Kommen neue Krypto-ETFs bald viel schneller? Massive Veränderung für Altcoins!

Krypto-ETFs sind der Hoffnungsschimmer für viele Altcoin-Investoren, denn dadurch sollen neue Zuflüsse von institutionellen Investoren in die Projekte fließen. Nun gibt es womöglich eine massive Veränderung vonseiten der Aufsichtsbehörde SEC, die diesen Prozess noch beschleunigen könnte.
Kommen neue Krypto-ETFs bald viel schneller?
Krypto-ETFs sind in den USA in der Krypto-Community seit 2 Jahren das Diskussionsthema schlechthin. Erst gab es ein monatelanges Hin und Her um die Genehmigung von Bitcoin-ETFs, das schließlich sogar vor Gericht endete. Nun stehen die Altcoin-ETFs auf XRP & Co. im Fokus, deren Genehmigung seit Monaten aussteht.
Doch die Kursperformance bei Assets wie Bitcoin und Ethereum, die massiv durch die Zuflüsse von Krypto-Spot-ETFs getrieben wird, zeigt, dass die Indexfonds einiges bewegen können. Außerdem soll es in Zukunft mit den Genehmigungen wesentlich schneller gehen, zumindest wenn man aktuellen Nachrichten aus der SEC Glauben schenken darf.
So prüft die Börsenaufsicht aktuell die Vorschläge großer Börsenbetreiber wie der NASDAQ & Co. Diese möchten, dass Krypto- und Rohstoff-ETFs anderen Klassifizierungen unterlegt werden, sodass die spezielle SEC-Genehmigung gemäß SEC-Regel 19b-4 für diese Produkte nicht mehr nötig ist.
Damit würden für die Krypto-Produkte die allgemeinen Listing-Standards gelten. Dies hätte zur Folge, dass der Genehmigungsprozess durch die SEC von aktuell 240 Tagen und mehr auf ca. 60 bis 75 Tage verkürzt werden würde.
Dieser Vorschlag kommt vor allem vor dem Hintergrund, dass die Börsenaufsicht seit Monaten nicht die mehr als 100 ausstehenden Altcoin-ETF-Anträge abgearbeitet hat.
Wann kommen die Altcoin-ETFs?
Doch während diese Entwicklung besonders Altcoin-ETFs betrifft, die in den kommenden Wochen und Monaten von Vermögensverwaltern zur Genehmigung bei der SEC eingereicht werden, stellt sich die Frage, was mit den Indexfonds ist, die bereits bei der Börsenaufsicht zur Durchsicht liegen.
Wirft man einen Blick auf die dezentrale Wettplattform Polymarket, so stehen die Chancen weiterhin gut, dass es noch in diesem Jahr zu einer Genehmigung der jeweiligen Produkte kommt.
Konkret liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zulassung von XRP-ETFs in diesem Jahr bei 93 Prozent. Dies ist die höchste unter allen Altcoins. Dahinter folgen Dogecoin mit 91 Prozent, Cardano mit 88 Prozent und Litecoin mit 87 Prozent. Stark abgeschlagen dahinter liegt Pepe mit nur 9 Prozent.
Dementsprechend könnte es also noch in diesem Jahr zu einer Genehmigung von Altcoin-ETFs in den USA auf XRP & Co. kommen und die Bearbeitung neuer Anträge auf kleinere Kryptowährungen könnte in Zukunft schneller vonstattengehen.
Derweil gibt es aber eine andere extrem spannende Entwicklung beim Bitcoin, die Anleger jetzt unbedingt genauer beobachten sollten und die wirklich einmalige Chancen eröffnen könnte.
Bitcoin bald auf dem nächsten Level?
Denn Bitcoin Hyper bietet im aktuellen Umfeld hohe Gewinnchancen für Anleger, wenn die Experten, die sehr optimistisch für das Projekt sind, recht behalten.
Doch worum geht es bei dem Token eigentlich? Konkret fokussiert sich Bitcoin Hyper darauf, mittels der Solana Virtual Machine (SVM) alle Funktionen der beliebten Solana-Blockchain auf Bitcoin zu etablieren. Unter dem Strich bedeutet das, dass für Anleger auf diese Weise Lending, Staking & vieles mehr möglich wären, was es im klassischen BTC-Ökosystem bisher nicht gibt.
Je mehr Nutzer die Bitcoin Hyper Layer-II-Applikation deswegen zu nutzen beginnen, desto positiver kann sich das dann auf den Bitcoin-Hyper-Token auswirken. Anleger haben also dementsprechend die Chance, hier potenziell hohe Kursgewinne zu erzielen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Zusätzlich dazu besteht bei Bitcoin Hyper die Chance, durch das Staking von Coins attraktive Rewards zu verdienen. Letztere belaufen sich aktuell auf knapp 75 Prozent und werden in den ersten zwei Jahren, in denen das Projekt aktiv ist, ausgeschüttet.
Angesichts dieses attraktiven Angebots ist das Bitcoin Hyper Projekt sehr beliebt und hat binnen kurzer Zeit bereits mehrere Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln können. In diesem Kontext steht die nächste Preiserhöhung im Presale kurz bevor und Anleger sollten sich beeilen, wenn sie nicht unnötig zu viel für ein Investment bezahlen wollen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.