Kaufen die USA bald Bitcoin? So könnte es klappen!

Seit Monaten hoffen Investoren darauf, dass die USA damit beginnen, Bitcoin zu kaufen, nachdem Donald Trump die Einführung einer strategischen Reserve verfügt hat. Doch bisher sieht es nicht danach aus, dass es Käufe gibt. So könnte es aber dann doch gelingen.
Kaufen die USA bald Bitcoin?
Donald Trump hat mit der Einführung der strategischen Kryptoreserve in den USA bei vielen Krypto-Anhängern die Hoffnung geweckt, dass die USA eines Tages Bitcoin kaufen könnten. Der Plan, dass die Vereinigten Staaten sich signifikant an der Mutter aller Kryptowährungen beteiligen, existiert dabei nicht erst seit Trump, bereits davor hatte es einen entsprechenden Gesetzentwurf gegeben.
Denn bereits seit Längerem existiert der BITCOIN ACT, ein Gesetzesentwurf aus der Feder der Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming. Hierbei handelt es sich um einen Vorschlag, der die USA dazu bringen würde, eine Million Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen zu kaufen und diese als strategische Reserve zu halten.
Doch trotz dieser Initiative haben die USA bisher keine Bitcoins gekauft. Ursache: Donald Trump möchte keine Schulden für den Kauf der Kryptowährung machen und auch keine Steuergelder dafür aufwenden. Stattdessen sollen sogenannte budgetneutrale Lösungen gefunden werden. Welche das sind, ist bisher nicht klar. Allerdings wurden der Handels- und Finanzminister der Vereinigten Staaten damit beauftragt, derartige Lösungen zu finden.
So könnten die USA bald Bitcoin kaufen
Doch tatsächlich gibt es schon Ideen, wie die USA Bitcoin kaufen könnten. Adam Livingston, Autor von “The Bitcoin Age and The Great Harvest”, schlug kürzlich vor, dass die USA ihre neuen Zollüberschüsse aus den von Donald Trump verhängten Handelsbeschränkungen für den Kauf neuer Bitcoins verwenden könnten.
Er sagte: “Bis Juli haben wir 135,7 Milliarden US-Dollar an Zöllen eingenommen – doppelt so viel wie im letzten Jahr. Lassen Sie mich wiederholen, dass wir auf einem Überschuss von 70 Milliarden US-Dollar aus Zöllen sitzen, und wir haben noch nicht einmal das Haushaltsjahr beendet.”
Weitere Vorschläge gehen dahin, einen Teil der Goldreserven der USA zugunsten von Bitcoin zu verkaufen. Auch die strategischen Öl-Positionen der Vereinigten Staaten sollen für den Kauf der Kryptowährung genutzt werden, so die Aussage vieler Experten.
Es gibt also definitiv Wege, wie die USA Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen akkumulieren können, was unter dem Strich positive Aussichten für den Bitcoin bedeutet. Das Asset könnte deshalb laut der Ansicht vieler Experten noch deutliches Potenzial nach oben haben. Doch für Anleger gibt es neben der Chance auf Kurssteigerungen bei BTC noch eine andere Möglichkeit auf Gewinne.
So steht durch eine neue Layer-II-Plattform eine Weiterentwicklung des BTC-Ökosystems an, mit womöglich drastischen Folgen und enormem Potenzial für spekulative Investoren.
Hebt Bitcoin Hyper BTC auf das nächste Level?
Denn das aktuell noch unbekannte Bitcoin Hyper Projekt ist aktuell dabei, den Bitcoin und sein Netzwerk auf das nächste Level zu heben.
Die Plattform nutzt dazu die Solana Virtual Machine (SVM). Sie verbindet die Geschwindigkeit von Solana mit der Sicherheit von Bitcoin. Dies wird durch eine nicht verwaltete Zero-Knowledge-Brücke ermöglicht, die BTC on-chain sperrt und eine Wrapped-Version auf Layer-2 erzeugt.
Diese Lösung ermöglicht echte BTC-Liquidität für Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Nutzer können mit nahezu keinen Gebühren und sofortiger Ausführung:
- Staken
- Handeln
- Token starten
- dApps entwickeln
Ein deutlicher Fortschritt also für das BTC-Netzwerk durch die Layer-II-Anwendung, für die einige Experten großes Potenzial im aktuellen Umfeld sehen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Dementsprechend erfreut sich Bitcoin Hyper auch bei Investoren großer Beliebtheit. Binnen kurzer Zeit hat das Projekt im Presale 13 Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln können, was die Geschwindigkeit des Netzwerkes widerspiegelt.
Der Smart Contract des Projekts wurde zudem von SpyWolf und Coinsult geprüft, was Anlegern Vertrauen in den Schutz der Vorverkaufsgelder gibt.
Übrigens gibt es bei Bitcoin Hyper noch die Möglichkeit, in den ersten zwei Jahren attraktive Rewards durch das Staking von Coins zu verdienen. Aktuell beläuft sich die dynamische Rendite auf 85 Prozent und mehr als 600 Millionen Token sind bereits gestakt worden.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.