfolios eine Krypto-Allokation zwischen null und vier Prozent, abhängig von der jeweiligen Risikotoleranz.
Aber nur wer sehr chancenorientiert sei, sollte vier Prozent auf Kryptowährungen setzen. Die Analysten warnten dementsprechend: „Während die aufstrebende Anlageklasse in den letzten Jahren überdurchschnittliche Gesamtrenditen und eine sinkende Volatilität verzeichnet hat, könnten Kryptowährungen in Zeiten makroökonomischer und marktbezogener Belastungen eine höhere Volatilität und höhere Korrelationen mit anderen Anlageklassen aufweisen.“
Trotz dieser eher geringen Allokation sorgte die Nachricht bei vielen Anlegern und Experten für eine enorm positive Reaktion. Hunter Horsley, CEO des Investmentmanagers Bitwise, bezeichnete den Bericht als „großartige“ Neuigkeit. Er schrieb in einer ersten Reaktion: „GIC betreut 16.000 Berater, die Ersparnisse und Vermögen von zwei Billionen Dollar für Kunden verwalten. Wir treten in die Mainstream-Ära ein“
Aber nicht nur Morgan Stanley, auch andere Investmenthäuser an der Wall Street werden immer wohlwollender, wenn es um das Thema Bitcoin geht.
Investmentbank optimistisch für Bitcoin
In einer neuen Studie haben beispielsweise die Experten von J.P. Morgan ihr Kursziel für den Bitcoin aktualisiert, was auf Basis des aktuellen Niveaus eine Upside von 40 Prozent vom aktuellen Niveau impliziert.
Konkret ergaben die Modellrechnungen von J.P. Morgan, dass die Mutter aller Kryptowährungen bis zum Jahresende auf 165.000 US-Dollar steigen soll. Ein wesentlicher Faktor in dieser Betrachtung ist die Kurs-Rallye bei Gold, denn die Verteuerung des Edelmetalls lässt das digitale Gold im Vergleich wesentlich attraktiver wirken.
Weiterhin sehen die Analysten der Großbank einige fundamentale Treiber für den Bitcoin-Preis in Form der steigenden Staatsdefizite, der wachsenden geopolitischen Unsicherheit und der weiteren Abwertung des US-Dollars.
Die Akzeptanz von Bitcoin an der Wall Street schreitet also weiter voran und gleichzeitig werden die großen Adressen immer bullischer, was die Entwicklung von Bitcoin & Co. angeht. Doch wer deswegen jetzt optimistisch für die Mutter aller Kryptowährungen ist, der sollte auch einen Blick auf das Bitcoin Hyper Projekt haben.
Denn mit dem Bitcoin Hyper Projekt gibt es eine einzigartige Möglichkeit, an der Weiterentwicklung des BTC-Netzwerkes zu partizipieren und dabei auch hohe Gewinnchancen zu haben.
Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?
Denn Bitcoin Hyper ist eine Art Layer-II-Lösung für den Bitcoin, die die Blockchain der Mutter aller Kryptowährungen auf ein ganz neues Level hebt. So ist es bisher nicht möglich, bei BTC Web-3-Anwendungen und DeFi-Protokolle zu nutzen. Im Klartext: kein Staking, Lending & Co. für Anleger.
Bitcoin Hyper möchte dies ändern und schafft durch seine Technologie die Möglichkeit, dass Anleger in Bitcoin alle Funktionen der Solana-Blockchain nutzen können. Das bedeutet nicht nur schnelle, günstige Zahlungen, sondern eben auch die Auflage von dApps, Memecoins etc.
Mit dem in dieses System eng eingebundenen Bitcoin Hyper Token können Anleger von dieser Revolution der Bitcoin-Blockchain profitieren.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Doch angesichts dieses einzigartigen Konzeptes ist das Bitcoin Hyper Projekt bei Anlegern auch extrem beliebt, sodass binnen Wochen bereits 22 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt werden konnten. Angesichts dieser unerwartet starken Nachfrage steht im Vorverkauf die nächste Preiserhöhung an, die bestehenden Investoren schon erste Buchgewinne einbringt.
Anleger, die dementsprechend nicht zu viel für ein Investment bezahlen möchten, sollten sich beeilen, denn es ist nur noch wenige Stunden möglich, Bitcoin Hyper Token auf dem aktuellen Preisniveau zu kaufen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.