Krypto Nachrichten: Löst das den Superzyklus bei Ethereum aus?

Ethereum ist zuletzt im Kurs wie der Rest des Krypto-Sektors unter Druck geraten. Doch noch gibt es einige positive Katalysatoren, die für einen weiteren Anstieg bei der Kryptowährung sprechen. Vor allem ein Faktor könnte jetzt für weiter steigende Kurse sorgen.

Löst das den Superzyklus bei Ethereum aus?

Im Zuge des Krypto-Crashs ausgelöst durch Donald Trump, ist der Kurs von Ethereum unter die Marke von 4.000 US-Dollar gefallen. Viele Anleger, die zuvor noch bullisch waren, sind daher skeptisch geworden und fürchten sich vor einer schwachen Entwicklung in den kommenden Monaten. Doch es gibt noch immer einige positive Indikatoren, die für weiter steigende Kurse bei der Kryptowährung sprechen.

Eine aktuelle Studie von Bitwise verwies beispielsweise auf folgenden Faktor: „95 % aller von öffentlichen Unternehmen gehaltenen ETH wurden allein im letzten Quartal gekauft.“ Dabei ging es um insgesamt 19,2 Milliarden US-Dollar, was rund vier Prozent des gesamten verfügbaren Angebotes an Ethereum entspricht. 

Diese Käufe dürften in Zukunft weiter fortgesetzt werden, insbesondere da Institutionen wie das Holding-Unternehmen Bitmine sehr aggressive Pläne für die weitere Akkumulation von Ethereum haben. 

Als wäre das nicht genug, werden immer mehr Bestände von Börsen abgezogen und langfristig gehalten, sodass die Liquidität und das Angebot sinken. Merlijn The Trader, ein Marktbeobachter, schrieb auf X kürzlich daher: „40 % des gesamten Angebots sind aus dem Umlauf verschwunden. Dies ist die Vorbereitung für einen Ethereum-Superzyklus.“

Analysten bleiben optimistisch für Ethereum

Diese Entwicklung stimmt übrigens auch Analysten wie Tom Lee von Fundstrat optimistisch. In einem kürzlich stattgefundenen Medienauftritt vertrat er weiterhin die Überzeugung, dass ETH bis zum Jahresende noch deutliche Kurssteigerungen verzeichnen könnte. Konkret prognostizierte er einen Kurs von 10.000 bis 12.000 US-Dollar, was im besten Fall einer Verdreifachung vom aktuellen Niveau entsprechen würde. 

Lee begründete seine These in erster Linie damit, dass die institutionelle Adaption von Ethereum weiter voranschreiten würde, auch trotz der kürzlich rückläufigen Kurse.. Weiterhin sieht er massive Zuflüsse durch die börsengehandelten Spot-ETFs und verwies zudem auf das Kaufinteresse der ETH-Holding-Unternehmen.

Eine ähnliche These publizierte kürzlich übrigens auch der bekannte Krypto-Milliardär und Experte Arthur Hayes. Auch er geht von Kurssteigerungen bei Ethereum in den Bereich der 10.000 US-Dollar aus, wenn nicht sogar darüber. Neben Lees Argumenten führte der Marktbeobachter zudem noch den Fakt einer sich weiter ausweitenden Geldmenge ins Spiel, die den Kurs von Ethereum weiter nach oben treiben könnte.

Positive Aussichten also für Ethereum, doch die Kryptowährung ist aktuell definitiv nicht das einzige Projekt, das im aktuellen Marktumfeld Chancen bietet.

Wer beispielsweise bullisch für den Bitcoin ist, der sollte nicht nur auf den Coin selbst setzen. Tatsächlich gibt es ein neues BTC-bezogenes Projekt, das Anlegern jetzt wirklich enorme Chancen eröffnet.

Kann dieses Projekt Bitcoin auf neue Levels heben?

So bietet das Bitcoin Hyper Projekt für Anleger die Möglichkeit, von der Weiterentwicklung des Bitcoins und des Ökosystems zu profitieren. Denn durch eine Layer-II-Applikation soll es nun möglich werden Staking, Lending & vieles mehr zu betreiben. Das würde eine deutliche Erweiterung der bisherigen Funktionen bei BTC bedeuten. Zusätzlich winken hyperschnelle Transaktionen.

Möglich gemacht wird dies durch Bitcoin Hyper, da das Projekt auf die Solana Virtual Machine setzt. Über eine eigens entwickelte Bridge wird der Transfer nativer BTC in dieses neue Umfeld möglich gemacht. Im Zielsystem werden die Coins als synthetische Tokens dargestellt, die innerhalb des Hyper-Ökosystems eingesetzt werden können.

Heißt unter dem Strich: Dank Bitcoin Hyper können Anleger erstmalig alle Funktionen und Vorteile der Solana-Blockchain nutzen.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Dementsprechend sind auch viele Experten optimistisch für die weitere Entwicklung von Bitcoin Hyper und rechnen mit teilweise deutlichem Kurspotenzial. Denn der Token ist fest in diesem Ökosystem verankert und dürfte bei einer wachsenden Adaption entsprechend profitieren.

Deutliches Interesse von Investoren zeigt sich vonseiten der Investoren übrigens bereits im Presale. Hier hat das Projekt satte 24 Millionen US-Dollar binnen kurzer Zeit einsammeln können und täglich werden es mehr.

Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *