Krypto-Experte: So hoch kann Ethereum 2025 noch steigen

​​Der Kryptomarkt fällt und fällt. Von steigenden Kursen will derzeit niemand mehr etwas wissen. Die meisten fragen sich eher, ob der Bärenmarkt begonnen hat und sie ihre Coins schnell loswerden sollten. Einige Analysten bestätigen das auch und raten zum dringenden Verkauf von Bitcoin, Ethereum und Co. Darauf folgen aber auch viele, die bullish bleiben. Darunter auch die Wall Street Legende Tom Lee. Er hält in diesem Jahr noch ein neues Allzeithoch für Ethereum für möglich.

Nur kurzfristiger Schmerz  

Während viele Marktteilnehmer die aktuelle Korrektur bereits als Startschuss für einen neuen Bärenmarkt deuten, sieht Tom Lee die Situation völlig anders. Zahlreiche Anleger überlegen derzeit, ihre Positionen aufzulösen und frühestens in einem Jahr wieder einzusteigen, in der Hoffnung, dass die Kurse wie in früheren Zyklen ein weiteres Jahr lang fallen. Lee hält diese Denkweise für kurzfristig, emotional und aus langfristiger Sicht bedeutungslos.

Auf X betont er, dass dieser Rücksetzer für ihn lediglich „Marktrauschen“ darstellt und keinesfalls ein Signal für eine Trendwende. Seiner Ansicht nach haben vor allem Market Maker den Kurs künstlich unter Druck gesetzt. Von seiner übergeordneten Einschätzung lässt er sich davon jedoch nicht abbringen. Ethereum stehe unmittelbar vor einem „Superzyklus“ und könne das leistungsstärkste Asset der kommenden zehn Jahre werden.

Besonders die zunehmende Integration der Blockchain-Technologie in der Wall Street sowie die Unterstützung durch die US-Regierung wertet Lee als Beweis dafür, dass der institutionelle Kapitalfluss in den kommenden Jahren massiv wachsen wird. 

Trotz Milliardenverlusten bullish 

Tom Lee ist kein unbekannter Name in der Finanzwelt. Zwar war er schon lange vor dem aktuellen Zyklus an der Wall Street präsent, doch in diesem Jahr hat er seinen Ruf weiter gefestigt. Mit BitMine, dem größten Ethereum-Treasury-Unternehmen der Welt, hat er eine Investmentstrategie ins Leben gerufen, die stark an Michael Saylors Bitcoin-Kaufstrategie erinnert, nur eben auf Ethereum basierend.

BitMine hält mittlerweile Ethereum im Wert von über 10 Milliarden Dollar, obwohl die großangelegten Käufe erst vor kurzer Zeit begonnen haben. Durch den jüngsten Preisrückgang steht das Unternehmen aktuell zwar tief im Minus, doch für Lee spielt das keine Rolle. Er bleibt überzeugt, dass Ethereum bis Jahresende noch auf 7.000 Dollar steigen könne. Auch für Bitcoin sieht er weiterhin ein mögliches Kursziel von 150.000 Dollar. Das ist zwar eine deutlich optimistischere Einschätzung als die der Mehrheit, allerdings lässt sich der Unternehmer davon nicht abbringen. 

In einem Marktumfeld, in dem sich Bitcoin und Ethereum wieder erholen, stehen die Chancen auf Kursgewinne auch bei kleineren Altcoins wieder umso besser. Vor allem Coins, die schon während des Crashs Stärke gezeigt haben, könnten zu den großen Gewinnern gehören. Dazu zählt auch Bitcoin Hyper ($HYPER), der auch in dieser schwierigen Zeit durch die Decke geht. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren. 

Anleger weichen auf Bitcoin Hyper aus 

Während Ethereum zuletzt stark unter Druck geraten ist, erlebt Bitcoin Hyper eine Phase extrem hoher Nachfrage. Das Projekt entwickelt eine Layer-2-Lösung, die Bitcoin um genau jene Funktionen erweitert, die moderne Blockchains bereits bieten. DeFi-Anwendungen, Staking, Lending, Yield Farming und blitzschnelle, günstige Transaktionen. Damit könnten erstmals auch Bitcoin-Halter Renditen in Form von Zinsen generieren, was ein Meilenstein wäre, der nicht zu unterschätzen ist.

Die Hyper Chain basiert auf der Solana Virtual Machine, wodurch Bitcoin von der Geschwindigkeit und Effizienz der Solana-Architektur profitieren kann. Im Zentrum steht der $HYPER-Token, der für Gebühren, Governance und Staking genutzt wird. Das Interesse am Token könnte derzeit kaum größer sein.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)

Der $HYPER-Token ist aktuell noch im Vorverkauf erhältlich und mit inzwischen fast 28 Millionen Dollar eingesammeltem Kapital zählt er zu den erfolgreichsten Presales der letzten Jahre. Analysten erwarten daher, dass der Handelsstart an den Börsen ähnlich stark ausfallen dürfte. Einige halten sogar einen Kursanstieg um mehr als 1.000 % für möglich.

Jetzt $HYPER im Presale kaufen. 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *