Solana News: Aktivität bricht ein – sind MAXI & PEPENODE die besten Memecoins für 2026?
Memecoins haben sich längst als fester Bestandteil des Kryptomarkts etabliert. In den vergangenen Monaten kristallisierte sich Solana dabei klar als bevorzugte Blockchain heraus. Ihre hohe Geschwindigkeit, geringen Gebühren und starke Community machten sie zum Zentrum der Memecoin-Saison. Zwar gab es zuletzt auch eine aktive Phase auf der BNB Chain, doch im Gesamtbild bleibt Solana die dominierende Layer-1-Plattform für Memecoins. Doch nun hat sich einiges geändert.
Solana-Memecoins deutlich schwächer: Das steckt dahinter
Der Krypto-Analyst Haseeb Qureshi verweist aktuell auf eine deutliche Abkühlung im Memecoin-Segment, insbesondere auf der Solana-Blockchain. Laut Daten von Artemis sind die täglich aktiven Adressen dort seit dem Höhepunkt Ende 2024 um rund 60 Prozent gesunken – von etwa 7,5 Millionen auf aktuell rund 3 Millionen.
Auch bei Projekten wie Pump.fun als beliebtes Memecoin-Launchpad im Solana-Ökosystem zeigt sich ein ähnlicher Rückgang der Nutzeraktivität. Für Qureshi ist das jedoch kein Zeichen des Niedergangs, sondern einer Normalisierung. Die extreme Euphorie des vergangenen Jahres habe sich in ein stabileres, nachhaltigeres Aktivitätsniveau verwandelt. Memecoins bleiben seiner Einschätzung nach ein fester Bestandteil des Krypto-Ökosystems, doch die Phase der puren Spekulation ist vorüber.
Während viele Memecoins zuletzt an Dynamik verloren, sorgt nun der TRUMP-Coin für neues Momentum im Solana-Ökosystem. Laut DEXTools stieg der Kurs in den vergangenen 24 Stunden um rund 20 Prozent, begleitet von hoher Liquidität über 320 Millionen US-Dollar und einem Handelsvolumen nahe 500 Millionen. Diese Entwicklung könnte ein Signal für eine erneute Belebung der Solana-Memecoin-Szene sein. Kommt also ein Comeback nach Wochen seitwärts gerichteter Marktbewegungen?
Ob sich das neue Momentum dauerhaft auf Solana konzentriert oder bald auf andere Chains übergreift, bleibt offen. Sicher ist jedoch, dass Memecoins weiterhin Chancen bieten, insbesondere in Phasen erhöhter Marktaktivität. Entscheidend ist, wo frisches Kapital einfließt und das Interesse der Community zunimmt. Wer diese Verschiebungen erkennt, kann von kurzfristigen Trends profitieren.
Beste Memecoins: MAXI & PEPENODE zeigen Stärke
Ergo bleiben Memecoins auch im Jahr 2025 spannend. Wer hier auf relative Stärke setzen möchte, könnte auch neue Coins mit Momentum suchen. Die folgenden beiden Memecoins setzen auf innovative Konzepte und strahlen bereits im ICO beeindruckende Viralität aus. Was steckt also hinter MAXI und PEPENODE?
Maxi Doge (MAXI)
Mit Maxi Doge (MAXI) entsteht ein ungewöhnliches Projekt, das den typischen Charakter eines Memecoins mit einer klaren Lifestyle-Philosophie verbindet. Statt bloßer Unterhaltung setzt das Konzept auf Motivation, Disziplin und körperliche Aktivität. All das scheinen Werte, die den Token zu einer modernen Interpretation des klassischen Dogecoins machen könnten. MAXI steht sinnbildlich für den Wandel innerhalb des Krypto-Sektors, in dem Spaß und Substanz zunehmend miteinander verschmelzen. Damit könnte der neue Memecoin durchaus Hype-Potenzial haben. Schließlich wirkt das Branding viral.
Hier geht’s zum Maxi Doge Presale

Das Maskottchen ist ein durchtrainierter Doge. Dieser verkörpert den Anspruch des Projekts: Stärke, Ausdauer und Zielstrebigkeit. Diese Elemente spiegeln den Grundgedanken wider, dass Erfolg – ob im Training oder beim Investieren – auf konsequentem Handeln basiert. Die starke visuelle Identität, gepaart mit einer aktiven Community, trieb den Presale innerhalb weniger Wochen auf mehr als 3,8 Millionen US-Dollar.
Technologisch unterscheidet sich Maxi Doge von vielen Konkurrenten durch seine spielerischen Belohnungssysteme. Mechanismen wie „Proof of Workout“ und „Proof of Winning“ verknüpfen reale Fitnessleistungen mit On-Chain-Erträgen.
Mit einem Staking-Ertrag von rund 80 Prozent APY freuen sich mutige Investoren über passive Belohnungen. Der Presale läuft über die offizielle Website von Maxi Doge. Dort kann MAXI direkt mit ETH, USDT oder BNB erworben und anschließend ins persönliche Wallet übertragen werden.
Hier geht’s zum Maxi Doge Presale
PepeNode (PEPENODE)
PepeNode (PEPENODE) präsentiert sich ebenfalls als eines der originellsten Konzepte der aktuellen Krypto-Generation. Das Projekt überträgt das klassische Prinzip des Minings vollständig in die virtuelle Welt und schafft damit eine neue Form digitaler Wertschöpfung. Statt physischer Hardware, Stromverbrauch oder teurer Wartung setzt PepeNode auf eine rein blockchainbasierte Struktur. So entsteht ein nachhaltiges, transparentes und zugleich spielerisch gestaltetes System, das die Idee des „Proof of Work“ innovativ weiterentwickelt.

Im Zentrum stehen nämlich virtuelle Mining-Zonen. Dies sind sogenannte Nodes, die als autonome Einheiten direkt auf der Blockchain operieren. Über Smart Contracts werden Belohnungen automatisch verteilt, wodurch Energieaufwand und zentrale Kontrollmechanismen entfallen. Diese Verschmelzung aus Automatisierung, Effizienz und Transparenz macht PepeNode zu einem spannenden Hybrid aus Utility-Token und Gamification-Plattform. Wer hier besonders intelligent agiert, kann mehr Belohnungen verdienen. Zugleich ist im gamifizierten Konzept auch eine deflationäre Komponente enthalten, die durch Token-Burns den PEPENODE-Kurs antreiben könnte.
Besonders innovativ ist nämlich die Integration spielerischer Elemente: Teilnehmer können ihre Nodes individuell konfigurieren, erweitern und optimieren, um die Erträge zu maximieren. Dieses kompetitive System schafft Anreize, langfristig aktiv zu bleiben.
Die Resonanz auf das Projekt ist bereits beachtlich. Der Presale verzeichnete frühzeitig rund zwei Millionen US-Dollar an Zuflüssen. Mit einer Staking-Rendite von rund 650 Prozent APY zählt PepeNode zu den renditestärksten neuen Projekten im Memecoin-Segment. Der Presale ist über die offizielle Website zugänglich. Interessenten können PEPENODE-Token direkt mit ETH, USDT oder BNB erwerben.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.