Strategy pausiert BTC-Käufe: Fatales Signal für Bitcoin?

Die Bitcoin-Holding Strategy hat ihre Bitcoin-Käufe aktuell pausiert, nachdem bereits in den vergangenen Wochen immer weniger Anteile akkumuliert worden sind. Ist das jetzt ein fatales Signal für die Mutter aller Kryptowährungen? Und beeinflusst das den Kurs?
Strategy pausiert BTC-Käufe
Der Bitcoin ist erst kürzlich auf neue Rekordhochs gestiegen, was Anleger in Jubelstimmung versetzt hat. Doch überraschend hat die Bitcoin-Holding Strategy die mit ihren aggressiven Käufen in der Vergangenheit einer der wesentlichen Treiber der Kursentwicklung war, ihr Kaufprogramm pausiert.
So geht aus einer Meldung an die SEC hervor, dass das Unternehmen zwischen dem 28. September und dem 5. Oktober nicht einen einzigen Bitcoin akkumuliert hat. Diese Pause im Kaufprogramm schließt sich an eine Serie von sehr gering ausgefallenen Käufen an. So akkumulierte die Holding seit Anfang September in keiner Woche mehr als 1.000 Bitcoin.
Michael Saylor, CEO von Strategy, zeigte sich aber trotz der ausbleibenden Käufe auf X (ehemals Twitter) gewohnt optimistisch und schrieb: “Diese Woche gibt es keine neuen orangefarbenen Punkte – nur eine Erinnerung im Wert von 9 Milliarden Dollar daran, warum wir HODLn.”
Inzwischen hält Strategy übrigens 640.031 Bitcoins, was rund drei Prozent der gesamten jemals verfügbaren Menge an Bitcoins entspricht. Akkumuliert wurden diese Bestände zu einem durchschnittlichen Einstiegspreis von 47,4 Milliarden US-Dollar. Aktuell haben diese allerdings einen Wert von 79,4 Milliarden US-Dollar.
Für das abgelaufene Quartal konnte Strategy zudem Gewinne auf die eigenen Assets in Höhe von 3,89 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Ergänzt durch eine aufgeschobene Steuerbelastung von 1,12 Milliarden US-Dollar.
Fatales Signal für den Bitcoin?
Doch welchen Einfluss hat die Kauf-Pause von Strategy auf den Preis des Bitcoins? Ist es womöglich ein fatales Signal?
Die Realität zeigt: Vermutlich nicht. Laut Shirish Jajodia, Schatzmeister und Leiter der Investor Relations bei Strategy beeinflusst Strategy mit seinen Käufen ohnehin nicht den Markt.
„Wir verwalten unsere Käufe so, dass wir einen gewissen Anteil an der Marktliquidität haben“, erklärte er. „So fressen wir den Bitcoin-Preis nicht auf.”
Der Grund dafür ist, dass Strategy einerseits nur Käufe am Markt tätigt, wenn die entsprechende Liquidität vorhanden ist. Weiterhin nutzt das Unternehmen mit zunehmender Größe sogenannte Over-the-Counter-Desks (OTC-Desks). Hierbei handelt es sich um Stellen, die Transaktionen zwischen größeren Playern abseits des Marktes eröffnen, sodass durch diese nicht die Kurse bewegt werden.
Die ausbleibenden Käufe von Strategy sind also kein Warnsignal und vermutlich dürfte die Holding unter der Leitung von Michael Saylor das Kaufprogramm in den kommenden Wochen weiter fortsetzen. Besonders dafür spricht Saylors BTC-Prognose, denn er erwartet, dass die Mutter aller Kryptowährungen bis 2045 im Basiszenario einen Kurs von 13 Millionen US-Dollar erreicht.
Anleger, die jetzt ähnlich optimistisch sind, sollten aber nicht nur einen Blick auf den Bitcoin selbst werfen, sondern auch auf ein einzigartiges Projekt, mit dem man potenziell massiv von der Weiterentwicklung der Mutter aller Kryptowährungen profitieren kann.
Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?
Die Rede ist dabei von Bitcoin Hyper. Hierbei handelt es sich um ein einzigartiges BTC-Layer-II-Projekt, dessen Ziel die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) in das BTC-Ökosystem ist. Dadurch werden Anlegern nicht nur extrem schnelle und günstige Transaktionen ermöglicht, sondern es wird eine Infrastruktur geschaffen, die Bitcoin mit Web3-Anwendungen verbindet.
So sind durch Bitcoin Hyper in Zukunft NFT-Marktplätzen, DeFi-Protokollen oder Memecoins möglich, genauso wie Staking von Coins. Dieser einzigartige Ansatz schafft also eine ganze Reihe nie dagewesener Anwendungsfälle für die Mutter aller Kryptowährungen und erhöht neue Chancen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Angesichts dieser einzigartigen Vorzüge ist das Bitcoin Hyper Projekt auch bei Investoren sehr beliebt. Binnen nur weniger Wochen hat das Projekt bereits mehr als 22 Millionen US-Dollar einsammeln können und täglich werden es mehr. Dementsprechend haben Anleger auch nur noch kurz die Möglichkeit, Token für einen Preis von 0,013075 US-Dollar zu kaufen, bevor es zu einer Preiserhöhung kommt.
Weiterhin bietet Bitcoin Hyper übrigens auch die Möglichkeit für das Staking von Token. Hier belaufen sich die Rewards auf satte 53 Prozent pro Jahr, wenngleich diese mit zunehmendem Interesse sinken könnten. Inzwischen wurden bereits mehr als 900 Millionen Token gestakt.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.