Krypto-News: 3 Fed-Mandat wird fokussiert – Darum ist es wichtig!

Krypto-News 3 Fed-Mandat wird fokussiert – Darum ist es wichtig

Ein neuer Fed-Governor wurde nun ins Amt berufen und will in der amerikanischen Notenbank künftig für einen frischen Wind sorgen, welcher drastische Auswirkungen auf den Krypto-Markt haben wird. Worauf sich die Investoren einstellen sollten und ab wann damit zu rechnen ist, erfahren Sie jetzt hier.

Fed-Governor rückt drittes Mandat der Fed in den Fokus

Nachdem Adrian Kugler vorzeitig von seinem Amt als Fed-Governor zurückgetreten war und stattdessen Stephen Miran von Donald Trump nominiert wurde und am 16. September sein Amt angetreten hat, könnte sich künftig einiges an der Ausrichtung der amerikanischen Notenbank ändern.

Denn dieser äußerte indessen das Ziel, dass Treasury und Fed künftig dafür wieder stärker Sorge tragen, die Renditen der langlaufenden US-Staatsanleihen zu drücken. So solle es als drittes Mandat wieder hinzukommen und künftig die Politik der amerikanischen Notenbank prägen.

Schließlich soll die Fed ursprünglich für eine maximale Beschäftigung, stabile Preise und moderat langfristige Zinsen sorgen. Allerdings hat die Notenbank ihr drittes Mandat, dass bereits zwischen 1977 und 1978 mit dem Humprey-Hawkins Act definiert wurde, über die vergangenen Jahrzehnte vernachlässigt und als automatisch erfüllt betrachtet.

Dabei folgte man der Annahme, dass stabile Preise und eine hohe Beschäftigung automatisch zu moderaten langfristigen Zinsen führen würden. Aus diesem Grunde ist das dritte Mandat zunehmend in Vergessenheit geraten. Nun kann sich Miran hingegen gegen die traditionelle Linie der Fed stellen, die derzeit primär die Preisstabilität und den Arbeitsmarkt betont.

Dennoch warnen Kritiker davor, dass dies weitere Inflationsrisiken mit sich bringt und die Unabhängigkeit der Fed infrage stellt. Aber auch für den Finanz- und den Krypto-Markt spielt es eine wichtige Rolle.

Jetzt Zukunft von Bitcoin-Ökosystem entdecken!

Das bedeutet das dritte Mandat für den Krypto-Markt

Bei der YCC (Yield-Curve Control) wird in der Regel ein Renditeziel für beispielsweise die zehnjährige oder dreißigjährige US-Staatsanleihe festgelegt. Sofern dieses nicht erreicht wurde, können notfalls unbegrenzt viele Anleihen über Sekundärmarktkäufe erworben werden. Bisher handelt es sich zwar noch um keinen Beschluss, dennoch sind die Erwartungen gestiegen.

Bevor es zu den ersten Maßnahmen im Zusammenhang mit der YCC kommt, ist zuvor eine Sitzung der Fed notwendig, in welcher diese beschlossen werden. Daher ist also frühestens ab der nächsten FOMC-Sitzung damit zu rechnen. Da dies allerdings vom 16. bis zum 17. September stattfindet, ist theoretisch sogar schon ein solcher Beschluss möglich.

Bisher gibt es noch keine konkreten Berichte darüber, was ungewöhnlich ist. Denn in der Regel deuten bereits zuvor Dokumente, Reden und Pressehinweise darauf. Sollte es dennoch dazu kommen, so wäre die erhöhte Liquidität generell bullisch für die Finanzmärkte, ebenso wie die nun erwartete Zinssenkung um voraussichtlich 25 Basispunkte, wenn auch nicht unbedingt initial.

Die vermutlich bevorstehenden YCC hat bereits jetzt Vorfreude in der Krypto-Community hervorgerufen. So hat unter anderem der Krypto-Experte Arthur Hayes geschrieben, dass er deswegen einen Bitcoin-Preis in Höhe von 1 Mio. USD erwarte. Dieser Meinung schloss sich auch der Bitwise-CIO Matt Hougan an.

Jetzt schnellste Bitcoin-Layer-2 entdecken!

So können Sie die Yield-Curve Control noch besser nutzen

Eine der Grundregeln von Investoren ist es, Verluste zu vermeiden. In dieser Hinsicht spielen auch die Handelsgebühren eine Rolle, insbesondere bei Tradern, die häufiger als Investoren ihre Orders platzieren. Damit die Anleger künftig noch stärker sparen können, wurde inzwischen mit Snorter der günstigste Krypto-Handelsroboter entwickelt und mit zahlreichen nützlichen Extras versehen.

So sollen die Anleger die explodierenden Kryptowährungen schon vor ihren Anstiegen aufspüren. Möglich wird dies durch die Einbindung und Auswertung von Onchain-Daten und eine beispiellos hohe Operationsgeschwindigkeit. Letztere wird durch das Solana-native Design, die Node und den benutzerdefinierten RPC-Zugang erreicht und stellte andere Krypto-Bots in den Schatten.

Von der hohen Geschwindigkeit können Newstrader und Sniper besonders profitieren. Ebenso wurde Snorter mit zahlreichen weiteren Tools angereichert, damit Anleger besser vor Verlusten geschützt werden. Dies sind unter anderem Betrugsfilter für schlechte Coins, MEV-Schutz vor Preismanipulationen und Risikokontrollmechanismen für das Portfolio. Anfänger und Profitrader profitieren zudem von der Copy-Trading-Funktion.

Snorter erzielt 1,65 Mio. USD mit intelligentestem Memecoin-Trading-Bot

Ein weiterer großer Vorteil des Snorter-Bots ist seine hohe Interoperabilität. Während der Handelsroboter zu Beginn auf Solana starten wird, soll er schon bald auf den EVM-unterstützenden Blockchains folgen. Darüber hinaus sind neben Ethereum und Base andere Ökosysteme wie die Binance Smart Chain geplant.

Investoren erwarten, dass sich Snorter auf dem Krypto-Markt durchsetzen und bedeutende Markanteile übernehmen wird. Deshalb haben sie auch schon über 3,96 Mio. USD in den Vorverkauf der SNORT-Coins investiert. Für weniger als 11 Stunden stehen sie noch in der aktuellen Phase für einen Preis von 0,1045 USD zur Verfügung.

Der SNORT-Token lässt sich auch staken, um somit den Bestand zu maximieren, den Verkaufsdruck zu minimieren und steilere Kursanstiege zu begünstigen. Dafür erhalten die Teilnehmer eine jährliche Rendite in Höhe von 118 %, die allerdings in Abhängigkeit zu den in dem Staking-Pool befindlichen Token angepasst wird.

Jetzt Snorter besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *