Krypto Nachrichten: Ondo Finance startet Wall Street 2.0 – alles Wissenswerte

Krypto Trends

Die Tokenisierung von Real-World-Assets gilt auch im laufenden Jahr als einer der prägenden Trends im Kryptomarkt. Immer mehr Projekte arbeiten daran, klassische Finanzwerte wie Aktien oder Anleihen direkt auf die Blockchain zu bringen und damit neue Zugänge zu schaffen. 

Besonders im Fokus steht derzeit Ondo Finance, das von vielen Analysten als einer der primären Profiteure dieser Entwicklung gesehen wird. Nun hat Ondo Finance mit „Wall Street 2.0“ den nächsten Meilenstein erreicht.

Ondo Finance startet Wall Street 2.0

Mit Ondo Global Markets geht im September 2025 ein Projekt an den Start, das als Verbindung zwischen klassischer Finanzwelt und Blockchain-Technologie verstanden werden kann. Das Unternehmen Ondo Finance spricht selbst von „Wall Street 2.0“ und eröffnet Anlegern erstmals Zugang zu einer breiten Auswahl tokenisierter US-Aktien und ETFs – zunächst auf Ethereum. Über 100 handelbare Vermögenswerte sind bereits verfügbar, hunderte weitere sollen folgen.

Der entscheidende Unterschied zu bisherigen Ansätzen liegt in der Liquidität. Während andere Plattformen versuchten, Märkte künstlich nachzubilden, übernimmt Ondo die Tiefe direkt von den regulären Börsen. So sollen enge Spreads und Preiskontinuität sichergestellt werden. Nutzer können die tokenisierten Wertpapiere nicht nur 24/7 transferieren, sondern auch in DeFi-Protokollen einsetzen, etwa für Lending oder Collateral-Strategien.

Das Modell ist technisch wie regulatorisch durchaus anspruchsvoll. Hinterlegte US-Aktien und ETFs werden bei registrierten Broker-Dealern verwahrt, täglich durch einen unabhängigen Auditor kontrolliert und über eine Security-Agent-Struktur zusätzlich abgesichert. Damit will Ondo das Vertrauen institutioneller wie privater Investoren gewinnen.

Unterstützung erhält die Plattform von einer Reihe namhafter Partner, darunter Trust Wallet, OKX Wallet, Gate.io, Chainlink, BitGo, Fireblocks und Ledger Live. Auch Datenanbieter wie CoinGecko und CoinMarketCap integrieren das Angebot.

So beschreibt das ONDO-Team die Vision wie folgt:

„Die Zukunft der Finanzwelt beginnt heute – Ondo Global Markets startet zu einem entscheidenden Zeitpunkt, kurz nach der Verabschiedung des historischen GENIUS Act in den USA und dem 10-jährigen Jubiläum von Ethereum. Es ist erstaunlich, wie weit die On-Chain-Finanzierung bereits gekommen ist. Aber das ist erst der Anfang. (…) Gemeinsam bauen wir weiterhin an einem besseren Finanzsystem – einem System, das fairer, schneller und für alle zugänglicher ist.“

Ondo Chain setzt auf nächste Entwicklungsstufe 

Der Start von Ondo Global Markets markiert jedoch nur den Auftakt einer breiteren Strategie. Als nächster Schritt soll mit der Ondo Chain eine eigene Layer-1-Blockchain entstehen, die speziell für Real-World-Assets auf institutionellem Niveau entwickelt wird. Diese Infrastruktur soll neue Funktionen ermöglichen, die weit über den bisherigen Handel hinausgehen.

Geplant ist unter anderem ein Prime-Brokerage-Modell, damit Investoren ihre tokenisierten Wertpapiere als Sicherheit für Kredite nutzen können – sowohl über DeFi-Protokolle als auch direkt auf der Plattform. Hinzu kommt die Möglichkeit, tokenisierte Aktien als Staking-Assets einzusetzen, um die Netzwerksicherheit zu stärken und Belohnungen zu erhalten.

Darüber hinaus sind Onchain-Vermögensverwaltung, automatisierte Portfolioanpassungen sowie Cross-Chain-Emissionen vorgesehen. 

Krypto-Tipp: Tokenisierung auf Bitcoin? Das könnte HYPER ermöglichen

Die Tokenisierung von Real World Assets gilt als einer der dynamischsten Trends im Kryptosektor. Aktuell erfolgt die Abbildung von Vermögenswerten wie Immobilien, Anleihen oder Kunstwerken vor allem auf Ethereum, Solana und vergleichbaren Layer-1-Blockchains. Diese Netzwerke bieten durch ihre Smart-Contract-Funktionalitäten die notwendige Flexibilität und Infrastruktur, um komplexe Abbildungen rechtssicher und effizient zu gestalten. Bitcoin hingegen ist bislang primär als Wertspeicher etabliert, wodurch die Tokenisierung dort kaum umgesetzt wird. Grundsätzlich wäre das jedoch auch auf Bitcoin denkbar, wenn die Erweiterung über Layer-2-Technologie Erfolg hat.

So sorgt Bitcoin Hyper aktuell mit einem Finanzierungsvolumen von rund 14 Millionen US-Dollar im laufenden Vorverkauf für Aufsehen. Das Projekt verbindet die Stabilität von Bitcoin mit einer modernen Infrastruktur, die Skalierbarkeit und programmierbare Anwendungen möglich macht.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Während die ursprüngliche Bitcoin-Blockchain primär als sicheres Wertaufbewahrungsmittel gilt, setzt Hyper auf eine zweite Ebene, die neue Anwendungsfelder erschließen soll. Eine zentrale Rolle spielt die Integration der Solana Virtual Machine. Mit ihr lassen sich Smart Contracts in hoher Geschwindigkeit und zu geringen Kosten umsetzen. Das öffnet die Tür zu einem Ökosystem, in dem auch die Tokenisierung von RWA denkbar scheint. 

Technisch setzt Hyper auf Rollups, um Transaktionen zu bündeln, und Zero-Knowledge-Proofs, um effiziente Validierungen ohne unnötige Belastung der Blockchain zu gewährleisten. Ergänzt wird dies durch eine Canonical Bridge, die BTC sicher ins Layer-2-Netzwerk überträgt. So bleibt die Deckung jederzeit nachvollziehbar, während Nutzer die Geschwindigkeit und Flexibilität einer modernen Plattform genießen. Zugleich profitieren Entwickler von der Integration vertrauter Solana-Tools, was den Einstieg erleichtert.

Die Roadmap zeigt eine schrittweise Erweiterung: von Community-Aufbau über erste Smart Contracts bis hin zur geplanten Einführung einer DAO Anfang 2026. 

Interessenten können den HYPER-Token noch direkt über die offizielle Website erwerben. Nach der Teilnahme lassen sich die Token direkt ins Staking einbinden, für immer noch über 80 Prozent APY. Da der Preis morgen steigt, können Anleger heute noch erste Buchgewinne aufbauen. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *