Investitionsstrategie für Bitcoin: Experten empfehlen 80/20-Aufteilung

Der Bitcoin-Markt zeigt aktuell eine gewisse Stabilität um die 114.000 US-Dollar-Marke, wobei noch nicht klar ist, ob die jüngste Korrekturphase weiter anhalten oder der Bullenmarkt wieder an Dynamik gewinnen wird. In dieser Phase der Unsicherheit haben die führenden Analysten des Unternehmens Swan eine Anlagestrategie vorgestellt, die Investoren als Orientierungshilfe dienen soll. Ihr Modell basiert auf… Continue reading Investitionsstrategie für Bitcoin: Experten empfehlen 80/20-Aufteilung

Ethereum Marktanalyse: ETF-Abflüsse und institutionelle Direktkäufe im Wettstreit

Der Kryptomarkt befindet sich derzeit in einer Orientierungsphase, wobei Bitcoin nach kurzem Anstieg zum Wochenstart wieder auf 114.000 Dollar zurückgefallen ist. Diese Sommerflaute ist an den Börsen nicht ungewöhnlich. Bei Ethereum zeichnet sich jedoch trotz des allgemeinen Sommerlochs eine bemerkenswerte Entwicklung ab, die besondere Aufmerksamkeit verdient und möglicherweise Risiken für den Kurs birgt. Rekordverdächtige Kapitalabflüsse… Continue reading Ethereum Marktanalyse: ETF-Abflüsse und institutionelle Direktkäufe im Wettstreit

Krypto-Markt-Ausblick: Enthüllungen, Zölle, Inflation & Zinsen

Die Handelswoche wurde wieder bullisch gestartet, nachdem in der vergangenen Woche die Arbeitsmarktdaten besonders schwach ausgefallen waren. Was die Kryptoinvestoren nun nicht übersehen sollten, erfahren Sie jetzt im Krypto-Markt-Ausblick. Makroökonomische Einflüsse auf den Krypto-Markt Die Arbeitsmarktdaten aus der vergangenen Woche haben offengelegt, dass mit 73.000 deutlich weniger Arbeitsstellen geschaffen wurden als die erwarteten 110.000 bis… Continue reading Krypto-Markt-Ausblick: Enthüllungen, Zölle, Inflation & Zinsen

Bitcoin-Analyse: Korrekturphase und mögliche Szenarien

Der Bitcoin durchläuft aktuell eine bemerkenswerte Korrekturphase, die in dieser Intensität über die letzten Wochen kaum vorstellbar war. Nach einem Rückgang bis auf 110.000 US-Dollar konnte sich die Kryptowährung mittlerweile wieder auf rund 115.000 US-Dollar stabilisieren. Während auf Wochensicht ein Verlust von etwa 4 Prozent zu verzeichnen ist, steht auf Monatsbasis noch immer ein Plus… Continue reading Bitcoin-Analyse: Korrekturphase und mögliche Szenarien

Ethereum-Analyse: Technische Indikatoren senden bullische Signale

Die Kryptomärkte zeigen zum Wochenauftakt erneute Stärke, wobei Ethereum mit einem Plus von etwa fünf Prozent die dynamischste Bewegung unter den Top-10-Kryptowährungen verzeichnet. Während Bitcoin bei rund 115.000 US-Dollar in einer engen Handelsspanne verharrt, könnte der Kursanstieg bei Ethereum auf ein Ende der jüngsten Korrekturphase hindeuten. Besonders ein spezifischer Chart macht Hoffnung für alle Ethereum-Anleger,… Continue reading Ethereum-Analyse: Technische Indikatoren senden bullische Signale

Wer Bitcoin regelmäßig kaufte, fährt heute Porsche – Ist Bitcoin Hyper der nächste Millionendeal?

Dollar-Cost Averaging (DCA) in Bitcoin vor Jahren hätte bescheidene Investitionen in lebensverändernde Renditen verwandelt. Dies ist heute schwieriger. Bitcoin steht aktuell bei $114.300. Ein Anstieg auf $228.600 bedeutet keine klare Verdoppelung, wenn Ihr Einstiegspreis nahe am Höchststand liegt. In Bitcoins Anfangszeit war eine Verdoppelung einfach. Bitcoin Hyper als Alternative Einige Investoren wenden sich Bitcoin Hyper… Continue reading Wer Bitcoin regelmäßig kaufte, fährt heute Porsche – Ist Bitcoin Hyper der nächste Millionendeal?

Solaxy-Kurs-Prognose: Pumpt heute 14 % und 55,39 % schnell möglich

Nach dem erfolgreichen Vorverkauf und Launch geht Solaxy nun in die nächste Phase über, was einige Investoren schon antizipieren und den Coin in die Höhe treiben. Was dahintersteckt und in nächster Zeit für Solaxy zu erwarten ist, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag. Das steckt hinter der SOLX-Rally Nachdem Trump seine Aussagen zu den nach… Continue reading Solaxy-Kurs-Prognose: Pumpt heute 14 % und 55,39 % schnell möglich

Nach Circle-Erfolg: Weitere Krypto-IPOs mit BitGo und Ledger in Sicht

Trotz einer anhaltenden Korrektur am Kryptomarkt, bei der Bitcoin aktuell bei rund 113.500 US-Dollar notiert, bleibt 2025 ein Jahr tiefgreifender Entwicklungen für die Branche. Der regulatorische Wandel in den USA verleiht digitalen Assets neue Stabilität und fördert deren Integration in die traditionelle Finanzökonomie. Während der erfolgreiche Börsengang von Circle weitere Krypto-IPOs wahrscheinlicher macht, profitieren auch… Continue reading Nach Circle-Erfolg: Weitere Krypto-IPOs mit BitGo und Ledger in Sicht

Neuer Euro-Stablecoin EURAU fordert USD-Dominanz heraus

Wie kürzlich bekannt wurde, wurde ein neuer Stablecoin auf dem Markt gelauncht, der sich in seiner Wertigkeit an dem Euro unmittelbar orientiert. Was nach großer Veränderung klingt, sorgt bei nicht wenigen für große Fragezeichen. Hat der Euro-Stablecoin tatsächlich eine realistische Chance, eine tragende Rolle am Kryptomarkt einzunehmen? Während der EURAU-Token mit prominenter Unterstützung startet, zeigt… Continue reading Neuer Euro-Stablecoin EURAU fordert USD-Dominanz heraus

Bitcoin zeigt Kaufchance nach Korrektur – Analysten bleiben bullisch

Bitcoin hat in der vergangenen Woche eine moderate Korrektur von rund vier Prozent verzeichnet und bewegt sich aktuell bei etwa 113.000 US-Dollar. Damit notiert die Kryptowährung rund 10.000 US-Dollar unter ihrem bisherigen Allzeithoch. Trotz dieser Rückgänge bleibt das übergeordnete Bild positiv, da es sich überwiegend um eine Konsolidierungsphase handelt, die in den letzten Wochen das… Continue reading Bitcoin zeigt Kaufchance nach Korrektur – Analysten bleiben bullisch