Neue Kryptowährungen: diese Coins ermöglichen Anlegern heute einen frühen Einstieg

Heute sind nicht nur etablierte Projekte wie Bitcoin oder Ethereum, sondern vor allem auch spannende Neuzugänge interessant für Investoren, da sich diese noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befinden. Solche jungen Coins wecken bei Anlegern großes Interesse, da sie oft ein deutlich höheres Renditepotenzial bieten als bereits etablierte Kryptowährungen. Zwar sind Investments in neue Projekte mit höheren Risiken verbunden, doch wer früh einsteigt, könnte im Erfolgsfall überproportional profitieren.
Den Top-100-Coin WLFI gibt es erst seit dem 01. September
Eine besonders neue Kryptowährung, die in den letzten Tagen häufig in den Schlagzeilen war, ist WLFI. Das ist der native Coin des dahinter stehenden Projektes World Liberty Financial, welches sich wiederum als Brücke zwischen traditionellem Finanzsektor und Krypto-Markt versteht und enge Verbindungen zur Trump-Familie hat. Mit WLFI soll nun ein Governance-Token etabliert werden.
Der Launch verlief zunächst recht erfolgreich, und am 1. September explodierte der Kurs nach dem ersten Börsenlisting direkt auf ein Allzeithoch von 0,46 $. Seitdem haben jedoch kräftige Gewinnmitnahmen eingesetzt, da frühe Investoren ihre Profite realisieren wollten. Schließlich lag der Presale-Preis zwischen 0,015 $ und 0,05 $ pro Coin.

Daraus resultierte seit dem Launch zunächst ein Rückgang auf 0,22 $ und in den letzten Tagen ein weiterer Kurseinbruch auf den noch niedrigeren Support bei 0,17 $. Heute wird der WLFI-Coin bei 0,18 $ gehandelt, was ihn immer noch auf eine Marktkapitalisierung von 4,5 Milliarden $ bringt.
Sollte der Verkaufsdruck nachlassen und sich WLFI auf dem aktuellen Niveau stabilisieren, könnte bei neuen Kaufanreizen und Use Cases für die Kryptowährung ein positives Reversal entstehen. Dann hätten Anleger derzeit noch die Chance, zu historisch günstigen Kursen einzusteigen. Gleichzeitig sollte man jedoch bedenken, dass der Coin bereits eine Milliarden-Marktkapitalisierung hat und der Launch alles andere als gut verlaufen ist.
MemeCore Coin M besteht seit Juli und erlebt aktuell eine massive Rallye
Eine weitere brandneue Kryptowährung ist aktuell M. Das ist der native Coin des dahinter stehenden Meme-Projektes MemeCore. Selbiger wurde Anfang Juli auf CoinMarketCap gelistet und erfuhr direkt zum Launch eine Rallye von 0,04 $ auf 0,75 $.
Ähnlich wie bei WLFI kam es daraufhin zu einer Konsolidierung unter dem 0,5-$-Niveau. Der Coin ist nun jedoch schon einige Wochen älter als WLFI, und hier hat das im Kontext von WLFI angesprochene mögliche positive Reversal tatsächlich eingesetzt.

Seit Ende August ist die Nachfrage nach M regelrecht explodiert, und im 7-Tages-Vergleich befindet sich der Coin schon 240 % im Plus. So hat er gerade erst wieder ein neues Allzeithoch bei 1,75 $ erreichen können, und die Rallye scheint immer weiter an Momentum zu gewinnen.
Dadurch ist die Marktkapitalisierung von M innerhalb der letzten Tage auch schon auf weit über 1 Milliarde $ angestiegen, und inzwischen ist der MemeCore-Coin die 56. größte Kryptowährung überhaupt. Hier zeichnet sich jetzt also der Beginn eines starken Wachstumstrends ab.
Bei einem Investment sollten Anleger jedoch auch vorsichtig sein, da der Coin eben bereits stark im Wert explodiert ist und jetzt weit weniger Wachstumspotenzial hat als noch vor ein paar Wochen.
HYPER steht heute sogar noch vor dem ersten Börsenlisting
Auch bei HYPER handelt es sich gerade um eine ganz neue Kryptowährung mit Wachstumspotenzial. Im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Coins gab es hier jedoch noch nicht einmal ein Börsenlisting, und der Coin des dahinter stehenden Projektes Bitcoin Hyper befindet sich in seiner frühestmöglichen Entwicklungsphase.
Der Kauf von HYPER ist aktuell nur im Presale möglich. Der läuft über die offizielle Website, und hier können Anleger gerade noch zum rabattierten Festpreis von 0,012865 $ einsteigen. So kamen bisher bereits über 14 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren zusammen, die bereit sind, die mit einem Presale-Investment einhergehenden Risiken auf sich zu nehmen. Im Vorverkauf erworbene Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 77 % gestakt werden.

Das Interesse an Bitcoin Hyper ist jedoch nicht nur deshalb so groß, weil es sich um ein neues Krypto-Projekt handelt, sondern vor allem auch wegen der starken Utility, die das Projekt in Zukunft für das gesamte Bitcoin-Ökosystem bieten könnte. Das erklärte Ziel ist es nämlich, die erste funktionierende L2-Blockchain für BTC zu entwickeln.
Bitcoin ist zwar die Leitwährung des Krypto-Marktes, allerdings in Sachen Transaktionsgeschwindigkeit und Transaktionskosten kaum noch konkurrenzfähig. Jüngere Blockchains wie Solana laufen um ein Vielfaches effizienter, was BTC heute kaum noch attraktiv für die Nutzung in Micro-Payments oder DeFi-Anwendungen macht.
Eine L2-Lösung wie Bitcoin Hyper könnte hier Abhilfe schaffen, da Transaktionen mit ihr ausgelagert und beschleunigt werden. So könnten für BTC in der Zukunft ganz neue Use Cases erschlossen werden. Dementsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das viele heute in Bitcoin Hyper und der neuen Kryptowährung HYPER sehen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.