Ripple News: Bären dominieren – Finger weg oder alles auf XRP?

Bitcoin und Ethereum führen die Märkte weiter an, während XRP im Vergleich hinterherhinkt. Zwar legte die drittwertvollste Kryptowährung zuletzt rund 8 Prozent in einer Woche zu, bleibt damit aber auch deutlich hinter Solana, BNB, Dogecoin und Cardano zurück. Trotz eines Jahresplus von etwa 45 Prozent wirkt die Dynamik gebremst.
Aktuell notiert XRP um 3 US-Dollar, wo sich eine hartnäckige Widerstandszone gebildet hat. Diese relative Schwäche innerhalb der Top 10 zeigt, dass Anleger noch zurückhaltend agieren. Analysten sehen kurzfristig eher bärische Tendenzen.
Finger weg oder alles auf XRP? Das ist die Frage für den Oktober 2025:
XRP weiter unter Druck – Bären dominieren Markt
Der Trader Steve sieht aktuell eine klare Struktur, in der die Bären die Oberhand behalten. XRP hat in den letzten Tagen die früheren Verlaufshochs im Bereich von etwa 3,10 bis 3,20 US-Dollar erneut herausgefordert, doch diese Zone wirkt als starker Widerstand. Der Kurs scheiterte bislang daran, die psychologisch wichtige Marke von 3,00 US-Dollar nachhaltig zu durchbrechen und konsolidiert eher um diesen Wert herum. Solange kein kräftiger Impuls durch die 3,20-US-Dollar-Schwelle gelingt, bleibt laut seiner Analyse das bärische Szenario dominant.
Ein leichter Anstieg ist möglich, etwa ein erneuter Test an der Oberkante der Widerstandszone bei 3,20 US-Dollar. Doch danach sieht Steve die Wahrscheinlichkeit für einen Rücksetzer deutlich höher. Sein Ziel: ein Unterschreiten der letzten Verlaufstiefs bei rund unter 2,70 US-Dollar, womit die Korrekturphase weitergeführt würde.
Seiner Ansicht nach steht hier eine entscheidende Weiche: Entweder XRP schafft den Ausbruch und belegt damit, dass noch Potential für eine Altcoin-Saison besteht – oder das Chartbild bestätigt ein Top bei XRP und eine Eintrübung für den gesamten Altcoin-Sektor.
In seiner Logik ist XRP das Gradmesser. Solange die Bären das Kommando halten, dürfte das Potenzial für viele andere Altcoins ebenfalls begrenzt bleiben.
Krypto-Tipp: Schnell Geld verdienen – PepeNode führt Mine-to-Earn ein
Doch was tun, wenn sich mit XRP aktuell kein Geld verdienen lässt? Eine neue Chance könnte sich im Oktober 2025 ergeben. Denn ein neuer Coin überzeugt mit einem spannenden Konzept, das schnelle Renditen für Anleger bieten könnte.
PepeNode (PEPENODE) sorgt hier mit einem außergewöhnlichen Konzept für Aufsehen: Das Projekt kombiniert spielerische Mining-Mechanismen mit einem Memecoin-Ökosystem und ermöglicht Renditen, die aktuell bei über 750 Prozent APY liegen. Seit dem Start des Presales flossen bereits über 1,65 Millionen US-Dollar in das Vorhaben. Dies ist ein klarer Beleg für das frühe Vertrauen der Community in das Modell eines dezentralen „Mine-to-Earn“-Systems.
Im Zentrum steht ein Protokoll, das Mining in eine virtuelle Umgebung überträgt. Nutzer errichten digitale Serverräume, verknüpfen Nodes und schalten durch strategische Upgrades neue Ertragsstufen frei. Diese Kombination aus Spielmechanik und Ertragsmodell ersetzt klassische Hardware-Mining-Strukturen durch ein digitales System mit messbarem Wachstumspotenzial.
Die Token können direkt nach dem Erwerb im nativen Protokoll eingesetzt werden. Das Staking verspricht eine variable, aber aktuell außergewöhnlich hohe Jahresrendite von über 750 Prozent, was einem täglichen Zuwachs von rund 2 Prozent entspricht. Dadurch erzielen frühe Teilnehmer bereits vor dem offiziellen Spielstart signifikante Erträge. Über eine Milliarde Token sind derzeit im System gebunden. Das Momentum spricht klar für PEPENODE.

Doch nicht nur das Staking wirkt attraktiv für Anleger. Ferner könnte eine Wertsteigerung aus aktiver Verknappung des Supplies resultieren.
Denn hier implementiert das Team ein deflationäre Modell: 70 Prozent aller Token, die für Upgrades verwendet werden, werden dauerhaft vernichtet. Dieses Prinzip verknappt das verfügbare Angebot und kann langfristig den Wert pro Token stärken. Parallel belohnt das Spielsystem aktives Engagement mit zusätzlichen Memecoins wie PEPE oder FARTCOIN, wodurch sich ein internes Ökosystem aus Wettbewerb, Gamification und Rendite bildet.
Im Unterschied zu traditionellen Presales entsteht hier bereits während der Finanzierungsphase ein direkter Nutzen: Die Investoren partizipieren am Wachstum des Netzwerks, noch bevor der öffentliche Handel startet. Mit einer Kombination aus hoher Staking-Rendite, deflationärem Design und spielerischer Dynamik positioniert sich PepeNode als einer der spannendsten Newcomer im Meme-Segment 2025.
PEPENODE kann noch über die offizielle Website erworben werden, akzeptiert werden ETH, BNB, USDT (ERC-20 oder BEP-20) sowie Kredit- und Debitkarten. Direkt im Anschluss ist die Teilnahme am Staking möglich, das aktuell eine dynamische Jahresrendite von über 750 Prozent bietet.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.