Krypto News: Long-Term-Holder und institutionelle Investoren verkaufen ihre Bitcoins

Sowohl langfristige Investoren als auch große institutionelle Akteure stoßen zunehmend ihre BTC-Bestände ab. Nach dem jüngsten Allzeithoch nutzen viele die Gelegenheit, Gewinne mitzunehmen und Risiken zu reduzieren. Das sorgt heute für sinkende Kurse und eine eingetrübte Marktstimmung.

Krypto-Kurse brechen zum Wochenstart deutlich ein

Der Wochenstart verläuft für den Kryptomarkt alles andere als positiv. Wie auch schon in der letzten Woche dominierten am heutigen Montag die roten Zahlen. Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes ist um 3,3 % auf 3,61 Billionen $ eingebrochen. Für die Leitwährung des Marktes, BTC, ging es von 110.000 $ auf 107.000 $ um 3 % abwärts.

Noch härter getroffen wurden Top-Altcoins. ETH fiel um 4,5 % auf 3.700 $ zurück, und XRP tradet aktuell nur noch bei 2,4 $. BNB und SOL brachen jeweils sogar um rund 6,1 % ein. SOL entfernt sich damit weiter vom 200-$-Widerstand, und BNB steht kurz davor, auf die 1.000-$-Marke zu fallen.

Quelle: Coingecko.com

Größere Verluste gab es bei Mid-Cap-Altcoins wie VIRTUAL, SPX, FIL und Co. Hier beliefen sich die 24-Stunden-Verluste sogar auf 13–15 %. Dadurch hat sich auch das Marktsentiment wieder verschlechtert. Hatte sich der Fear-and-Greed-Index zuletzt erst wieder in den neutralen Bereich bei über 40 Punkten erholt, liegt er heute schon wieder bei 36 Punkten, und damit ganz klar im Bereich der Angst.

Viele Anleger scheinen nun zu befürchten, dass eine größere Korrektur bevorsteht und das Zyklushoch bei Bitcoin und den Altcoins möglicherweise schon erreicht wurde. Dafür sprechen auch die massiven Abflüsse aus den BTC- und ETH-Spot-ETFs in den letzten Handelstagen. Im Falle von ETH beliefen sich diese auf 100–200 Millionen $ Nettotagesabflüsse, und bei BTC lagen sie in den letzten 3 Handelstagen sogar zwischen 200 und 500 Millionen $.

Quelle: Farside.co.uk

Zudem ist bei Bitcoin-Long-Term-Holdern ebenfalls ein Verkaufstrend zu verzeichnen. Die haben allein im Oktober rund 300.000 BTC mit einem Gegenwert von 33 Milliarden $ abgestoßen, das aggressivste Verkaufsverhalten seit Dezember 2024.

Das spricht für eine Erholung des Marktes zum Jahresende

Trotz allem Pessimismus gibt es auch zahlreiche Faktoren, die eine Erholung im November möglich machen und die aktuelle Marktsituation weniger schlimm erscheinen lassen. Schließlich muss man sich vergegenwärtigen, dass BTC noch Anfang Oktober ein neues All-Time-High bei 126.000 $ erreichte. Von diesem ist der Kurs zwar bereits ein gutes Stück zurückgefallen, doch das Ganze hat noch keine dramatischen Ausmaße angenommen. Der aktuelle BTC-Kurs von 107.000 $ liegt noch komplett im Rahmen einer normalen Konsolidierung nach einem All-Time-High.

Auch das Verhalten der Long-Term-Holder ist zu diesem Zeitpunkt nachvollziehbar, da viele hier Gewinne realisieren und ihr Risiko reduzieren wollen. Zudem gibt es auch Marktteilnehmer, die extrem bullisch auf weiteres Wachstum setzen. So gibt es beispielsweise einen Krypto-Wal, der in seinen Trades zuletzt eine Gewinnrate von 100 % verzeichnete und gerade erst wieder mehrere Krypto-Long-Positionen mit einem Gegenwert von über 400 Millionen $ eröffnet hat. Dabei setzt er nicht nur auf BTC, sondern auch auf Altcoins wie ETH, SOL und HYPE.

Das spricht ganz klar für den Optimismus dieses großen Marktteilnehmers. Vor allem die günstigen Entwicklungen auf makroökonomischer Ebene dürften zu diesem Optimismus beitragen. Schließlich hat die FED gerade erst beschlossen, den Leitzins zu senken, und zum 1. Dezember soll das Quantitative-Tightening-Programm beendet werden. Das begünstigt in den USA einen konjunkturellen Aufschwung, da Kredite wieder günstiger werden und frische Liquidität in die Märkte fließt.

In solchen Marktphasen tendieren Investoren dazu, Kapital aus risikoärmeren Anlageklassen wie Staatsanleihen in risikoreichere Assets wie Aktien, aber eben auch Kryptowährungen, umzuschichten. Das könnte eine Kapitalrotation in den Kryptomarkt auslösen und eine November-Rallye begünstigen. Von einer solchen könnten dann nicht nur BTC als Leitwährung, sondern vor allem auch neue Coins profitieren, die sich heute noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.

Bitcoin Hyper überzeugt als Investitionsalternative mit innovativem Use Case für BTC

Anleger, die am Potenzial von Bitcoin als Leitwährung des Kryptomarktes sowie am Mehrwert von Layer-2-Lösungen interessiert sind, wenden sich derzeit vermehrt Bitcoin Hyper zu. Das ist ein junges Krypto-Projekt, welches das Bitcoin-Ökosystem in Zukunft auf Hyper-Speed bringen soll. Um die BTC-Blockchain wieder effizienter und damit konkurrenzfähiger zu machen, setzen die Entwickler hier auf die Solana Virtual Machine als Basis der ersten Layer-2-Lösung für Bitcoin.

Ziel ist es, eine Layer-2-Blockchain aufzubauen, mit der Transaktionen von der Layer-1-Chain von BTC ausgelagert, komprimiert und beschleunigt abgewickelt werden. So könnte Bitcoin wieder für Micro-Payments attraktiv gemacht werden. Entsprechend groß ist der Mehrwert, den Bitcoin Hyper schaffen könnte, und das Wachstumspotenzial, das manche Analysten in dem Projekt sehen.

Daher ist es besonders spannend für Anleger, dass die native Kryptowährung HYPER heute noch im Presale zu rabattierten Konditionen erworben werden kann. Ein Teil des Gesamtangebots wird schon vor dem ersten Börsenlisting an die Community verkauft. So können sich Anleger auf der einen Seite einen besonders günstigen Einstieg sichern, und die Bitcoin-Hyper-Entwickler können sich andererseits ein initiales Funding aufbauen.

Stand jetzt kamen so bereits über 25 Millionen $ an Presale-Investitionen zusammen, und heute können Anleger noch zum rabattierten Festpreis von 0,013215 $ einsteigen. Außerdem können die im Presale erworbenen Coins anschließend für eine jährliche Rendite von bis zu 46 % gestakt werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *