LINK vs. HYPE – welcher Coin ist besser?

Sowohl Chainlink als auch Hyperliquid zählen aktuell zu den spannendsten Projekten im Kryptomarkt, auch wenn sie völlig unterschiedliche Ansätze verfolgen. Während LINK seit Jahren als führendes Orakel-Netzwerk etabliert ist, setzt HYPE als Newcomer auf den dezentralen Handel mit Perpetual Futures. Doch welcher Coin bietet Anlegern die besseren Chancen – LINK oder HYPE?

Chainlink ermöglicht Interoperabilität zwischen Blockchains

Betrachten wir beim Vergleich der Kryptos zunächst LINK und das dahinterstehende Projekt Chainlink. Chainlink ist ja ein dezentrales Orakel-Netzwerk, dessen Ziel es ist, reale Daten wie Kurse, Wetterdaten und vor allem auch Wirtschaftszahlen sicher in Smart Contracts einzuspeisen. Ohne derartige Orakel könnten Blockchains keine Informationen außerhalb der eigenen Chain nutzen. Chainlink schließt diese Lücke also.

Mit Chainlink wird so Cross-Chain-Kommunikation ermöglicht, was Interoperabilität zwischen Blockchains schafft. Partnerschaften gibt es inzwischen schon mit mehreren großen Unternehmen und seit neuestem auch mit dem US Department of Commerce, das GDP-Daten on chain über Chainlink veröffentlichen möchte. Die Aktivität von Chainlink ist also immens und die Marktposition ebenfalls sehr stark.

Quelle: Coingecko.com

Bereits seit 2017 auf CoinMarketCap gelistet, ist die hauseigene Kryptowährung LINK heute kurz davor, in die Top 10 der größten Coins nach Marktkapitalisierung einzuziehen. Mit einem heutigen Kurs von 23,31 $ und einer Marktkapitalisierung von 15,8 Milliarden $ belegt LINK Rang 11 der größten Coins nach Marktkapitalisierung.

Sein bisheriges Allzeithoch erreichte LINK im Jahr 2021, als der Kurs auf bis zu 52,88 $ kletterte. Darauf folgte 2023 ein heftiger Kurseinbruch und Rückgänge auf zwischenzeitlich kaum mehr als 5 $. Im Verlauf des letzten Jahres gab es nun jedoch schon mehrere Rallyes, und aktuell scheint LINK kurz davor zu sein, ein neues Jahreshoch über 30 $ zu erreichen, falls sich der Aufwärtstrend der letzten Monate weiter fortsetzt.

Allerdings ist LINK natürlich bereits ein Top-Coin mit immenser Marktkapitalisierung, bei dem eine Vervielfachung des Wertes entsprechend schwer erreichbar ist.

HYPE hat gerade erst ein neues Allzeithoch erreicht

Bei der Kryptowährung HYPE und dem dahinterstehenden Projekt Hyperliquid handelt es sich um den nächstkleineren Altcoin am Markt. Die Marktkapitalisierung beträgt hier aktuell 14,59 Milliarden $ und der Kurs liegt heute bei 43,71 $.

Hyperliquid ist eine vergleichsweise neue Plattform, die sich auf den dezentralen Handel mit Perpetual Futures spezialisiert hat. Ziel ist es, Tradern eine schnelle, sichere und transparente Alternative zu zentralisierten Börsen wie Binance oder Bybit zu bieten. Das eigene L1-Ökosystem ist für hohe Geschwindigkeiten und geringe Gebühren optimiert, und der Fokus liegt, wie gesagt, auf Perpetual Contracts, also unbefristeten Futures, die im Kryptohandel extrem populär sind.

Quelle: Coinmarketcap.com

Governance-Token ist dabei die Kryptowährung HYPE, mit der Nutzer über wichtige Entscheidungen mit abstimmen können und Anteile am Protokollwert erhalten. Hyperliquid hat sich damit als Konkurrenz zu etablierten Plattformen wie dYdX oder GMX positioniert. Das Projekt ist zwar noch jung, aber die Community und Adaption wächst rasant an.

Die Kryptowährung HYPE gibt es dementsprechend erst seit November 2024, und seitdem hat sie eine sehr positive Entwicklung durchlaufen. Erst am 27. August erreichte der Coin ein neues Allzeithoch von 51,07 $. Auch aktuell liegt der Kurs mit 43,71 $ nahe des ATHs. Der Aufwärtstrend der letzten Monate ist nach wie vor intakt, auch wenn er bereits etwas an Momentum verloren hat.

In Anbetracht der Neuheit des Projektes und des Wachstumspotenzials könnte das Aufwärtspotenzial hier noch größer sein als bei LINK. Allerdings wird der Coin näher an seinem All-Time-High gehandelt und mittelfristig könnten auch Korrekturen bevorstehen. Schließlich hat sich der Kurs seit seinem Launch im November 2024 bereits mehr als verfünffacht, und früher oder später werden Gewinnmitnahmen durch günstig positionierte Anleger einsetzen.

SNORT stellt eine günstige Investitionsalternative zu HYPE oder LINK dar

Beim jungen Krypto-Projekt SNORT handelt es sich um eine spannende Alternative zu etablierten Coins wie HYPE oder LINK. Die Entwickler setzen hier schließlich auf zwei Wachstumstrends. Mit dem Snorter-Bot bringen sie zum einen einen Telegram-Trading-Bot auf den Markt und mit SNORT launchen sie zum anderen auch noch eine eigene Meme-Kryptowährung.

Selbige Kryptowährung befindet sich heute zudem noch in der sogenannten Presale-Phase. Das heißt, dass Anleger einsteigen können, bevor der Coin überhaupt an Kryptobörsen gelistet ist. Das Ganze ist über ein Presale-Widget auf der offiziellen Snorter-Website möglich. Hier wird der Coin gerade zu einem Kurs von 0,1027 $ verkauft und es kamen schon über 3,4 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.

Quelle: Snorter-token.com

Im Presale erworbene Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 128 % gestaked werden, was eine spannende Renditemöglichkeit für langfristig orientierte Anleger darstellt. Mit dem Snorter-Bot will man zudem echte Utility schaffen und baut auf der Solana Virtual Machine auf. Durch die Effizienz der Solana-Blockchain sollen mit dem Snorter-Bot Trades in weniger als 1 Sekunde ausgeführt und für 0,85 % Gebühren umgesetzt werden können.

Das Ganze funktioniert direkt in der Telegram-App im Chat und verschafft Anlegern so eine denkbar einfache Möglichkeit zum Handel mit ihren Lieblingskryptos.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *