Krypto News Ausblick: Jetzt wirds ernst

Der Kryptomarkt erholt sich von den Strapazen des Wochenendes. Innerhalb von 48 Stunden kam es zum größten Krypto-Crash, den es je gegeben hat und gleichzeitig zu einer Erholung, die man so auch noch nie gesehen hat. Allerdings sind die Kurse der bedeutendsten Kryptowährungen immer noch deutlich tiefer als heute vor einer Woche. In dieser Woche dürfte die Entscheidung fallen, wo die Reise für Bitcoin nun mittel- bis langfristig hingeht. 

Entspannung im Zollstreit 

Der Auslöser für den größten Crash der Geschichte war die Meldung von Donald Trump, dass er 100 % Zölle auf China-Importe erheben wird. Nachdem bekannt wurde, dass China strengere Exportkontrollen für seltene Erden durchführen wird, hat Trump mit einem Schnellschuss reagiert und die Märkte auf Talfahrt geschickt. Inzwischen gibt es hier aber wieder Entwarnung. 

Dennoch hinterlässt die Ankündigung natürlich Spuren. Immerhin hat sich nun einmal mehr gezeigt, dass die Beziehung zwischen den USA und China nicht so stabil ist, wie es nötig wäre, um ein sicheres Börsenumfeld zu schaffen. Das dürfte heute dennoch zur Umschichtung von zahlreichen Portfolios führen, da sich der Großteil der Entwicklungen erst am Freitag nach Börsenschluss ergeben hat. 

Wie werden institutionelle Investoren reagieren? 

Das Wichtigste, das es heute zu beobachten gilt, ist das Verhalten institutioneller Investoren. Sollte es bei den Spot Bitcoin ETFs heute zu massiven Kapitalabflüssen kommen, da der Bitcoin-Kurs am Wochenende so stark geschwankt ist, würde das die Kryptowährung vermutlich weit zurückwerfen, um den Status als digitales Gold zu erreichen. 

Wenn institutionelle Investoren durch die massiven Kursschwankungen abgeschreckt sind und es zu Kapitalabflüssen bei den ETFs kommt, wäre das für die mittelfristige Entwicklung von Bitcoin ein schlechtes Zeichen. Bevor es Entwarnung im Zollstreit gegeben hat, bestand sogar noch die Möglichkeit auf einen Black Monday. So schlimm dürfte es nun aber doch nicht werden. 

Sollte es heute im Laufe des Tages von institutioneller Seite sogar zu Kapitalzuflüssen bei den Krypto ETFs kommen, wäre das ein stark bullishes Signal, das einmal mehr bestätigen würde, dass Bitcoin in der Finanzwelt langsam als digitales Gold und als sicherer Hafen wahrgenommen wird. Das dürfte den Kurs mittelfristig deutlich höher treiben. Da auch die Goldrallye anhält, stehen die Chancen dann gut, dass der Bitcoin-Kurs doch noch oberhalb der 150.000 Dollar Marke in das Jahr 2026 startet. Auch Bitcoin Hyper ($HYPER) könnte zu den großen Gewinnern gehören.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper als Upgrade für Bitcoin?

Die Erholung von Bitcoin führt auch bei vielen Altcoins zu steigenden Kursen. Mit Bitcoin Hyper kommt allerdings ein Projekt auf den Markt, das eine Art Upgrade für Bitcoin mit sich bringt und daher zu den großen Gewinnern in diesem Bullrun gehören könnte. Hier wird nämlich eine Layer-2-Lösung entwickelt, die Bitcoin mit den Vorteilen von Solana ausstatten soll.

Wer Bitcoin auf die neue Hyper Chain überträgt, kann dort nicht nur schnellere und günstigere Transaktionen nutzen, sondern auch DeFi-Anwendungen. Das bedeutet, dass sich auch auf Bitcoin Zinsen verdienen lassen, wenn man sie beispielsweise verleiht oder im Staking bindet. Das war bisher nur mit neueren Kryptowährungen möglich.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Im Zentrum des neuen Ökosystems steht der $HYPER-Token und dieser ist aktuell noch im Vorverkauf erhältlich. Das bedeutet, dass Investoren den neuen Coin noch zum günstigen Fixpreis direkt von den Entwicklern kaufen können, bevor er an den Kryptobörsen gelistet wird. Danach könnte alles ganz schnell gehen. Im Netz finden sich bereits zahlreiche Prognosen von Analysten, die davon ausgehen, dass der $HYPER-Kurs nach dem Launch schnell um ein Vielfaches steigen könnte. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *