Privacy im Krypto-Sektor: Coinbase integriert Iron Fish für private Transaktionen

Im vergangenen Monat sorgte der Privacy-Coin Zcash (ZEC) für Aufsehen mit einem Kursanstieg von über 400 Prozent, was ihn zu einem der stärksten Performer am Kryptomarkt macht. Diese Bewegung symbolisiert das Revival des Datenschutz-Narrativs in der Krypto-Welt. Während in den letzten Jahren Themen wie künstliche Intelligenz oder DeFi dominierten, rückt nun der Schutz persönlicher Finanzdaten wieder stärker in den Fokus. Nun setzt auch Coinbase auf private Transaktionen für seine Layer-2-Lösung Base.

Coinbase plant Integration von Privacy-Features auf Base

Brian Armstrong, CEO von Coinbase, hat mit einer kurzen Ankündigung das Thema Privatsphäre hervorgehoben. In einem Post erklärte er, dass die unternehmenseigene Layer-2-Lösung Base künftig private Transaktionen ermöglichen soll. Damit greift Coinbase ein Thema auf, das seit dem Wiedererstarken von Zcash und anderen Datenschutzprojekten wieder im Fokus des Kryptomarkts steht. Armstrong verweist in diesem Zusammenhang auf das Iron Fish Protocol, dessen Team Coinbase bereits im März 2025 übernommen hatte.

Iron Fish gilt als fortschrittliche Technologieplattform, die Zero-Knowledge-Proofs nutzt, um Transaktionen zu verschleiern und dennoch auf regulatorisch konformer Basis zu betreiben. Details zu Umsetzung, Zeitplan oder technischen Spezifikationen ließ Armstrong offen, kündigte jedoch an, dass es „bald mehr zu teilen” gebe. Damit deutet sich an, dass Coinbase seine Layer-2-Blockchain Base strategisch in Richtung Privacy Features weiterentwickeln will.

Iron Fish bringt Privacy-Expertise zu Coinbase

Im März 2025 gab das Team von Iron Fish bekannt, dass es künftig eng mit Coinbase Base zusammenarbeiten wird, um Datenschutz im Krypto-Alltag massentauglich zu machen. Nach sechs Jahren Entwicklungsarbeit an eigenen Zero-Knowledge-Lösungen sieht das Team den nächsten logischen Schritt darin, seine Technologien auf eine größere Nutzerbasis zu bringen.

Die Entscheidung für Base begründete Iron Fish mit der Skalierbarkeit und Reichweite der Coinbase-Layer-2-Blockchain, die Millionen neuer Anwender ins Web3 führen soll. Das Ziel ist es, Privacy nicht als Ausnahme, sondern als Standard im Kryptosystem zu etablieren. Iron Fish bringt dazu seine Expertise aus einem eigenen Proof-of-Work-Netzwerk mit verschlüsselten Transaktionen, privaten Multisig-Wallets und Multi-Asset Shielded Pools ein.

Bitcoin Hyper Presale: Layer-2 mit Privacy-Features nähert sich 25 Millionen Dollar

Während Zcash zuletzt als Symbol für die Rückkehr des Datenschutz-Narrativs galt, entstehen auch im Bitcoin-Ökosystem zunehmend Projekte, die den ursprünglichen Ansatz der Kryptowährung weiterentwickeln wollen. Verschiedene Entwicklerteams arbeiten an Bitcoin-Layer-2-Lösungen, die den Fokus nicht nur auf Skalierbarkeit und Transaktionsgeschwindigkeit legen, sondern auch auf neue Formen der Privatsphäre.

Eines der neuesten Projekte ist Bitcoin Hyper, das das Bitcoin-Mainnet mit der Solana Virtual Machine verbindet. Auch Zero-Knowledge-Proofs spielen eine wichtige Rolle. Wer hier günstig dabei sein möchte, kann im laufenden Presale HYPER Token kaufen. Schon fast 25 Millionen US-Dollar wurden in die Layer-2-Lösung investiert.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *