So viel Gewinn hätte ein Kauf des Fartcoins vor einem Jahr eingebracht!

Vor rund einem Jahr startete der Fartcoin als neuer Meme-Coin am Kryptomarkt – damals noch belächelt, heute ein echter Renditehit. Viele fragen sich nun, wie hoch der Gewinn tatsächlich ausgefallen wäre und ob sich ein Einstieg aktuell noch lohnt oder ob alternative Projekte wie Bitcoin Hyper nicht das deutlich bessere Chance-Risiko-Verhältnis bieten.

Fartcoin: Vom Spaßprojekt zum Renditekracher

Der Ursprung des Fartcoins liegt – wie der Name schon verrät – in einer humorvollen Idee. Doch aus dem anfänglichen Gag wurde ein Meme-Coin, der Anlegern beachtliche Gewinne beschert hat. Aktuell notiert der Token bei etwas über 0,28 US-Dollar und bringt es auf eine Marktkapitalisierung von etwa 284 Millionen US-Dollar. Damit rangiert er auf Platz 149 der größten Kryptowährungen.

In den letzten sieben Tagen verzeichnete der Fartcoin ein Plus von 3,6 %, während der Blick auf die Monatsbilanz mit –37 % ein ganz anderes Bild zeigt. Doch diese Volatilität ist kein Einzelfall: Auch große Coins wie Bitcoin (–12 % im Monat) oder Ethereum (–20 %) haben jüngst deutliche Korrekturen erlebt. Der Markt zeigt sich durchweg schwankungsanfällig.

Ein Klick – und schon in $HYPER investieren!

Wie viel Gewinn hätte ein Kauf vor einem Jahr gebracht?

Ein Blick zurück: Vor genau einem Jahr lag der Preis des Fartcoins bei 0,135 US-Dollar. Heute steht er bei 0,28 US-Dollar – der Coin hat sich also mehr als verdoppelt. Aus einem Investment von 1.000 US-Dollar wären damit rund 2.070 US-Dollar geworden.

Noch spektakulärer fällt der Vergleich aus, wenn man einen Monat weiter zurückgeht: Damals lag der Preis bei lediglich 0,003 US-Dollar. Auf diesem Niveau hätte der Fartcoin innerhalb eines Jahres nahezu einen Faktor 100 erreicht.

Doch laut vielen Marktbeobachtern ist der größte Hype um den Fartcoin inzwischen vorbei. Die Chancen auf eine erneute Vervielfachung gelten als gering. Daher lohnt sich für Anleger der Blick auf Alternativen wie Bitcoin Hyper – ein Projekt, das gerade erst im Presale für Aufmerksamkeit sorgt.

Bitcoin Hyper: Die Investmentalternative zum Fartcoin

Bitcoin Hyper gilt als einer der spannendsten Newcomer des laufenden Jahres. Der Token befindet sich aktuell im Presale und startet mit einer extrem niedrigen Marktkapitalisierung – ein Faktor, der erfahrungsgemäß das Potenzial für hohe Kursgewinne erhöht. Während Bitcoin bei rund 2,1 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung liegt, wird Bitcoin Hyper zum Börsenlisting im niedrigen Millionenbereich erwartet.

Experten sehen daher ein mögliches Kurspotenzial von Faktor 100, insbesondere da das Projekt eine echte Innovation bietet: eine Layer-2-Lösung auf Basis der Solana Virtual Machine. Dadurch werden schnelle und günstige Transaktionen sowie moderne Funktionen wie Staking und DeFi-Anwendungen erstmals direkt auf Bitcoin ermöglicht.

Der Presale-Preis steigt in regelmäßigen Intervallen, das nächste Mal bereits in wenigen Stunden. Wer einsteigen möchte, sollte daher schnell handeln. Nach dem Listing können die Tokens frei genutzt oder direkt im Staking gelassen werden – eine Option, die für doppelte Renditechancen sorgt.

Hier geht’s zur Website von Bitcoin Hyper!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *