LINK Prognose: Dieser Support muss halten, damit es in Q4 über 30 $ gehen kann

Chainlink zählt zu den bekanntesten Projekten im Krypto-Sektor. Nach einer starken Rallye im Sommer steckt der Coin aktuell in einer korrektiven Phase. Die Rücksetzer der letzten Wochen führten LINK dabei zurück auf eine zentrale Supportzone, die über den weiteren Kursverlauf im vierten Quartal 2025 entscheiden könnte.

Chainlink hatte seinen größten Hype im letzten Bullenmarkt 2021

Die Kryptowährung LINK gehört zum dahinter stehenden Projekt Chainlink. Das ist ein dezentrales Orakel-Netzwerk, welches reale Daten wie Preise, Wetter- oder Sportinformationen in Smart Contracts integriert. Durch die Technologie können komplexe Anwendungen im DeFi-Sektor oder in anderen Bereichen sicher und automatisiert umgesetzt werden. LINK dient dabei als Utility-Token, mit dem die Datenübertragung und -validierung im Netzwerk bezahlt wird.

Der Coin besteht ebenfalls bereits seit 2017 am Markt und erlebte seine mit Abstand größte Rallye im letzten Bullenmarkt. Damals war die Nachfrage nach LINK-Tokens so groß, dass der Kurs 2021 auf ein Allzeithoch von bis zu 52,88 $ in die Höhe schoss. Während des Bärenmarktes folgte dann jedoch eine Korrektur um zwischenzeitlich über 90 %.

Quelle: Coingecko.com

Seit 2024 durchlief LINK nun 3 größere Rallyes. Die erste fand ihr Hoch am 11. März 2024 bei 22,98 $. In der zweiten Rallyephase Dezember 2024 ging es immerhin wieder über 30 $ aufwärts. Die dritte Rallyephase läuft aktuell noch. Nachdem der LINK-Preis im Juli nämlich noch einmal auf unter 11 $ zurückgefallen war, ging es im Juli und August steil aufwärts auf einen Höchststand von bis zu 27,72 $.

Es gelang den Bullen bisher also noch nicht, den letzten Höchststand bei über 30 $ zu übertreffen. Stattdessen hat das Momentum bei LINK im letzten Monat deutlich nachgelassen und der Preis ist im Monatsvergleich um 14,33 % abgesackt. Das führte gestern zu einem Tiefststand bei 21 $, von dem sich LINK jedoch bereits wieder auf 21,81 $ erholen konnte.

Korrektur auf 15 $ oder Rallye über 30 $?

Der Kursrückfall des letzten Monats könnte auch nur ein Retest des wichtigen Supportniveaus um 20 $ gewesen sein. Solange diese Supportzone hält, gibt es nach wie vor Chancen für eine Rallye auf über 30 $ im Q4 2025. Falls der Kurs jedoch auch unter die 20-$-Marke fällt, könnte es für LINK noch deutlich weiter abwärts gehen.

Dabei gibt es einige Faktoren, die gerade für einen positiven Ausgang der aktuell unsicheren Situation sprechen. So nimmt das Interesse von Anlegern und Walen an LINK wieder deutlich zu. Ali Martinez zufolge wurden im Rahmen der jüngsten Krypto-Korrektur über 800.000 LINK-Coins mit einem Gegenwert von über 16 Millionen $ von Krypto-Walen akkumuliert.

Gleichzeitig wurden allein innerhalb der letzten 24 Stunden 5,5 Millionen Chainlink-Coins von Krypto-Börsen abgezogen. Sowohl große Marktteilnehmer als auch Privatanleger scheinen also weiteres Wachstum zu antizipieren und sich nun getreu dem Motto „Buy the Dip“ noch zu günstigen Kursen einkaufen zu wollen.

Die gesteigerte Nachfrage könnte dem Kurs von LINK natürlich zugutekommen. Wichtigstes Ziel für die Bullen ist es jetzt erst einmal, wieder über 25 $ und über den Höchststand von vor einem Monat bei 27,72 $ hinaussteigen zu können. Falls das gelingt, könnte als Nächstes das Jahreshoch über 30 $ angegriffen werden. Dieses Szenario könnte durch eine sich generell anbahnende Altcoin-Season gestützt werden.

Anleger sollten bei einem Investment jedoch bedenken, dass LINK sich im Jahresvergleich bereits 90 % im Plus befindet und über eine zweistellige Milliarden-Marktkapitalisierung verfügt. Das schränkt das Aufwärtspotenzial im Vergleich zu jüngeren Kryptos, die sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden, deutlich ein.

Der Snorter-Coin steckt im Gegensatz zu LINK noch im Presale

Das junge Krypto-Projekt Snorter erregt derzeit im Krypto-Space viel Aufmerksamkeit. Ausschlaggebend dafür ist der hauseigene Telegram-Trading-Bot, der schon bald gestartet werden soll. Das Snorter-Bot genannte Programm baut auf der Solana Virtual Machine auf, was es schneller und günstiger machen soll als etablierte Größen wie BonkBot oder Banana Gun. So sollen Trades in unter 1 Sekunde für Gebühren von nur 0,85 % durchgeführt werden können.

Telegram-Trading wird ja in letzter Zeit immer beliebter, da es im Vergleich zum traditionellen Krypto-Handel so günstig und vor allem leicht zugänglich ist. Dass der Snorter-Bot sich hie als effiziente Alternative zu etablierten Größen positioniert, könnte helfen, sich eine Position in diesem Wachstumsmarkt zu sichern.

Quelle: Snorter-token.com

Spannend an dem Krypto-Projekt ist zudem auch, dass es einen eigenen Coin namens SNORT gibt, der sich noch in der Frühphase seiner Entwicklung befindet. Daher kann heute ausschließlich über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget in SNORT investiert werden. Der Kauf ist dabei zu rabattierten Vorverkaufskonditionen möglich, falls man bereit ist, die mit einem Presale-Investment einhergehenden Risiken auf sich zu nehmen.

Der Kurs pro Token liegt derzeit bei 0,1053 $, und so kamen schon über 4 Millionen $ an Presale-Funding zusammen. Die im Vorverkauf erworbenen Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 116 % gestakt werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *