Krypto News: Zcash explodiert weiter – Ethereum-Entwickler skeptisch

Der Kryptomarkt bleibt auch an diesem Sonntag unter massivem Druck. Bitcoin rutscht unter 95.000 US-Dollar und bestätigt damit die laufende Korrektur. Während große Teile des Marktes zweistellig verlieren, zeigt ein Coin beeindruckende Stärke: Zcash (ZEC). Der Privacy-Coin verzeichnet zweistellige Wochengewinne, notiert über 700 US-Dollar und liefert mit rund 230 Prozent Monatsplus eine der stärksten Performances im gesamten Markt.

Doch trotz des explosiven Anstiegs kommt nun Kritik aus einer unerwarteten Richtung – ein bekannter Ethereum-Entwickler sieht Zcash skeptisch.

Zcash-Prognose: Wo liegt das Kernproblem?

Inmitten des wachsenden Privacy-Hypes äußert ein Ethereum-Core-Entwickler deutliche Bedenken. Seine Kritik richtet sich nicht gegen die Technologie von Zcash – im Gegenteil, der Coin gilt als eines der stärksten Privacy-Protokolle der Branche.

Das Problem sieht er jedoch bei der Angebotsverteilung:

  • Ein zu großer Teil der verfügbaren Coins liegt in den Händen weniger Großinvestoren
  • Ein solches Modell eigne sich nicht für einen „Store of Value“
  • Als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel seien Bitcoin und Ethereum weit überlegen

Sein Argument:
Nur ein breit verteiltes Asset kann die Rolle eines digitalen Äquivalents zu Gold erfüllen. Projekte mit konzentrierter Supply-Struktur hätten strukturelle Schwächen.

Doch es gibt auch Gegenargumente:
Mit wachsender Nutzerbasis, höheren Transaktionszahlen und größerer Nachfrage verschiebt sich die Ownership-Struktur langfristig – ein Prozess, den auch Bitcoin und Ethereum durchlaufen haben.

Warum Zcash trotzdem als heißestes Privacy-Asset gilt

Trotz Kritik ist der fundamentale Trend unverkennbar: Das Privacy-Narrativ erlebt eine deutliche Renaissance.

Der Solana-Entwickler Mert nennt mehrere Gründe:

  • Die US-Politik unter Trump ist offener gegenüber Privacy-Technologien
  • ZEC-Ausgabe reduziert sich – deflationärer Druck
  • Zashi-App verbessert die Nutzererfahrung drastisch
  • NEAR-Intents ermöglichen ZEC-Transaktionen mit nur einem Klick
  • Project Tachyon könnte die Skalierung massiv steigern
  • zunehmende staatliche Überwachung steigert die Nachfrage nach Privatsphäre

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 11,5 Milliarden US-Dollar besteht weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial. Zcash wird erstmals als ernsthafter Kandidat für einen möglichen Vorstoß in die Top 10 gesehen.

Bitcoin Hyper gewinnt parallel immer mehr Aufmerksamkeit

Während Zcash das Privacy-Segment dominiert, entsteht im Bitcoin-Ökosystem ein komplett neuer Trend: Bitcoin Hyper – ein Projekt, das Bitcoin funktional erweitern soll, wo klassische L1-Strukturen an Grenzen stoßen.

Der Hype kommt nicht von ungefähr:

  • Presale bei fast 28 Millionen US-Dollar
  • erste Layer-2-Infrastruktur, die Bitcoin mit Solana-ähnlicher Performance verbindet
  • Smart Contracts, DeFi & dApps erstmals nativ auf Bitcoin nutzbar
  • tokenisierte BTC via sicherer bidirektionaler Bridge
  • Zero-Knowledge-Mechanismen für mehr Effizienz und Privatsphäre
  • 42 % APY Staking-Rendite mit dem HYPER-Token

Während Zcash eine Alternative zu großen Assets wie Bitcoin darstellen möchte, hat Bitcoin Hyper ein anderes Ziel: Bitcoin nicht ersetzen – sondern verbessern.

Der Kauf von HYPER ist derzeit im Presale rabattiert. Mit dem Launch könnten neue Kapitalströme in den Bitcoin-L2-Sektor für explosive Kursbewegungen sorgen.


Hinweis:
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *