Krypto Crash: Massive Liquidität über Bitcoin – bis zu diesem Zeitpunkt entscheidet sich alles
Bitcoin steckt weiterhin in einer entscheidenden Konsolidierungsphase. Der Markt schwankt zwischen klar definierten Trendlinien, deren Bruch über die nächste Bewegung bestimmen dürfte. Auf der Oberseite prallen die Kurse immer wieder an an derWiderstandszone rund um 106.000 US-Dollar ab, während auf der Unterseite kurzfristige Erholungen folgen. Dieses Muster ergibt ein symmetrisches Dreieck, das sich zunehmend zuspitzt. Ein Ausbruch nach oben könnte eine Bewegung bis etwa 110.000 bis 112.000 US-Dollar auslösen. Fällt der Kurs dagegen unter die aktuelle Unterstützung, wäre ein Rückgang in Richtung 98.000 bis 93.000 US-Dollar möglich.

Screenshot aus der Analyse von Krypto Rover, Quelle: https://www.youtube.com
Wiederholt sich das Bitcoin Muster
Auf den größeren Zeiteinheiten zeigt sich, dass Bitcoin an einer historischen Unterstützungszone angekommen ist. Genau hier hatten in früheren Marktzyklen bereits mehrere Bodenbildungsphasen begonnen. Viele Trader hoffen auf ein W-Muster, wie es auch bei früheren Korrekturen zu beobachten war. Aus technischer Sicht befindet sich Bitcoin damit an einem Punkt, an dem erneute Käufe einsetzen könnten.
Besonders deutlich ist die aktuelle Lage bei der Liquidität. Laut den Heatmaps der großen Börsen liegen oberhalb des Marktes mehr als 19 Milliarden US-Dollar an offenen Short-Liquidationen. Auf der Unterseite dagegen nur rund 50 Millionen US-Dollar. Diese extreme Verteilung wirkt wie ein Magnet, der den Kurs in Richtung der oberen Liquiditätszonen ziehen könnte. Steigende Preise würden zahlreiche Short-Positionen liquidieren und damit zusätzlichen Kaufdruck erzeugen.
Auch die Daten der Longs geben Hinweise auf mögliche Stabilisierung. Große Marktteilnehmer erhöhen ihre Positionen in dieser Phase weiter und sehen die aktuelle Zone offenbar als potenziellen Boden. Trotzdem bleibt der Verkaufsdruck aus den USA spürbar. Der S&P 500 zeigt leichte Schwäche, was auch auf den Kryptomarkt ausstrahlt. Doch mit abnehmender Volatilität und rückläufigen Verkäufen könnte sich das Verhältnis bald zugunsten der Käufer verschieben.

Auch die ETFs haben gestern wieder gekauft, Quelle: https://farside.co.uk/btc/
Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt der Bereich zwischen 93.000 und 98.000 US-Dollar die zentrale Zone für Bitcoin. Hier verläuft eine der wichtigsten Unterstützungen des laufenden Zyklus. Sollte sie halten, wäre ein Rebound in Richtung 110.000 US-Dollar denkbar. Viele Analysten sehen in dieser Zone die Chance auf eine kurzfristige Trendwende, bevor der Markt über seine weitere Richtung entscheidet.
Anders sieht die Lager bei der Layer 2 Lösung Bitcoin Hyper ($HYPER) aus. Der Zustrom scheint ungebrochen, immer mehr Großinvestoren sichern sich Anteile der Token. Das Projekt verbindet eine Solana-basierte Entwicklungsumgebung mit der Stabilität des Bitcoin-Netzwerks und schafft damit eine Layer-2-Struktur, die hohe Geschwindigkeit mit der Sicherheit von Bitcoin kombiniert.

Bitcoin Blockchain als Sicherheitsebene
Damit öffnet sich ein völlig neuer Anwendungsbereich für Bitcoin, von DeFi bis Gaming. Entwickler können Applikationen bauen, die auf Bitcoin basieren, aber die Performance moderner Hochgeschwindigkeitsnetzwerke nutzen.
Der laufende Presale von Bitcoin Hyper hat bereits über 26,18 Millionen US-Dollar erreicht. Besonders auffällig ist das Engagement großer Investoren, die teils sechsstellige Summen investiert haben, trotz des Risikos, welche ein Memecoin mit sich bringt. Diese Entwicklung zeigt, wie stark das Interesse an Lösungen wächst, die Bitcoin technologisch erweitern.
Hier Bitcoin Hyper Token im Vorverkauf sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.