Quantencomputer stehlen bald 30% der Bitcoin – Experte erklärt zu erwartendes Schockszenario

Quantencomputer gelten für viele Anleger als das größte Risiko für den weiteren Fortbestand des Bitcoins. Die Anwendungen sollen dafür sorgen, dass der Code entschlüsselt und die Coins gestohlen werden. Nun erklärt ein Experte das vermutlich bald eintretende Schockszenario.

Quantencomputer stehlen bald 30% der Bitcoin

Auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) ist kürzlich eine hitzige Diskussion entbrannt. Ursache war eine Aussage des Gründers und CEO von Capriole Investments, einem Krypto-Hedgefonds, Charles Edwards. Dieser warnte davor, dass Quantencomputer ein massives Risiko für den Bitcoin darstellen und in den kommenden Jahren für massive Probleme sorgen könnten.

Konkret sagte Edwards, dass in den kommenden zwei bis acht Jahren ca. 20 Prozent bis 30 Prozent der BTC-Bestände in die Hände von Quantencomputern fallen könnten. Ursache: Diese befinden sich aktuell auf alten P2PK- und wiederverwendeten P2PKH-Adressen, die das „einfachste“ Ziel für die Technologie darstellen würden.

Edwards stellte in diesem Kontext zwei Optionen in den Raum: 1) Entweder man ließe die Angreifer gewähren, 2) man würde eine Migrationsfrist zu sicheren Adressen mit anschließendem Burn der verbleibenden Token setzen.

Allerdings verwiesen einige Nutzer darauf, dass ein Bitcoin-Hack durch Quantencomputer noch viel größere Auswirkungen haben könnte. Auf der Plattform X hieß es unter anderem: “Wenn Bitcoin geknackt werden kann, dann gilt das auch für 99 Prozent der Verschlüsselung, die wir derzeit in ALL unserer Sicherheitsinfrastruktur verwenden. Es wird viel größere Probleme geben als nur Bitcoin, wenn das passiert.”

Experten geben Entwarnung hinsichtlich Quantencomputern

Übrigens warnt nicht nur Edwards vor dem Risiko von Quantencomputern. Auch der Vermögensverwalter BlackRock hat die Bedrohung beispielsweise in der Registrierungserklärung der Bitcoin-ETFs für die USA gelistet.

Allerdings gab es bezüglich dieses Themas schon Entwarnung vom ETF-Analysten James Seyffart von Bloomberg. Dieser verwies darauf, dass BlackRock jegliche Risiken und Bedrohungen in diesem Antrag auflisten würde, egal, wie groß diese seien. Hintergrund dieser Bemühungen ist vor allem die Absicherung gegen Rechtsrisiken.

Zudem hatte kürzlich Tether-CEO Paolo Ardoino darauf verwiesen, dass Quantencomputer kein Risiko für Bitcoin-Investoren darstellen würden. Er sagte: “Quantenresistente Adressen werden zu Bitcoin hinzugefügt, bevor es eine ernsthafte Bedrohung gibt. Alle Menschen, die noch leben (und Zugang zu ihren Wallets haben), werden Bitcoin in neue quantenresistente Adressen verschieben.”

Quantencomputer dürften also weiter ein heiß diskutiertes Thema in der Bitcoin-Community bleiben. Nur eine Weiterentwicklung des Ökosystems dürfte aber am Ende dafür sorgen, dass die digitale Währung die Zeit übersteht.

Mit einem neuen Projekt können Anleger nun von genau einem solchen Quantensprung profitieren. Denn mit dem Bitcoin Hyper Projekt gibt es eine einzigartige Möglichkeit, an der Weiterentwicklung des BTC-Netzwerkes zu partizipieren und dabei auch hohe Gewinnchancen zu haben.

Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?

Denn Bitcoin Hyper ist eine Art Layer-II-Lösung für den Bitcoin, die die Blockchain der Mutter aller Kryptowährungen auf ein ganz neues Level hebt. So ist es bisher nicht möglich, bei BTC Web-3-Anwendungen und DeFi-Protokolle zu nutzen. Im Klartext: kein Staking, Lending & Co. für Anleger.

Bitcoin Hyper möchte dies ändern und schafft durch seine Technologie die Möglichkeit, dass Anleger in Bitcoin alle Funktionen der Solana-Blockchain nutzen können. Das bedeutet nicht nur schnelle, günstige Zahlungen, sondern eben auch die Auflage von dApps, Memecoins etc.

Mit dem in dieses System eng eingebundenen Bitcoin Hyper Token können Anleger von dieser Revolution der Bitcoin-Blockchain profitieren.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Doch angesichts dieses einzigartigen Konzeptes ist das Bitcoin Hyper Projekt bei Anlegern auch extrem beliebt, sodass binnen von nur wenigen Wochen bereits 25 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt werden konnten. Angesichts dieser unerwartet starken Nachfrage steht im Vorverkauf die nächste Preiserhöhung an, die bestehenden Investoren schon erste Buchgewinne einbringt.

Anleger, die dementsprechend nicht zu viel für ein Investment bezahlen möchten, sollten sich beeilen, denn es ist nur noch wenige Stunden möglich, Bitcoin Hyper Token auf dem aktuellen Preisniveau zu kaufen.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *