Ripple Nachrichten: 20 Tage bis ETF – SEC unter Druck, XRP vor Ausbruch? 

XRP

Am Kryptomarkt zeigt sich am Samstag eine leichte Erholung. Auch XRP profitiert davon und notiert rund 5 Prozent fester, womit die Wochenverluste auf etwa 8 Prozent schrumpfen. Dennoch bleibt das übergeordnete Momentum bislang schwach, der Token liegt auf Monatssicht rund 20 Prozent im Minus und etwa 40 Prozent unter seinem Allzeithoch. Nun zeichnet sich jedoch ein möglicher, neuer Implus ab: Ein neuer ETF-Antrag sorgt für frischen Aufwind. Die SEC steht unter Zugzwang, da in wenigen Wochen automatisch eine Entscheidung fallen könnte. Kommt also die XRP-Rallye? 

Neuer Druck auf die SEC durch 21Shares

Mehrere Unternehmen haben in den vergangenen Monaten Anträge für einen Spot-XRP-ETF bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Doch die Anträge warten weiterhin auf ihre Entscheidung. Nun könnte sich die Situation jedoch ändern: Das Unternehmen 21Shares hat einen neuen Weg gewählt und ein sogenanntes Form 8(a) eingereicht. Damit setzt 21Shares die SEC unter zeitlichen Druck, und könnte die Entscheidung über den Spot-XRP-ETF erstmals erzwingen.

Beim sogenannten 8(a)-Verfahren handelt es sich um eine Regelung im US-Wertpapierrecht, die es Unternehmen erlaubt, eine Registrierung automatisch nach 20 Tagen wirksam werden zu lassen, sofern die SEC in dieser Zeit nicht einschreitet. 

Grundlage ist Section 8(a) des „Securities Act of 1933“. Wird eine Form S-1 (Registrierungsantrag) ohne „Verzögerungsklausel“ eingereicht oder durch ein „Amendment“ angepasst, startet automatisch diese 20-Tage-Frist.

Im Fall von 21Shares bedeutet das: Das Unternehmen hat eine Änderung (Amendment No. 3) zu seinem XRP-ETF-Antrag eingereicht, in der genau diese automatische Wirksamkeit aktiviert wurde. Die SEC kann innerhalb der 20 Tage Einwände äußern oder eine Prüfung anordnen. Tut sie das nicht, gilt die Registrierung automatisch als genehmigt. Damit beginnt nun offiziell der „Countdown“ für einen möglichen Spot-XRP-ETF, der ohne Eingreifen der SEC schon in wenigen Wochen tatsächlich zugelassen wäre.

Krypto-Tipp: Bester Presale im November – HYPER-ICO explodiert über 26 Mio. $

Auch im November 2025 bleibt der Blick auf laufende Krypto-Presales spannend. Spekulatives Kapital fließt regelmäßig in frühe Projekte mit überdurchschnittlichem Renditepotenzial, insbesondere dort, wo sich relative Stärke zeigt. Diese gilt oft als Frühindikator für Interesse. Beim Bitcoin-Hyper-ICO lässt sich dieses Muster klar erkennen: Mit über 26 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital zählt das Layer-2-Projekt zu den dynamischsten Entwicklungen des Jahres. Zweifelsohne ist der HYPER-ICO aktuell im Fokus der Krypto-Community. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper ico

Das Bitcoin-Netzwerk gilt seit jeher als Inbegriff von Stabilität, doch genau diese Stärke hat lange Zeit auch seine Schwäche offengelegt: fehlende Flexibilität. Mit Bitcoin Hyper entsteht nun eine Layer-2-Lösung, die das Ökosystem in eine neue Entwicklungsphase führen möchte. Das Projekt baut auf einer separaten Ausführungsebene auf, die Transaktionen schneller, günstiger und programmierbar macht, ohne die Grundarchitektur von Bitcoin selbst zu verändern. So entsteht erstmals ein funktionaler Raum für Smart Contracts auf Bitcoin-Basis, in dem Anwendungen, DeFi-Protokolle und Tokenisierung nahtlos miteinander interagieren können.

Ein technologisches Kernstück ist die Integration der Solana Virtual Machine (SVM). Diese erlaubt Entwicklern, bestehende Solana-Anwendungen nahezu unverändert auf Bitcoin Hyper zu portieren. Die Kombination aus der Sicherheit der Bitcoin-Blockchain und der Effizienz der Solana-Technologie schafft eine Synergie. Ein entscheidendes Element dabei ist die tokenisierte Nutzung von echten Bitcoin über eine sichere Bridge. Nutzer können BTC in Wrapped-Form auf der L2 verwenden.

Dass diese Vision auf Resonanz stößt, zeigt die Entwicklung im Presale: Denn dieser hat bereits über 26 Millionen US-Dollar eingesammelt.  Der native Token HYPER übernimmt eine zentrale Funktion im Netzwerk. Er dient zur Abwicklung von Transaktionen, ermöglicht Governance-Rechte und belohnt frühe Unterstützer durch attraktive Staking-Renditen (aktuell immer noch 45 Prozent APY). 

Der HYPER-Token kann direkt über die offizielle Website von Bitcoin Hyper erworben werden. Nach dem Verbinden der eigenen Wallet wird der gewünschte Betrag gewählt und mit ETH, SOL, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte bezahlt. Der Preis steigt regelmäßig, frühe Teilnahme sichert damit Buchgewinne.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *