Krypto-Märkte nach historischem Flash-Crash: Droht ein weiterer Ausverkauf?

Langsam kehrt wieder Ruhe am Kryptomarkt ein. In der Nacht von Freitag auf Samstag haben sich Szenen abgespielt, die es so noch nie gegeben hat. Bitcoin hat innerhalb eines einzigen Tages eine Kerze mit Kursschwankungen von 20.000 Dollar gebildet und hunderte Milliarden Dollar Marktkapitalisierung sind verpufft. Zahlreiche Altcoins haben kurzzeitig Kurseinbrüche von mehr als 50% hinnehmen müssen. Inzwischen kehrt etwas mehr Stabilität ein. Ist jetzt der beste Zeitpunkt, um zu kaufen, oder folgt auf den Flash Crash ein noch größerer Ausverkauf?
Experten warnen: Potentieller “Black Tuesday” könnte folgen
Auf den ersten Blick wirken die aktuellen Kurse bei vielen Altcoins wie ein Segen. Viele Anleger haben sich immer gewünscht, sie wären früher eingestiegen und nun ergibt sich bei vielversprechenden Projekten die Chance, tatsächlich nochmal deutlich günstiger einzusteigen. Einige Top Altcoins notierten auch Stunden nach dem Flash Crash noch 40-50% tiefer als gestern.
Der Krypto-Experte von Rundumbitcoin erinnert daran, dass die aktuellen Kurse sich zwar ideal für einen ersten Teilkauf anbieten, aber dass es auch im April schon zu einer Situation gekommen ist, bei der auf eine leichte Erholung nach dem Liberation Day am Montag beim Öffnen der Börsen nochmal ein Crash folgte. Diesmal haben die Börsen in den USA zwar am Montag aufgrund eines Feiertags geschlossen, allerdings könnte der “Black Monday” dann eben am Dienstag folgen.
Strategie für den volatilen Markt
Der Analyst hat in der Vergangenheit bereits mit seiner extrem hohen Trefferquote überzeugt und erklärt, dass es während Trumps Amtszeit grundsätzlich eine gute Idee ist, auch immer genügend Liquidität für weitere Crashs bereitzuhalten. Grundsätzlich bleibt er für den Kryptomarkt extrem bullish gestimmt, weist aber eben darauf hin, dass ein erneuter Abverkauf am Dienstag keine große Überraschung wäre.
Vor allem sind inzwischen auch viele Privatanleger, die den Dip der letzten Stunden genutzt haben, schon wieder deutlich im Plus, sodass es auch hier wieder zu Gewinnmitnahmen kommen könnte. Es lohnt sich also, die Entwicklungen über das Wochenende und in der kommenden Woche genau zu verfolgen.
Bitcoin Hyper Presale zieht trotz Marktturbulenzen Anleger an
Während der breite Markt in einer Korrektur feststeckt, trotzt Bitcoin Hyper dem Trend. Die Nachfrage nach dem neuen Projekt steigt rasant, denn hier entsteht eine Layer-2-Lösung, die als echtes Upgrade für Bitcoin gilt. Die sogenannte Hyper Chain, aufgebaut auf der Solana-Blockchain, soll es Anlegern ermöglichen, Bitcoin im DeFi-Bereich zu nutzen, etwa für Staking, Lending oder andere Anwendungen.

Mit der Hyper Chain wird Bitcoin erstmals DeFi-fähig, wobei Transaktionen deutlich schneller und günstiger ablaufen sollen als auf der klassischen Bitcoin-Blockchain. Schon im laufenden Presale wurden über 23 Millionen Dollar investiert. Experten erwarten deshalb, dass der Kurs nach dem Börsenstart kräftig zulegen könnte. Immer mehr Analysten halten einen Kursanstieg um mehr als das 30-fache für möglich.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.