Strategy vor Gericht: Dieser phänomenale Erfolg wurde jetzt erzielt

Das BTC-Treasury-Unternehmen Strategy steht in den USA vor Gericht. Nun wurde ein entscheidender Durchbruch für das Unternehmen von Michael Saylor erzielt. Das bedeutet er für Investoren und die gesamte Kryptowelt.
Strategy vor Gericht
Während Michael Saylor vor allem Schlagzeilen wegen seiner bullischen Prognosen für den Bitcoin macht, steht sein Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) seit Ende Mai vor Gericht. So wurde in den USA eine Sammelklage gegen die Führungsetage des Unternehmens eingereicht, nachdem Strategy bei den Quartalszahlen einen Verlust von 4,2 Milliarden US-Dollar, durch die Kursschwankungen des Bitcoins, ausgewiesen hatte. Der Vorwurf der Kläger lautet deshalb darauf, dass „die erwartete Rentabilität der auf Bitcoin ausgerichteten Investitionsstrategie des Unternehmens überbewertet wurde“.
Bisher ist allerdings noch nichts dazu bekannt, welche Schadensersatzforderungen im Rahmen der Klage gestellt worden sind oder welche Kosten auf Strategy angesichts des Verfahrens zukommen.
Dennoch hat Strategy in den vergangenen Wochen sein Kaufprogramm bei Bitcoin fortgesetzt.
Doch nun hat das Unternehmen einen entscheidenden Durchbruch erzielen können. Ein Richter wies einen Teil der Klagen als ungültig ab und wies zudem darauf hin, dass der initiale Streitfall nicht als Sammelklage zugelassen sei. Damit wird das Unternehmen von einem Großteil der ausstehenden Rechtsrisiken befreit.
Zudem reichten die Hauptkläger Michelle Clarity und Mehmet Cihan Unlusoy, sowie ein Investor, der andere Anteilseigner vertritt, eine Abweisungsklausel beim Gericht ein. Das bedeutet, dass nach der Abweisung nicht mehr in Revision gegangen werden kann und Strategy von weiteren rechtlichen Angriffen dieser Art vonseiten der Kläger zu diesem Thema verschont bleibt.
Phänomenaler Erfolg für Strategy
Dementsprechend bedeutet die Abweisung der Klage einen wichtigen Sieg für Strategy und alle Kryptounternehmen. Auch für die Bitcoin-Welt ist dies ein relevantes Urteil, da mögliche Schadensersatzzahlungen unter Umständen zu Liquidationen des BTC-Bestandes hätten führen können.
Trotzdem bleibt das Thema Transparenz und die Art des Reportings bei BTC-Holding-Unternehmen extrem relevant. Krypto-Anwalt Tyler Yagman, ein Mitarbeiter der Anwaltskanzlei The Ferraro, sagte gegenüber Cointelegraph:
„Wir erleben derzeit das Aufkommen kryptobasierter Treasury-Unternehmen, die wie aktiv verwaltete ETFs funktionieren, aber in einer Unternehmensstruktur … muss das Managementteam so transparent und direkt wie möglich sein, da es sich um ein Marktsegment handelt, das bekanntermaßen volatil ist.“
Unter dem Strich darf man die gemeldeten Nachrichten also als grundsätzlich positiv verbuchen. Dennoch könnten Risiken wie Klagen gegen Strategy in der Zukunft immer wieder auftreten. Auch Risiken wie eine Liquidation der bestehenden Bestände sind vorhanden, wenn es zu einem Absturz des Bitcoin Kurses kommt.
Doch Strategy und andere Holding-Unternehmen sind nicht die einzige Möglichkeit für Anleger, vom Erfolg des Bitcoins zu profitieren. Zusätzlich gibt es für Investoren mit dem Bitcoin Hyper Token eine einzigartige Chance, am Kursanstieg und der weiteren Entwicklung zu partizipieren.
Große Chancen bei diesem Token?
So bietet Bitcoin Hyper aktuell für Anleger die Möglichkeit, von der Weiterentwicklung des BTC-Ökosystems zu profitieren. Denn die Layer-II-Anwendung will Bitcoin endlich in das Zeitalter von Web3 bringen und über eine Bridge zur Solana-Blockchain unter anderem folgende Funktionen ermöglichen:
- Staking
- ultraschnelles Handeln
- Token-Entwicklung
- dApps
Dies wäre ein enormer Sprung für den Bitcoin und würde die älteste aller Blockchains deutlich nach vorn bringen. Anleger können davon insbesondere mit dem Bitcoin HZyper Token profitieren, da dieser tief im Ökosystem verankert ist. Dieser wird unter anderem für folgende Abläufe genutzt:
- Zahlung von Transaktionsgebühren
- Freischaltung von Staking-Zugang
- Aktivierung von Premium-Funktionen im Netzwerk
- Belohnungswährung für Entwicklerzuschüsse und Ökosystem-Anreize
Dementsprechend könnte sich die Ausweitung der Adaption von Bitcoin Hyper entsprechend positiv auf den Token niederschlagen, der sich jetzt schon im Presale einer hohen Nachfrage erfreut.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Denn binnen kurzer Zeit hat das noch unbekannte Projekt bereits 13 Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln können und täglich werden es mehr. Das spricht für das wachsende Interesse an Bitcoin Hyper. Allerdings bedeutet die steigende Nachfrage auch, dass es im außerbörslichen Vorverkauf immer wieder zu Preiserhöhungen kommt.
Eine solche steht nun wieder kurz bevor, und Anleger, die nicht unnötig zu viel für ein Investment bezahlen wollen, sollten jetzt schnell agieren, bevor der Kurs angehoben wird.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.