Michael Saylor kauft weiter Bitcoin! Diese Entwicklung erwartet er bei der Kryptowährung

Der Chef der Bitcoin-Holding Strategy Michael Saylor hat mit seinem Unternehmen erneut Anteile am Bitcoin gekauft. Das steckt konkret hinter der Akkumulation, und diesen Verlauf erwartet der Experte jetzt laut einem CNBC-Interview für die Mutter aller Kryptowährungen in den kommenden Monaten und Jahren.
Michael Saylor kauft weiter Bitcoin!
Michael Saylor ist einer der bekanntesten Bitcoin-Bullen überhaupt am Markt und hat nun mit seiner Holding Strategy erneut Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen gekauft. Konkret akkumulierte das Unternehmen in der vergangenen Woche 1.955 Bitcoins im Gesamtwert von rund 217 Millionen US-Dollar.
Diese Anteile wurden zu ca. 111.000 US-Dollar erworben und mehren den Gesamtbestand der Holding auf 638.460 BTC, die zu einem durchschnittlichen Preis von 73.800 US-Dollar gekauft wurden.
Im Anschluss an das Bekanntwerden der neuen Käufe gab Saylor übrigens dem Nachrichtensender CNBC ein Interview. Darin zeigte sich der CEO erneut sehr optimistisch für den Bitcoin. Unter anderem traf der Experte die Aussage, dass BTC eine digitale Transformation der Kapitalmärkte sei. Je mehr Menschen etwas darüber lernen würden, desto mehr würde das Asset dann zwangsläufig steigen, so Saylor.
Bereits in der Vergangenheit hatte der Strategy-CEO immer wieder mit solchen Aussagen auf sich aufmerksam gemacht. Beispielsweise rechnet Saylor auch damit, dass Bitcoin in den kommenden 20 Jahren mit durchschnittlich 30 Prozent p.a. wächst und nie wieder ein Krypto-Winter über Anleger hereinbricht.
Enttäuschung für Michael Saylor und Strategy
Doch trotz dieser positiven Entwicklung, die Michael Saylor beim Bitcoin erwartet, hat sein Unternehmen Strategy am vergangenen Freitag einen deutlichen Rückschlag erlitten. So wurde der Konzern trotz einer Marktkapitalisierung von über 100 Millionen US-Dollar nicht in den US-Leitindex S&P 500 aufgenommen.
Eine konkrete Begründung dafür gibt es nicht, allerdings hatte Strategy in diesem Quartal erstmalig alle Kriterien für eine Indexaufnahme erfüllt. Mehrheitlich wird angenommen, dass hinter der Entscheidung ein gewisser Bias der Indexbetreiber steckt. Schon zuvor in der Woche hatte das Konkurrenzunternehmen Nasdaq die Aufnahmekriterien für Konzerne wie Strategy verschärft.
Diese Entwicklung ist insoweit problematisch, als das Strategy dadurch nicht in den Genuss von Zuflüssen von ETFs und indexnahen Fonds kommt, die den Aktienkurs weiter hätten boosten können.
Dementsprechend sollten Anleger, die jetzt von der weiteren Entwicklung des Bitcoins profitieren wollen, nicht nur einen Blick auf Strategy werfen. Es lohnt sich auch, ein einzigartiges Projekt namens Bitcoin Hyper genauer unter die Lupe zu nehmen, das die BTC-Blockchain auf ein neues Level heben und dadurch enormes Aufwärtspotenzial freisetzen könnte.
Massives Gewinnpotenzial bei dieser Bitcoin-Layer-II?
Denn Bitcoin Hyper hat es sich zum Ziel gemacht, Bitcoin endlich in die Welt der Web3-Anwendungen einzuführen. Möglichkeiten wie Staking, Lending, der Launch von Token uvm. sollen künftig dank der Layer-II-Anwendung möglich sein.
Technisch umgesetzt wird dies durch den Einsatz der Solana Virtual Machine (SVM), die es ermöglicht, alle Funktionen der Solana-Blockchain auch im BTC-Ökosystem zu nutzen. Dies bedeutet zusätzlich auch extrem schnelle Transaktionen zu sehr geringen Gebühren.
Eine zentrale Rolle innerhalb dieses Systems spielt der Bitcoin Hyper Token, dem Experten und KI-Modelle deswegen eine zum Teil rasante Gewinnentwicklung vorhersagen. Anleger können sich schon jetzt im Presale an dem Coin beteiligen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Das hohe Interesse zeigt sich übrigens bereits im Presale selbst. Mit 14 Millionen US-Dollar an eingesammelten Geldern ist Bitcoin Hyper eines der am schnellsten wachsenden Projekte überhaupt. Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem noch unbekannten Projekt gibt es schon im Presale immer wieder Preiserhöhungen, die Buchgewinne für bestehende Investoren, für interessierte Anleger aber höhere Einstiegskurse bedeuten.
Wer sich also bei Bitcoin Hyper beteiligen möchte, der sollte nicht zögern, seine Chance zu ergreifen, bevor die Preise weiter steigen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.