Ist das die Rettung für Strategy, Metaplanet & Co.?

Die Aktien von Metaplanet, Strategy & Co. standen zuletzt wegen ihrer Bitcoin-Strategie an der Börse unter Druck. Doch kann diese neue Idee die Rettung für die Konzerne und am Ende auch für den Bitcoin bedeuten?

Ist das die Rettung für Strategy und Metaplanet?

Die Aktien der Bitcoin-Holding Metaplanet, Strategy & Co. sind zuletzt massiv unter Druck geraten. Hintergrund: Investoren sind nicht mehr bereit, dazu ein Premium auf den NAV der Vehikel zu bezahlen. Dies führt allerdings zu einer kritischen Situation für die Unternehmen, da dadurch Kapitalerhöhungen unattraktiv sind und so die BTC-Akkumulationsstrategie nicht mehr fortgesetzt werden kann.

Dies stellt im Endeffekt auch ein Risiko für den Bitcoin dar, denn ein Ende der Akkumulationsstrategie bedeutet ausbleibenden Kaufdruck oder vielleicht sogar Verkäufe, sollten die Unternehmen ihre Pläne aufgeben.

Willem Schroé, Gründer und CEO des Bitcoin-Ertragsnetzwerks Botanix Labs, sieht aber noch eine Möglichkeit zur Rettung für die Unternehmen.

Denn laut dem Experten könnten die Unternehmen bald damit beginnen, ihre Bestände beispielsweise durch Lending & andere Aktivitäten zu vermehren. „Das Einzige, was jeder Bitcoiner will – wenn man die vollständige Vision von Bitcoin erst einmal verstanden hat – ist mehr Bitcoin.“

ETFs würden nicht diese Möglichkeit besitzen, was Holding-Unternehmen eine einzigartige Chance einräumen würde. „Sie nutzen einen Verwahrer wie Coinbase oder Anchorage, sodass sie weder die Schlüssel noch das Eigentum selbst besitzen“, sagte Schroé. „Schritt zwei ist die Regulierung – als ETF-Inhaber ist Ihnen das nicht gestattet.“

Schroé räumte allerdings auch die bestehenden Risiken ein, verwies jedoch auf die etablierten Player am Markt, die bereits mehrere Krisen überstanden hätten. Konkret sagte er: „Protokolle wie Aave und Dolomite verfügen mittlerweile über Milliarden von Dollar und eine Erfolgsgeschichte von vier bis fünf Jahren. Sie haben diese Zyklen überstanden und der Markt wird sicherer.“

Strategy kauft weiter Bitcoin

Dies könnte also eine Möglichkeit zur Rettung der Akkumulationsstrategie darstellen. Diese ist bei Metaplanet beispielsweise vorläufig ausgesetzt worden, bei der Holding Strategy allerdings noch intakt, wobei sie auch in der vergangenen Woche ausgeführt worden ist.

Konkret erwarb das Unternehmen laut einer offiziellen Mitteilung in der vergangenen Woche 390 Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen, und das zu einem mittleren Preis von 111.053 US-Dollar. Dies mehrt die Restbestände der Holding nun auf 640.808 Bitcoins, die zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von ca. 74.000 US-Dollar erworben worden sind, was zeigt, wie massiv die Gewinne von Strategy auf die eigenen Positionen sind.

Inzwischen hält Strategy übrigens nicht nur mehr als drei Prozent aller jemals verfügbaren Bitcoins, sondern auch mehr Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen als alle anderen Holding-Unternehmen aus dem Krypto-Bereich zusammen.

Strategy kauft also weiter aggressiv Bitcoin und die neuen Ideen könnten eine Möglichkeit eröffnen, wie das Unternehmen seine Akkumulationsstrategie trotz der zuletzt erfolgten Verwerfungen an den Börsen fortsetzen könnte.

Für Anleger, die jetzt ebenfalls bullisch für den weiteren Kursverlauf beim Bitcoin sind, kann es sich aktuell übrigens besonders lohnen, einen Blick auf das Bitcoin Hyper Projekt zu werfen. Hierbei handelt es sich um eine Art Layer-II-Applikation für das BTC-Netzwerk, die enorme Chancen für Anleger eröffnen könnte.

Der große Profiteur des Bitcoin Booms?

Denn Bitcoin Hyper macht es für Bitcoin-Investoren endlich möglich, auf der beliebtesten aller Blockchains auf DeFi- und Web3-Anwendungen zuzugreifen. So sollen bald Staking, Lending, dApps und selbst die Erstellung von Memecoins auf Bitcoin möglich sein. Eine Revolution für das Netzwerk, das durch die wachsende Zahl an Investoren weltweit immer mehr akzeptiert wird.

Doch wie macht Bitcoin Hyper dies möglich? Konkret geht das durch den Einsatz der Solana Virtual Machine (SVM), wodurch alle Funktionen der Solana-Blockchain für BTC-Investoren verfügbar werden. Derweil bietet der in diesen Prozess fest integrierte Bitcoin Hyper Token womöglich enormes Kurspotenzial, wenn die Zahl der Nutzer dieser Layer-II-Anwendung zunimmt.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Zusätzlich dazu gibt es bei Bitcoin Hyper noch die Möglichkeit für Investoren, attraktive Rewards durch das Staking zu erhalten. Hier winken aktuell 47 Prozent pro Jahr, wobei bereits mehr als eine Milliarde Token gestakt worden sind.

Angesichts der einzigartigen Funktionsweise und des attraktiven Staking-Angebots ist Bitcoin Hyper bei Investoren, trotz dessen, dass das Projekt noch sehr unbekannt ist, enorm beliebt. Binnen weniger Wochen wurden im Presale bereits mehr als 25 Millionen US-Dollar eingesammelt. Dementsprechend steht die nächste Preiserhöhung im privaten Vorverkauf kurz bevor und Investoren, die nicht unnötig zu viel für ein Investment bezahlen wollen, sollten dementsprechend schnell handeln.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *