Ripple Nachrichten: Gamechanger für XRP? Unternehmen investiert Milliarden

Bei XRP ist aktuell einiges in Bewegung. Der Kurs steigt heute um rund 3 Prozent und ist damit der stärkste Top 10 Coin.
Der Ripple-CEO Brad Garlinghouse würdigt in seinem Statement das Konzept von Evernorth als wichtigen Meilenstein für die Zukunft von XRP. Er lobt das Team um Asheesh Birla dafür, ein Projekt zu schaffen, das institutionelle Akteure direkt in das XRP-Ökosystem einbindet. Hier entstehe laut Garlinghouse ein völlig neues Nutzungspotenzial für XRP. Ripple selbst zählt neben SBI, Pantera Capital, Kraken und GSR zu den Investoren.
Asheesh and team are building something special with @evernorthxrp. We are proud to partner with him — and proud to join an incredible set of investors including SBI Holdings, Pantera Capital, Kraken, GSR and Rippleworks, to support Evernorth as it participates in institutional… https://t.co/qeAqXtmQcV
— Brad Garlinghouse (@bgarlinghouse) October 20, 2025
Doch was steckt hinter Evernorth und deren Vision für XRP?
Evernorth plant Börsengang mit XRP-Fokus
Das neu gegründete Unternehmen Evernorth Holdings Inc. kündigt einen der spannendsten Schritte im XRP-Ökosystem an: den Gang an die NASDAQ unter dem geplanten Tickersymbol „XRPN“. Durch die Fusion mit der börsennotierten Armada Acquisition Corp II soll ein Börsenwert von über 1 Milliarde US-Dollar entstehen. Damit wird Evernorth zum weltweit größten öffentlichen XRP-Treasury-Unternehmen.
Das Projekt erhält Unterstützung von führenden Investoren, darunter Ripple, SBI, Pantera Capital, Kraken und GSR. Ein Teil der Einnahmen soll direkt in den Kauf von XRP am offenen Markt fließen, um eine der größten institutionellen XRP-Reserven aufzubauen. Weitere Mittel werden in Betriebskapital und die Integration von XRP in den DeFi-Sektor investiert.
An der Spitze steht Asheesh Birla, ehemaliger Ripple-Manager. Dieser verfolgt das Ziel, institutionellen Anlegern einen regulierten und liquiden Zugang zu XRP zu bieten. Im Gegensatz zu einem passiven ETF plant Evernorth eine aktive Wachstumsstrategie, bei der Erträge durch Lending, Liquiditätsbereitstellung und DeFi-Yields erzielt werden sollen.
Ripple bleibt strategischer Partner, wahrt jedoch die operative Unabhängigkeit von Evernorth. Der geplante Abschluss der Transaktion wird im ersten Quartal 2026 erwartet.
Der Evernorth-CEO Asheesh Birla betont in seiner Mitteilung selbst die strategische Bedeutung des neuen Unternehmens für die institutionelle Nutzung von XRP. Er beschreibt Evernorth als erstes Finanzvehikel seiner Art, das die Adoption von XRP auf breiter Ebene beschleunigen möchte. XRP sei dafür besonders geeignet, da der Token über eine stabile technische Basis, hohe Liquidität und vor allem klare regulatorische Rahmenbedingungen in den USA verfüge. Dies sei ein klarer Vorteil gegenüber anderen Coins.
I’m proud to share that we’ve launched @evernorthxrp, a first-of-its-kind institutional vehicle built to accelerate XRP adoption. With over a decade of uptime and a rapidly growing DeFi ecosystem, XRP is well-positioned for adoption — and Evernorth is built to meet that moment.… pic.twitter.com/2YGgQsNWCd
— Asheesh Birla | CEO at Evernorth (@ashgoblue) October 20, 2025
Birla unterstreicht ferner, dass XRP seit über einem Jahrzehnt zuverlässig im globalen Zahlungsverkehr eingesetzt werde und sich nun ein dynamisches DeFi-Ökosystem rund um die Technologie entwickle. Mit Evernorth will er diesen Moment nutzen, um XRP stärker in den Kapitalmarkt zu integrieren.
everything you need to know about the first ever $XRP treasury company:
— Dom | EasyA (@dom_kwok) October 20, 2025
– $1 billion raised to buy $XRP
– purchases made on open market
– major investors: SBI, @ripple, co-founder @chrislarsensf
– provide stock market investors with exposure to XRP
long-term goal: drive XRP…
Der Analyst Dom Kwok von EasyA bewertet die Gründung von Evernorth als strategischen Katalysator für das XRP-Ökosystem. Er hebt hervor, dass erstmals ein Unternehmen mit einem Kapitalvolumen von über einer Milliarde US-Dollar gezielt XRP am offenen Markt aufkaufen wird. Unterstützt von namhaften Investoren wie SBI, Ripple und Chris Larsen, entstehe damit eine neue Verbindung zwischen Aktienmarkt und Kryptomarkt. Über Evernorth erhalten institutionelle Anleger direkten Zugang zu XRP, ohne selbst Token halten zu müssen.
Kryptos besser handeln – nur noch 7 Tage beim Trading-Bot Snorter
Das Marktsegment der Altcoins gilt als dynamisch und chancenreich, aber auch riskant. Wer hier aktiv handelt, sollte technologische Lösungen einbeziehen. Trading-Bots können helfen, Marktbewegungen schneller zu nutzen und Altcoins wie XRP effizienter und strategisch präziser zu handeln.
Im Oktober 2025 formiert sich Snorter (SNORT) als eines der neuesten Projekte im Bereich automatisierter Handelsstrategien. Die Plattform verschmilzt künstliche Intelligenz, On-Chain-Datenanalyse und eine nahtlose Telegram-Integration zu einem Ökosystem, das algorithmisches Trading auf ein neues Niveau hebt. Das Ziel ist klar: Handelsprozesse zu vereinfachen und gleichzeitig die Präzision institutioneller Systeme in ein benutzerfreundliches Format zu übertragen. Snorter schafft damit eine Verbindung zwischen komplexer Marktanalyse und intuitiver Anwendung.

Das Herzstück bildet ein autonomer Handelsbot, der rund um die Uhr Mempool-Daten, Liquiditätsströme und Wallet-Bewegungen analysiert. Mit Hilfe maschinellen Lernens erkennt er Marktveränderungen, bevor sie für klassische Indikatoren sichtbar werden.
Besonders spannend ist die Fähigkeit des Systems, erfolgreiche Strategien erfahrener Trader zu replizieren und in Echtzeit für Copy-Trading zu adaptieren. Damit finden private Anleger und Anfänger einen schnelleren Einstieg in das Krypto-Trading.
Höchste Priorität hat die Sicherheit. Snorter überprüft Smart Contracts automatisch auf Schwachstellen, während alle Transaktionen über verschlüsselte RPC-Kanäle laufen. Diese Struktur schützt vor Front-Running und unautorisierten Zugriffen. Ergänzend arbeitet ein interner Sicherheitsmechanismus, der verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennt und blockiert.
Der native Token SNORT gewährt Zugang zur Plattform. Er senkt Handelsgebühren auf 0,85 Prozent, gewährt Premium-Zugriff und ermöglicht das Staking mit derzeit über 100 Prozent APY. Zudem ist eine Cross-Chain-Kompatibilität zwischen Ethereum, Solana und BNB geplant, um das Wachstum der Plattform langfristig abzusichern.
Die finale Phase des Snorter-Presales läuft nur noch wenige Tage. Token können weiterhin über die offizielle Website erworben werden, mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.