Bitcoin bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne zwischen 110.000 und 112.000 US-Dollar. Zuletzt hat der Kurs genau bei 110.000 US-Dollar aufgesetzt und dort Unterstützung gefunden. Parallel dazu wurde der kurzfristige Abwärtstrend im Tageschart nach oben durchbrochen, was auch der RSI-Indikator bestätigte. Solange diese Basis hält, bleibt das bullische Szenario intakt, doch für eine echte… Continue reading Bitcoin im Entscheidungsmodus: 110.000 US-Dollar als kritische Marke
Nach einer langen Konsolidierungsphase verzeichnet der Worldcoin (WLD) einen beeindruckenden Kursanstieg von fast 24% innerhalb von 24 Stunden. Der Grund für diesen Aufschwung ist die Einführung einer anonymisierten Multi-Party-Berechnung (AMPC), die das Projekt quantensicher machen und langfristiges Vertrauen stärken soll. Sicherheitsupgrade katapultiert WLD zurück in die Top 50 Die Kryptowährung WLD gehört aktuell zu den… Continue reading Worldcoin führt AMPC-Initiative ein: WLD Token steigt um 24%
Anleger sind am Kryptomarkt hin und her gerissen. Die einen sprechen von einem Superzyklus, der den Bitcoin-Kurs mindestens bis zum Ende von Donald Trumps Amtszeit antreiben wird, die anderen von einem bevorstehenden Crash. Währenddessen suchen viele Anleger nach Alternativen, die in diesen unsicheren Zeiten höhere Renditen als Bitcoin einbringen können. Immer wieder gibt es Altcoins,… Continue reading ChatGPT-Analyse: Drei Gründe für eine mögliche Bitcoin Hyper Explosion
Bitcoin bewegt sich derzeit stabil über der Marke von 110.000 US-Dollar und zeigt trotz kurzfristiger Schwankungen eine gewisse Resilienz. Langfristig richten sich viele Blicke auf strukturelle Entwicklungen, die den Markt zusätzlich beflügeln könnten. Neben technologischen Fortschritten und wachsenden institutionellen Zuflüssen rückt nun ein weiteres Szenario in den Fokus: Analysten warnen vor einer sich abzeichnenden Immobilienkrise… Continue reading Bitcoin-Prognose: US-Immobilienkrise könnte Krypto-Rallye befeuern
Am Freitag deutete sich zunächst eine kleine Erholung am Kryptomarkt an. Doch die Veröffentlichung neuer US-Arbeitsmarktdaten sorgte schnell wieder für Ernüchterung und drückte den Bitcoin-Kurs abermals nach unten. Für Strategy, den weltweit größten Bitcoin-Treasury-Halter, kam nach Börsenschluss noch ein weiterer Dämpfer: Trotz erfüllter Voraussetzungen wurde das Unternehmen nicht in den renommierten S&P 500 Index aufgenommen.… Continue reading Strategy verpasst S&P 500-Aufnahme trotz Bitcoin-Erfolg: Robinhood profitiert
Anfang 2024 sorgten deutsche Behörden für Schlagzeilen, als sie fast 49.858 Bitcoin von den Betreibern von Movie2K, einer bekannten Website für Film-Piraterie, beschlagnahmten. Die Beschlagnahmung war eine der größten Krypto-Konfiszierungen, die jemals in Europa durchgeführt wurden, und die Regierung entschied sich, die Vermögenswerte zu verkaufen. Bis Juli 2024 verkaufte die deutsche Regierung die Bitcoin für… Continue reading Deutsche Regierung übersieht Bitcoin im Milliardenwert: 45.000 BTC bleiben unentdeckt
Die Geschichte von Bitcoin ist voll von historischen Momenten geprägt. Der Pizza Day, an dem die erste bekannte kommerzielle Bitcoin-Transaktion stattgefunden hatte, das erste Bitcoin-Investment von Strategy, die Einführung der ersten Bitcoin-Spot-ETFs und der ersten staatlichen strategischen Bitcoin-Reserven. Die Liste ließe sich lange fortführen. Doch nun ist ein weiterer großer Moment für Bitcoin gekommen. Denn… Continue reading Meilenstein erreicht: Börsennotierte Unternehmen besitzen über 1 Million Bitcoin
In den letzten Tagen ist beim Bitcoin verhältnismäßig wenig Aufschwung zu erkennen, im Gegenteil, denn von Tag zu Tag geht es sukzessive abwärts. Damit rückt plötzlich die Preismarke von 100.000 US-Dollar in den Fokus. Der Bitcoin ist nicht der einzige Altcoin, der in den vergangenen Tagen und Wochen im Wert verloren hat, auch Ethereum, XRP… Continue reading Bitcoin unter Druck: Droht der Rückfall auf 100.000 US-Dollar?