Krypto-Gigant möchte in Gold-Mining investieren – alles Wissenswerte

Bitcoin Gold

Bitcoin bewegt sich am Wochenende stabil über 110.000 US-Dollar. Trotz kleinerer Schwankungen bleibt die Dynamik im Markt insgesamt begrenzt, auch bei Altcoins sind keine klaren Impulse zu erkennen. 

Gleichzeitig sorgt eine Nachricht für Aufmerksamkeit: Ein führendes Krypto-Unternehmen erwägt Investitionen in das Gold-Mining. Dies wirft die Frage auf, ob Gold als neues Narrativ an Bedeutung gewinnt, während Bitcoin an Strahlkraft verliert. Nichtsdestotrotz könnten beide Anlageklassen weiterhin spannende Perspektiven bieten.

Tether erwägt Einstieg ins Goldmining

Tether ist heute das größte Stablecoin-Unternehmen der Welt. Mit dem Dollar-gebundenen USDT-Token prägt es die Liquidität im Kryptomarkt entscheidend. Über Tether Ventures hat sich die Gesellschaft längst über das reine Stablecoin-Geschäft hinaus diversifiziert und investiert in Infrastruktur, Energieprojekte sowie innovative Finanzlösungen. 

Das Unternehmen erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 5,7 Milliarden US-Dollar und zählt damit zu den profitabelsten Akteuren im gesamten Kryptosektor. Durch die starke Kapitalbasis kann Tether als Investor auftreten und seine Reichweite in andere Branchen ausweiten – von Rohstoffen über digitale Assets bis hin zu traditionellen Finanzmärkten. Dieser Expansionskurs zeigt, dass die Gruppe zunehmend globale Allokationen verfolgt.

https://twitter.com/Cointelegraph/status/1963927695558885499

Laut einem Bericht der Financial Times führt Tether derzeit Gespräche über Investitionen in den Goldsektor. Diskutiert werden Beteiligungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Abbau über die Raffinerie bis zum Handel und in Lizenzunternehmen. CEO Paolo Ardoino bezeichnete Gold mehrfach als „natürliches Bitcoin“ und sieht darin einen ergänzenden Wertspeicher zum digitalen Marktführer. Ergo soll Gold nicht Bitcoin ersetzen, sondern komplementär vergleichbare Wertspeicherfunktionen erfüllen. 

Erste Engagements sind bereits sichtbar: So besitzt Tether Goldbestände im Wert von 8,7 Milliarden US-Dollar in einem Züricher Tresor und hat über Tether Investments mehr als 200 Millionen US-Dollar in das kanadische Unternehmen Elemental Altus investiert, das jüngst mit EMX fusionierte. Auch Gespräche mit Terranova Resources sollen stattgefunden haben, wenngleich ohne Abschluss. 

Gold & Bitcoin bleiben beliebt – was steckt hinter Bitcoin Hyper? 

Gold und Bitcoin behaupten sich weiterhin als zentrale Anlageformen, wenn es um Schutz vor Unsicherheit geht. Beide gelten als etablierte Safe-Haven-Assets und erfüllen die Rolle des Store of Value, wobei Gold die klassische Variante darstellt und Bitcoin zunehmend als digitaler Wertspeicher anerkannt wird. Die Nachfrage bleibt in beiden Fällen hoch, was ihre Bedeutung im globalen Finanzsystem unterstreicht. Während Gold seine Jahrtausende alte Stabilität wahrt, gewinnt Bitcoin durch technologische Weiterentwicklungen an Attraktivität. Ein mögliches Zukunftsnarrativ sind Layer-2-Lösungen, die Bitcoin über den Status als Wertspeicher hinaus aufwerten und so neue Bewertungsansätze im Markt eröffnen könnten.

Ein spannendes Thema rund um Bitcoin sind Layer-2-Lösungen, die das bislang eher starre Netzwerk um neue Funktionen erweitern. Damit könnte sich Bitcoin von einem reinen digitalen Wertspeicher hin zu einer Plattform für vielfältige Anwendungen entwickeln. Projekte, die diese Transformation vorantreiben, stehen deshalb zunehmend im Fokus der Investoren.

Eines der auffälligsten Vorhaben in diesem Bereich ist Bitcoin Hyper. Das Konzept sieht vor, bestehende BTC über eine Brücke in ein zweites Netzwerk zu übertragen, das mit hoher Geschwindigkeit und geringen Kosten arbeitet. Die Besonderheit: Im Mainnet verringert sich das frei handelbare Angebot, während auf Layer 2 tokenisierte BTC entstehen, die neue Verwendungszwecke erschließen. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Als technisches Fundament nutzt Bitcoin Hyper die Solana Virtual Machine. Sie erlaubt schnelle und günstige Transaktionen, die klassischen Bitcoin-Transfers deutlich überlegen sind. Durch diese Architektur können dezentrale Finanzdienste, digitale Sammlerstücke oder die Abbildung realer Vermögenswerte direkt mit BTC umgesetzt werden. Damit rückt Bitcoin näher an jene Flexibilität heran, die bisher vor allem Ethereum und Solana zugeschrieben wurde.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Sicherheit und Transparenz. Jeder HYPER-BTC ist vollständig gedeckt, moderne Rollup-Strukturen sowie Zero-Knowledge-Technologien stellen eine effiziente Überprüfung sicher. Der native Token HYPER erfüllt mehrere Aufgaben: Er wird für Transaktionsgebühren benötigt, ermöglicht Mitbestimmung im Netzwerk und eröffnet durch Staking Renditen von über 80 Prozent APY.

Der Presale läuft bereits und konnte mehr als 14 Millionen US-Dollar einsammeln. Interessierte können die Token über die offizielle Plattform erwerben. Akzeptiert werden unter anderem Ethereum, Solana, Binance Coin, USDC, USDT sowie gängige Kreditkarten. Da der Preis morgen steigt, könnten Anleger heute erste Buchgewinne aufbauen. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *